Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sphaerodactylus spec.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sphaerodactylus spec.

    Ich interessiere mich für Sphaerodactylus spec, besonders für S. elegans.
    Hält diese Art hier jemand, oder kann mir eine gute Seite aus dem www empfehlen? Ein Buch ist schon bestellt.
    Wäre dankbar für jeden Tipp

  • #2
    http://www.zwerggeckos.com

    schau mal da.


    Gruß
    1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
    1.3. Takydromus smaragdinus
    0.3. Eublepharis mascularius
    1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

    Kommentar


    • #3
      Halten nicht, aber ich kenne sie gut aus dem Habitat.

      Viele Grüße

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Wie siehts denn mit UV-B aus? Dazu konnte ich leider noch nix finden

        Kommentar


        • #5
          Schadet nie...halt nicht unbedingt ne Bright Sun. Röhre oder Energiesparlampe ist hier besser.

          Viele Grüße

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Hatte ich mal. UV-B gab ich über eine T5-Röhre. Aber nach kurzer Zeit werden die Minibiester arg fad - warum? Weil sie so verdammt scheu sind, dass man sie fast nie sieht.
            Deshalb habe ich alle Zwerggeckos wieder abgeschafft. Das ist eher was für Hardcore-Fans.

            Kommentar


            • #7
              Auf Kuba leben die S. elegans zu einem großen Teil als Hausgeckos und sind dort alles andere als scheu.
              Vielleicht, wenn man die Haltung entsprechend gestaltet.....


              Viele Grüße

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Ach nee, ich hab's lieber handfest. Dieses mickrige Viehzeugs ist einfach nix für mich. Aber wer's mag...

                Kommentar


                • #9
                  Ich finde kleine Geckos generell interessant, daher werden es auch nicht die einzigen bleiben.
                  Geplant wäre ein 60x60x60 Terrarium aus Forex mit Gazedeckel.

                  Wäre da 1.3 oder sogar 1.4 machbar?

                  Kommentar


                  • #10
                    In Kuba verteidigt ein Paar ca einen Meter Hauswand oder mehr..
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Ok, gut zu wissen. Also wird es auf 1.1 hinaus laufen.
                      Danke für den Hinweis

                      Kommentar


                      • #12
                        Besser ist das, die innerartliche Aggressivität ist recht hoch bei Sphaerodactylus. Mein Weibchen hat fremde Weibchen erbarmungslos attackiert. Auch Jungtiere, die im Terrarium schlüpfen (kommt immer wieder vor, da man unmöglich alle Eier findet), werden zwar nicht als Beute angesehen (bei den meisten Arten), jedoch teilweise heftig angegriffen. Das endet meist mit Verlust der Schwanzspitze.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X