Hallo zusammen,
Ich habe nun schon etwas länger zwei subadulte Lepidodacty luslugubris.Das Terrarium für die beiden ist 60×50×35(L×H×T).
-Einrichtung: Rückwand an zwei Seiten,eine große Weinrebe, drei Korkröhren und vier Bambusstangen dazu drei Tillansien und vier Topfpflanzen
-Beleuchtung:LR halogen sun mini und eine Exoterra UV jungle (ich weiß die brauchen kein UV aber sonst wäre es zu dunkel)12h
-Futter:alle 2Tage Steppengrillen,Wachsmaden(selten),Kurzflügelgrillen oder Obstfliegen
-Werte:24°C ,19°C (nachts) 45%,60%(nachts)
-bestäubt wird mit Nekton und Sepiapuder außerdem steht beides den Tieren frei zur Verfügung
Beide Tiere sind aktiv und fressen.Nun zu meinen Fragen 1. Wir haben sie am 1.12.13erworben und sie haben sich noch nicht behauptet ist das normal oder kann man die Häutung verpassen?
2.Ihre Ausscheidungen sind zum Teil weiß und flüssing.War in der ersten Zeit aber Fest und Braun.
LG lygodactylusfan
Ich habe nun schon etwas länger zwei subadulte Lepidodacty luslugubris.Das Terrarium für die beiden ist 60×50×35(L×H×T).
-Einrichtung: Rückwand an zwei Seiten,eine große Weinrebe, drei Korkröhren und vier Bambusstangen dazu drei Tillansien und vier Topfpflanzen
-Beleuchtung:LR halogen sun mini und eine Exoterra UV jungle (ich weiß die brauchen kein UV aber sonst wäre es zu dunkel)12h
-Futter:alle 2Tage Steppengrillen,Wachsmaden(selten),Kurzflügelgrillen oder Obstfliegen
-Werte:24°C ,19°C (nachts) 45%,60%(nachts)
-bestäubt wird mit Nekton und Sepiapuder außerdem steht beides den Tieren frei zur Verfügung
Beide Tiere sind aktiv und fressen.Nun zu meinen Fragen 1. Wir haben sie am 1.12.13erworben und sie haben sich noch nicht behauptet ist das normal oder kann man die Häutung verpassen?
2.Ihre Ausscheidungen sind zum Teil weiß und flüssing.War in der ersten Zeit aber Fest und Braun.
LG lygodactylusfan
Kommentar