Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einrichtung Fächerfingergecko-Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einrichtung Fächerfingergecko-Terrarium

    Hallo, ich bin neu hier und habe gleich einmal ein paar Fragen an euch. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Von einer Bekannten habe ich vor ca. 3-4 Wochen zwei Fächerfingergeckos übernommen in einen 60x30x30 Terrarium. Nach langem lesen im Internet, könnte ich so einiges erfahren über die kleinen Bewohnern, wie das ich das falsche Terrarium dafür habe. Keine sorge mittlerweile leben die beiden in einen größeren 100x50x80 cm.
    Meine Fragen sind nun, zwecks der Einrichtung vom Terrarium. Darf die Wärmelampe im Terrarium sein und wenn ja braucht sie dann eine spezielle Verkleidung?
    Kann man echte Pflanzen reinsetzen und welche?
    Und wie sieht es mit der Einrichtung an sich aus (zb Verstecke, klettermöglichkeiten und und und)?
    Vielen Dank schon mal !

    LG Dannii
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 06.04.2014, 11:07. Grund: Verniedlichung - Forenregeln

  • #2
    Moin,

    ich gehe mal davon aus, das du P. hasselquistii pflegst da es die häufigst gehandelte Art ist. Das Terrarium, wenn es 60cm hoch gewesen ist, wäre O.K. gewesen. Wichtig ist den Tieren felsige Oberflächen und enge Spalten anzubieten. Flache Steinplantten, die an die Terrarienwände gelehnt werden und evtl. ein Fels / Schutthaufen sorgen für viele Versteckplätze.
    Den Spot kannst du im Terrarium anbringen, ich hab da noch nie Probleme gehabt und halte 6 Ptyodactylus Arten und hab einige Terrarien mit innenliegender Leuchtmitteln.

    An Pflanzen kannst du alle möglichen Sukkulenten einbringen, Wurzeln und Äste werden allerdings auch angenommen und beklettert.

    Grüße
    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar

    Lädt...
    X