Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung Lygodactylus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ernährung Lygodactylus

    Hallo,

    ich interessiere mich sehr für die Geckos der Gattung Lygodactylus. Erstmal schätzt ihr, dass die Maße 60x50x70 in Ordnung für 1.1 sind. Ich denke damit liege ich schon über den Minimum, wobei größer natürlich auch schöner wäre. Aber zu meiner wesentlichen Frage. Da ich bereits Dendrobaten halte, habe ich einige gut laufende Futtertierzuchten. Ständig zur Verfügung stehen mir Springschwänze, weiße Asseln, Erbsenblattläuse und bald Bohnenkäfer. Wenn ich ein warmes Plätzchen gefunden habe, kommen eventuell noch Ofenfischchen dazu. Die Springschwänze dürften ja zu klein sein, aber wäre es möglich die Geckos mit den übrigen Futtertieren ausgewogen zu ernähren? Meistens liest man ja von Grillen, die verfüttert werden sollen. Ich möchte allerdings ungern Grillen züchten. Ein- bis zweimal im Monat eine Dose als Ergänzung zu kaufen, wäre okay. Das Hauptfutter sollten aber meine eigenen Zuchten sein.

    Gruß Marcel

  • #2
    Also ich habe 2 Jungtiere, die neben Obstbrei Heimchen (die mit vollem Körpereinsatz gejagt werden), Ofenfischchen und Erbsenläuse bekommen. Heuschrecken hatte ich probiert, aber dafür sind meine einfach zu klein. Die wurden lediglich abgeschleckt :ggg:.

    Kommentar


    • #3
      Werden auch Asseln und Bohnenkäfer gefressen? Wäre eine Ernährung ohne Grillen und Heimchen zu vertreten? Gilt das auch für die Adulti?

      Kommentar


      • #4
        Wichtig ist, was mir auffiel bei meinen, dass das Essen nach oben kommen muss. Die beiden jagen nicht in Bodennähe. Weiß leider nicht wie kletterbegabt Asseln sind. Denke Bohnenkäfer dürften kein Problem sein.

        Kommentar


        • #5
          Wenn du ab und an mal eine Dose kleine Grillen als Abwechslung zukaufst, dann sollte eine Ernährung mit den vorhandenen Futtertierzuchten problemlos möglich sein.
          Wie Steffi schon schrieb vielleicht auch ab uns an mal Fruchtbrei.
          Springschwänze sind für adulte Lygodactylus sicherlich uninteressant, aber weisse Asseln werden sicherlich ab und an mal erbeutet.
          Bohnenkäfer sind zumindest bei meinen Tieren nicht sehr beliebt, aber wenn der Hunger gross ist werden auch die gefressen.
          Gruß
          Stefanie

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            meine Tiere mochten Blattläuse gerne, nur wenn sie zu klein sind wurden sie nicht gejagt (wenn man aber einen kleinen "Haufen" Läuse reinschüttet werden auch kleinere gefressen).
            Bohnenkäfer gibt es bei mir regelmäßig, sehr interessant ist es zu beobachten, wie die Käfer von den Geckos nach dem Erbeuten gegen den Ast geschlagen werden. Klingt ungefähr wie ein kleiner Specht.
            Ofenfischen sind von meinen das absolute Lieblingsfutter, dann verschmähen sie alles andere.
            Asseln wurden bei mir eher selten gefressen, wenn sie zufällig zu weit oben rumkrabbeln.
            Ich würde trotzdem hin und wieder mal Grillen oder Heimchen zukaufen.
            Meine Tiere jagen übrigens durchaus auch auf dem Boden. (Bezieht sich auf Jungtiere und Adulte)
            Gruß
            Malena

            Kommentar

            Lädt...
            X