Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drei kleine Fragen zu frisch geschlüpften H. frenatus :-)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drei kleine Fragen zu frisch geschlüpften H. frenatus :-)

    Hallo, das hört sich jetzt vielleicht dumm an, aber mir ist noch nie eine Nachzucht gelungen, bis ich eben nach meinen "verdrehten" Gecko-Eiern geschaut habe. Die Kleinen sehen sehr munter aus und leben in einer Heimchendose mit etwas Wasser, Küchentuch und zwei Fruchtfliegen (falls sie Hunger kriegen). So, meine Fragen:
    1. Ich weiß nicht genau, wann die Tiere im Verlauf des Tages geschlüpft sind. Sie sind winzig, und eines hat noch Hautreste an den Beinen. Wird es die bis morgen selber abgezogen haben oder soll ich eingreifen? Eher nicht, denke ich mal...
    2. Wie gesagt habe ich einige Fruchtfliegen in die Heimchendose gesetzt. Morgen habe ich vielleicht die Möglichkeit, diese FLugunfähigen zu kaufen. Wenn nicht, Mikroheimchen habe ich. Reicht das, wenn die erst morgen fressen?
    3. Bei welchen Temperaturen hält man die Jungtiere? Wie bei Chamäleons etwas kühler als die Alten? Habe ich im Moment so gemacht, weil eine Heimchendose sich vielleicht zu schnell aufheizt.
    Danke schön :-)

  • #2
    Re: Drei kleine Fragen zu frisch geschlüpften H. frenatus :-)

    Hallo
    ( ich übernehme keine Verantwortung aber )
    vielleicht kann dir info@paetz.ch weiterhelfen, hab den bei Google gefunden.....

    Kommentar


    • #3
      Re: Drei kleine Fragen zu frisch geschlüpften H. frenatus :-)

      Hi,
      zu 1.: Also das abziehen der Hautreste sollten sie selbst schaffen.
      Habe seinerzeit meine Kleinen einzeln die ersten Tage in Heimchendosen gehalten.
      zu 2.: Würde mich nicht wundern wenn sie erst am zweiten oder dritten Tag fressen.
      Man munkelt sie leben erst mal vom Dottersack .
      zu 3. Ich habe sie einfach iiirgendwo ins Zimmer gestellt denn es sind a) auch Kulturfolger und b) nachtaktiv.
      Ich denke das du dir eigendlich keine sorgen machen musst - halte sie nicht zu warm (ehr kühler). Fütter sie mit eingestäubten Droso´s und Micro´s dann wachsen sie flux. Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht das wenn man sie zu eng hält sie einer herauskristalisiert der alle anderen tyranisiert. Heute tendier ich sogar zur einzelaufzucht !
      MfG Oli

      Kommentar


      • #4
        Re: Drei kleine Fragen zu frisch geschlüpften H. frenatus :-)

        Ich bedanke mich.
        1. Die Hautreste sind ab.
        2. Das dachte ich mir auch, wollte nur hören, ob es da auch anderweitige Erfahrungen gibt.
        3. Ich stell sie glaube ich auch irgendwo hin, sie stehen jetzt ohne Heizung in der Küche bei 21 Grad, morgen wirds da wärmer, weil die Sonne ins Fenster scheint. Ich denke, ich werde sie erstmal in der Heimchenbox lassen und zu Hause dann in eine kleinere Faunabox setzen. Ich hab mich noch gar nicht darauf eingestellt, weil ich den Eiern noch mindestens 2 Wochen gegeben hätte nud sowieso wenig Hoffnung hatte wg. Verdrehens. Um so besser.
        Danke, und gute Nacht,
        Andrea (<-- Geckomama )

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Drei kleine Fragen zu frisch geschlüpften H. frenatus :-)

          lotta schrieb:
          Ich stell sie glaube ich auch irgendwo hin, sie stehen jetzt ohne Heizung in der Küche bei 21 Grad, morgen wirds da wärmer, weil die Sonne ins Fenster scheint. Ich denke, ich werde sie erstmal in der Heimchenbox lassen und zu Hause dann in eine kleinere Faunabox setzen.
          Hi ,
          gern geschehen !
          Pass nur auf das es in der Minidose nicht zu einer Überhitzung kommt. der "Schein" eines Terrariums reicht auch. Der Tag-Nacht rythmus ist denke ich weitaus wichtiger als das Spektrum.
          Aber ich habe auch bevor ich die Tiere in ein 30x30x60cm (lxbxh)Becken gesetzt habe erst den Umweg über die Faunabox gemacht. Die Futterversorgung ist auf jeden Fall leichter zu kontrollieren. Im Prinzip denke ich aber das man bei der Aufzucht ausser der "Gruppenhaltung" nicht viel falsch machen kann.
          Viel Spass beim beobachten ... Oli

          Kommentar

          Lädt...