Am gestrigen 7.7.2015, dem heissesten Tag seit Messbeginn nördlich der Alpen
(39,7 Grad in Genf) ist mir beim füttern um 20.00 Uhr mein Goldrückengecko (Gecko ulikovski) ausgebüxt. Beim Füttern einer Heuschrecke mit Pinzette machte er einen Sprung und flog durch die offene Terrarientür. Statt ihn dann, beim Versuch ihn einzufangen, herumzujagen, blieb ich ruhig und liess die Tür des Terrariums einfach über Nacht offen. Und siehe da: morgens 02.00 Uhr sass er dann wieder zufrieden auf seinm Ast im Terrarium! Ich ging davon aus dass auch diese Geckos recht standorttreu sind - wohl richtig.
Es warb eine schwierige Entscheidung, denn bei der grossen Hitze stehen natürlich alle Fenster und Türen im Haus nachts offen ...
(39,7 Grad in Genf) ist mir beim füttern um 20.00 Uhr mein Goldrückengecko (Gecko ulikovski) ausgebüxt. Beim Füttern einer Heuschrecke mit Pinzette machte er einen Sprung und flog durch die offene Terrarientür. Statt ihn dann, beim Versuch ihn einzufangen, herumzujagen, blieb ich ruhig und liess die Tür des Terrariums einfach über Nacht offen. Und siehe da: morgens 02.00 Uhr sass er dann wieder zufrieden auf seinm Ast im Terrarium! Ich ging davon aus dass auch diese Geckos recht standorttreu sind - wohl richtig.
Es warb eine schwierige Entscheidung, denn bei der grossen Hitze stehen natürlich alle Fenster und Türen im Haus nachts offen ...
Kommentar