hallo,
Ich besitze 2 Paleosuchus palpebrosus. (WF Guyana und DNZ2003) Das Nachzuchttier hat im Laufe der Aufzucht Fehlstellungen der Zähne sowohl im Ober als auch im Unterkiefer entwickelt. (Sie biegen sich nach aussen)
Trotz abwechslungsreicher Fütterung (hauptsächlich Stinte und Mäusebabys, ab und zu div. Insekten) und regelmässigen Korvimingaben.
Das Tier ist nicht ganz 11 Monate alt und jetzt ca.43cm lang.
Der WF Kaiman ist erst 37cm lang, 16 Monate alt und hat gerade Zähne. hab ich mein Nachzuchttier zu schnell wachsen lassen??? Was kann ich tun, damit die Zahnfehlstellung nicht schlimmer wird?
Ich besitze 2 Paleosuchus palpebrosus. (WF Guyana und DNZ2003) Das Nachzuchttier hat im Laufe der Aufzucht Fehlstellungen der Zähne sowohl im Ober als auch im Unterkiefer entwickelt. (Sie biegen sich nach aussen)
Trotz abwechslungsreicher Fütterung (hauptsächlich Stinte und Mäusebabys, ab und zu div. Insekten) und regelmässigen Korvimingaben.
Das Tier ist nicht ganz 11 Monate alt und jetzt ca.43cm lang.
Der WF Kaiman ist erst 37cm lang, 16 Monate alt und hat gerade Zähne. hab ich mein Nachzuchttier zu schnell wachsen lassen??? Was kann ich tun, damit die Zahnfehlstellung nicht schlimmer wird?
Kommentar