Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kliebert's Alligator und Schildkröten Farm

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kliebert's Alligator und Schildkröten Farm

    Die folgenden Bilder machte ich auf einem Besuch von Kliebert's Alligator und Schildkröten Farm in Hammond, Louisiana, am vergangenen Wochenende. Diese Farm besitzt einen der grössten Bestände dieser Arten in Nordamerika, woebi die Tiere im kommerziellen Stil in relativ grossen Mengen für den Export gezüchtet werden. Die Tiere sind gerade aus der Winterruhe gekommen.


    Einer der Zuchtteiche für Chrysemys scripta. Jeder schwarze Punkt ist der Kopf eines Exemplares. Dieser Teich allein enthält ca. 20,000 Exemplare.


    Der Gesamtbestand an Schildkröten allein besteht aus knapp 50,000 Exemplaren.


    Ab und zu schleichen sich wilde Alligatoren auf das Farmgelände ein, und vergnügen sich in den Schildkrötenteichen. Ab einer Grösse von ca.120cm werden diese dann entfernt, da sie dann einiges an Schildkröten vernaschen.


    Der Juvenile-Teich für Alligator mississippiensis.


    Semi-adulte Exemplare, die praktisch die "Nutzungsgrösse" erreicht haben.


    Der Zuchtteich von Alligator mississippiensis. Dieser Teich enthält die grossen Zuchttiere, von denen einige bereits über 50 Jahre alt sind. Das grösste Exemplar ist ca. 5,50m lang.


    Einige adulte Exemplare geniessen die Frühjahrssonne.


    Auffällig war es, wie fett viele der adulten Exemplare selbst unmittelbar nach der Winterruhe waren.


    Ein weiterer Eindringling, ein wildes Exemplar, dass sich auf das Gelände eingeschlichen hat, und sich in den Wasseransammlungen ausserhalb der Gehege aufhält.

    Regards,

    ~TE

  • #2
    Re: Kliebert's Alligator und Schildkröten Farm

    Hi tolle Bilder! =)

    Aber du solltest schnell die Bilder durch reine Links ersetzen bevor du einen Rüffel durch die Moderatoren bekommst. =)
    Glaub mir ich spreche aus Erfahrung. *g*

    Bilder sind nur in der "Was ist das?"-Ecke erlaubt.

    greets

    Ingo

    Kommentar


    • #3
      Re: Kliebert's Alligator und Schildkröten Farm

      Nun, einen Rüffel will ich nicht gleich verpassen. Aber der Hinweis ist vollkommen berechtigt (siehe Forenregeln: "Nicht erwünscht sind: > Das direkte Einstellen von Bildern in die Diskussionsbeiträge (ausgenommen das Forum "Was ist das?")".
      Bitte beschränken Sie sich auf Links zu den Bildern.

      Vielen Dank für Ihr Verständnis.

      Wolfgang Bischoff
      Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

      Kommentar


      • #4
        Re: Kliebert's Alligator und Schildkröten Farm

        Lieber Wolfgang Bischoff,

        ich würde ihn gleich zu einem kleinen Artikel in der elaphe über die Zuchtfarm verurteilen. Würde mich schon interessieren, wie die dort mit 20.000-50.000 Zuchtschildkröten und deren Eiern zurecht kommen...

        Lieben Gruss und bis Freitag!
        Nicolà
        seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

        Kommentar


        • #5
          Re: Kliebert's Alligator und Schildkröten Farm

          Sehr geehrter Herr Wolfgang Bischoff,

          ihr Hinweis ist vollkommen berechtigt, und ich werde mich in Zukunft auf Links zu den Bildern beschränken.

          Mfg

          ~TE

          Kommentar


          • #6
            Re: Kliebert's Alligator und Schildkröten Farm

            Danke für die Bilder trotzdem.
            Ein Zweifel sei gestattet: 5,5 m ist eine ganze Menge für einen Alligator, ich hab solch grosse Tiere niemals gesehen. Aber unsere amerikanischen Freunde übertreiben auch manchmal ganz gern, so gibts und gabs das grösste in Gefangenschaft lebende Krokodil in St.Augustine, in Silver Springs, in Palmdale und in Alligator Adventure in South Carolina...Aber auch 4,5 m Alligatoren sind schon verdammt gross...
            Nochmals: Danke.

            Kommentar


            • #7
              Re: Kliebert's Alligator und Schildkröten Farm

              Sehr geehrter Herr Sommerlad,

              den Zweifel halte ich ebenfalls für gerechtfertig, und teile diesen durchaus auch mit. Die Angabe stammte von einer der Besitzer(innen), jedoch war das angesprochene Exemplar zum Zeitpunkt des Besuches nicht sichtbar. Desweiteren ist anzunehmen, dass diese Grössenangabe eher grob geschätzt als gemessen war, und somit sicherlich nicht allgemein akzeptiert werden kann.

              Ich halte es allgemein für sehr schwierig, grosse Panzerechsen mit einem gewissen Grad von Genauigkeit auf deren Grösse zu schätzen, ohne echte Vermessungen vorzunehmen. Man tendiert sehr leicht dazu, die Länge der Tiere zu überschätzen, wobei die beeindruckende Masse grosser Exemplare wohl einen entscheidenen Faktor spielt.

              MfG

              ~TE

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Kliebert's Alligator und Schildkröten Farm

                Mmmmh,...das Wasser sieht ja so richtig lecker aus,...mit einem Tropfen unterm Mikroskop kann man bestimmt mannigfaltigen mikrobiologischen Bestimmungsspaß haben;-)

                Kommentar

                Lädt...
                X