Hallo, das hört sich jetzt vielleicht dumm an, aber mir ist noch nie eine Nachzucht gelungen, bis ich eben nach meinen "verdrehten" Gecko-Eiern geschaut habe. Die Kleinen sehen sehr munter aus und leben in einer Heimchendose mit etwas Wasser, Küchentuch und zwei Fruchtfliegen (falls sie Hunger kriegen). So, meine Fragen:
1. Ich weiß nicht genau, wann die Tiere im Verlauf des Tages geschlüpft sind. Sie sind winzig, und eines hat noch Hautreste an den Beinen. Wird es die bis morgen selber abgezogen haben oder soll ich eingreifen? Eher nicht, denke ich mal...
2. Wie gesagt habe ich einige Fruchtfliegen in die Heimchendose gesetzt. Morgen habe ich vielleicht die Möglichkeit, diese FLugunfähigen zu kaufen. Wenn nicht, Mikroheimchen habe ich. Reicht das, wenn die erst morgen fressen?
3. Bei welchen Temperaturen hält man die Jungtiere? Wie bei Chamäleons etwas kühler als die Alten? Habe ich im Moment so gemacht, weil eine Heimchendose sich vielleicht zu schnell aufheizt.
Danke schön :-)
1. Ich weiß nicht genau, wann die Tiere im Verlauf des Tages geschlüpft sind. Sie sind winzig, und eines hat noch Hautreste an den Beinen. Wird es die bis morgen selber abgezogen haben oder soll ich eingreifen? Eher nicht, denke ich mal...
2. Wie gesagt habe ich einige Fruchtfliegen in die Heimchendose gesetzt. Morgen habe ich vielleicht die Möglichkeit, diese FLugunfähigen zu kaufen. Wenn nicht, Mikroheimchen habe ich. Reicht das, wenn die erst morgen fressen?
3. Bei welchen Temperaturen hält man die Jungtiere? Wie bei Chamäleons etwas kühler als die Alten? Habe ich im Moment so gemacht, weil eine Heimchendose sich vielleicht zu schnell aufheizt.
Danke schön :-)
Kommentar