Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich habe unserem "Simon" im Alter von ca. 9 Monaten ein ca. 4 Monate altes Tier dazugesetzt.
"Baby" überholte Simon allerdings sogar im Wachstum, und ist der dominantere Part.
Richtige Beissereien gabs noch nie...höchstensmal ein Gerangel ums Futter.
Bei geschlechtsreifen Tieren könnte es Probleme geben. Bei Jungtieren sehen ich auch aus eigenen Erfahrungen kaum Probleme - wenn man von entsprechender Haltung ausgeht (z.B. Raumangebot). Bei Tieren, die sich in der KRL wesentlich unterscheiden würde ich von einer Vergesellschaftung absehen.
also der Simon ist wohl zu 99% ein Männchen....wurde mal von wem angeschaut der viel Ahnung von Krokodilen hat. Bei Baby weiss ich es nicht.
Am liebsten wäre es mir natürlich es wären 2 Mädel...kein Gebrülle später *lol*
Bei Baby weiss ich aber noch nichtmal wo er/sie überhaupt herkommt...sieht so ganz anders aus als mein Simon. Hat weder die typische Querbänderungen, noch die Farbe....
[Edited by Wolfgang Bischoff on 24-01-2003 at 08:21 GMT]
...auf Yacare hatte ich auch erst getippt...aber sicher nix "reinrasiges"...denn Yacare sind so gut wie kaum noch zu finden....aber schön wärs ja wenns einer wäre....jedenfalls ist Baby ein wunderhübsches Tier, so richtig schön hell.
Ja...Männchen werden grösser als Weibchen.
Ich hab aber auch mal ein Crocodiluspärchen gesehen, wo das Weib adult so 1,10 hatte und das Männchen 1,30...also nicht sehr gross für ca 9jährige Tiere.
[Edited by Wolfgang Bischoff on 27-01-2003 at 10:33 GMT]
Kommentar