Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krokodile und das Fernsehen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krokodile und das Fernsehen

    Ich habe in einem vorangegangenen Thread den Dietzenbacher Krokodilpfleger Orazio Martino ziemlich massiv kritisiert. Herr Martino hat mich nun freundlicherweise zu einem Gespräch gebeten und mir nicht nur seine Tiere und die nicht nur technisch sehr beeindruckende Anlage gezeigt, sondern mir auch über das Zustandekommen solcher "informativer" Fernsehsendungen glaubhaft berichtet.Es ist höchst bedauerlich, dass die TV-Sender stets besonderen Wert darauf zu legen scheinen, dass Krokodile entweder als blutrünstige Monster oder als Schmusetiere dargestellt werden. Beides ist bekanntlich keineswegs der Fall! Herr Martino, der seine Anlage und die Pflegekosten der Tiere nicht zuletzt aus Publikum in der Anlage finanziert, ist jedoch auch auf das Fernsehen und die daraus resultierende PR angewiesen, wie übrigens auch der Krokodilzoo in Friedberg-Ockstadt.
    Gelegentlich bleibt da nur der Biss in den sauren Apfel. Dass Hern Martino´s Tiere in
    sehr guten Anlagen gepflegt werden und sich in ebenso gutem gesundheitlichen Zustand befinden,davon jedenfalls konnte ich mich überzeugen.
    Zum Thema Fernsehen - und hier insbesondere den Privatsendern - allerdings bliebe noch eine Menge zu sagen.

  • #2
    Re: Krokodile und das Fernsehen

    Hallo Ralf,

    ich weiss nicht ob du gestern zufällig RTL II eingeschaltet hast, aber beim durchzappen musste ich leider folgendes sehen:
    In der Sendung Big Brother wurden zwei Krokodile (ich glaube es waren grosse Kaimane) in einem engen Raum von Ihrem "Pfleger" so drangsaliert, dass ein Bewohner des Hauses einem der Tiere ein Kuss geben konnte. Ich habe die Szene leider nicht von Anfang an gesehen, so dass ich nicht weiss wer der ältere Herr mit dem Schlagstock war, aber auf seiner Jacke stand glaube ich "Go Force". Dieser "liebevolle Pfleger" schlug das grössere der Tiere mit dem besagten Stock (im Format eines halben Besenstiels) immer wieder geben die Schnauze und Kieferleisten. Die Schläge waren laut hörbar und sind vergleichbar mit dem Schlag eines kleinen Hammers auf Holz. Immer wieder hat der ältere Herr versucht das offensichtlich unwillige Tier in eine bestimmte Richtung zu bringen, um es für den Kuss zu positionieren. Sogar die Flucht mit dem Kopf zwischen zwei grosse Wurzelballen, der zur Dekoration aufgestellten Pflanzen, brauchte dem Tier keine Ruhe. Unnachgibig brachte der "Domteur" durch schlagen mit dem Stock das auch für Laien gut erkennbar gereizte Tier wieder zum Laufen. Kurioserweise machte der Bewohner, der das Tier küssen sollte, keine gute Miene zum bösen Spiel. Offensichtlich angewiedert von der Brutalität des "Pflegers" sagte er:" Ich glaube der will gar nicht", wohl in der Hoffnung das ganze schnell beenden zu können. Abschliessend küssten sich dann doch beide doch noch, Mensch und Tier, unter tosendem Beifall von Tonband. Es war schwer abzuschätzen wer mehr Angst hatte.
    Wieder mal ein Beitrag im deutschen Fernsehen in dem Reptilien zur bessten Sendezeit zu dem degradiert werden, wogegen sich alle Verbände zu Schutz dieser Tiere seit Jahrzehnten wehren: Ein nutzloses Stück FLEISCH.

    Gruss
    Thomas

    PS Um mein TV doch noch für irgendetwas nützlich zu machen, werde ich es vielleicht zu einem Terrarium umbauen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Krokodile und das Fernsehen

      HI
      Des mit BigBrotehr hab ich auch gesehn man hat würklich Mitleid mit den 2 tieren bekommen manhat richtig geshen wie das tier das geschlagen wordenist raus wollt!!
      Ich find es gut das ich net der einzigste war der mit leit mit dem tier hatte!!
      PS:Gibs net einen Verbnat der Leute wie dem altem man die tiere entzit??

      Kommentar


      • #4
        Re: Krokodile und das Fernsehen

        Tja, RTL tut sich hier immer wieder besonders negativ hervor. Natürlich ist das schlicht ne Schweinerei. Ja, man kann natürlich etwas tun, nämlich Strafantrag gegen den Pfleger wegen Tierquälerei stellen.
        Dann wären natürlich Video-Beweise hilfreich: Und wer nimmt schon einen Müll wie Big Brother auf Video auf....? Trotzdem: Es geht, wenn man das Datum noch weiss.

        Kommentar


        • #5
          Re: Krokodile und das Fernsehen

          Hallo,

          ich würde mich, ein, zwei Mitarbeiter und meine Kanzlei für eine Klage gegen RTL 2 bzw. den Tierhalter kostenlos zur Verfügung stellen.

          Vorraussetzung: Entspr. Beweismaterial vorhanden und der Pfleger kann ausfindig gemacht werden, da nur er und nicht RTL 2 belangt werden könnte.
          Da von einer Mitarbeit RTL2`s nicht ausgegangen werden kann, müsste vor Klageeinreichung der Pfleger benannt sein, da nach Klageeinreichung RTL 2 ein Zeugnisverweigerungsrecht hätte, da die Presse (auch TV) ihre Informanten schützen können und darauf würde es hinauslaufen, wenn der Name des Pflegers nicht von Anfang an bekannt ist.

          Andreas müller (Dr. jur)

          [[ggg]Editiert von Gonzo t.g. am 09-07-2004 um 16:57 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Krokodile und das Fernsehen

            Das ist ein sehr generöses Angebot, Herr Müller, besten Dank. Ich stosse immer mal wieder gelegentlich auf derartig massive Fälle und Ihre Unterstützung wäre möglicherweise hilfreich. Darf ich da ggfs. auf Sie zukommen?

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Krokodile und das Fernsehen

              Ralf Sommerlad schrieb:
              Das ist ein sehr generöses Angebot, Herr Müller, besten Dank. Ich stosse immer mal wieder gelegentlich auf derartig massive Fälle und Ihre Unterstützung wäre möglicherweise hilfreich. Darf ich da ggfs. auf Sie zukommen?
              Und was ist daraus geworden?

              Kommentar


              • #8
                Re: Krokodile und das Fernsehen

                Nichts, soweit ich weiss....aber ich zumindest habe mit gemerkt, dass man sich an Herrn Müller wenden kann, wenn konkrete und belegbare Fälle vorliegen.

                Kommentar

                Lädt...
                X