Hallo zusammen. Ich bin seit 4 Tagen Besitzer eines Mauergecko. Etwa 8 cm groß, fit und soweit gesund.
Im Moment ist er im Übergangsterrarium bis ich das Große bekomme ( sollte eigentlich heute ankommen). Er scheint soweit fit zu sein (Kot in Ordnung), hat schöne Mauerverstecke, dort hält er sich auch meist auf.
Ich hab auch schon sämtliche Seiten im I-Net gelesen.Aber irgendwie kann man nie etwas genaues finden.
Und zwar suche ich genauere Angaben von erfahrenen Personen über Wärme und Feuchtigkeit im Terrarium, was ideal wäre. Welcher Boden bevorzugt wird ( im Moment ist Bio Cal weiß drin, hat mir ein Zoohändler empfohlen der auch Echsen hat). Ist es idealer 2 oder 3 Seiten mit Klettermöglichkeiten zu versehen (so das die Front nur Glas bleibt)?
Nur im Moment frisst er nichts, weder Grille noch Mücke. Das er eine Zeit lang fastet ist mir bekannt, aber wie lange wäre das noch in Ordnung?
Wäre Nachtbeleuchtung richtig ( eben weil die Insekten das Licht anzieht)?
So viele Fragen ;-)
LG Nicole
Im Moment ist er im Übergangsterrarium bis ich das Große bekomme ( sollte eigentlich heute ankommen). Er scheint soweit fit zu sein (Kot in Ordnung), hat schöne Mauerverstecke, dort hält er sich auch meist auf.
Ich hab auch schon sämtliche Seiten im I-Net gelesen.Aber irgendwie kann man nie etwas genaues finden.
Und zwar suche ich genauere Angaben von erfahrenen Personen über Wärme und Feuchtigkeit im Terrarium, was ideal wäre. Welcher Boden bevorzugt wird ( im Moment ist Bio Cal weiß drin, hat mir ein Zoohändler empfohlen der auch Echsen hat). Ist es idealer 2 oder 3 Seiten mit Klettermöglichkeiten zu versehen (so das die Front nur Glas bleibt)?
Nur im Moment frisst er nichts, weder Grille noch Mücke. Das er eine Zeit lang fastet ist mir bekannt, aber wie lange wäre das noch in Ordnung?
Wäre Nachtbeleuchtung richtig ( eben weil die Insekten das Licht anzieht)?
So viele Fragen ;-)
LG Nicole
Kommentar