Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaiman

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaiman

    Was ist der kleinste Kaiman den man so im Terrarium hält?Oder gibt es da noch kleinere Arten außer Kaimane?


    Abkürzungen sind nicht gestattet! Bitte Forenregeln beachten. Danke! Moderator

    [[ggg]Editiert von Moderator am 01-02-2005 um 10:53 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Kaiman

    Glattstirnkaiman ist eigentlich das kleinste,da gibt es aber auch noch Stumpfkrokodile die bleiben auch recht klein.
    Mfg Rio

    Kommentar


    • #3
      Re: Kaiman

      Wie groß werden die dann?Was brachen sie für ein Terrarium?


      [[ggg]Editiert von Freak on a leash am 01-02-2005 um 18:40 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Kaiman

        Paleosuchus ssp. erreichen bis ca. 150cm Gesamtlänge.Zu den Terrariengrößen: In einer Mietswohnung nicht machbar.Gewächshaus , Größerer Wintergarten oder leerer Kellerraum (ab 20m² aufwärts?) sind denke ich schon angebracht (für Adulti).Kannst auch mal die Suchfunktion nutzen.Bist nicht der erste der sowas fragt.

        mFg
        Timo

        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 01-02-2005 um 17:05 GMT[/ggg]]
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Kaiman

          Werd ich wohl erst haben können,wenn ich groß und stark bin und meine Eltern aus dem Haus werfe:-).Ist das wirklich das kleinste was es gibt?

          Kommentar


          • #6
            Re: Kaiman

            ^Bestimmt ist das der kleinste guck doch im Netz

            Mfg.Rio

            Kommentar


            • #7
              Re: Kaiman

              Na ja.Muss halt dann doch noch warten,bis ich mit der Lehre fertig bin,und den Keller ausbaue,vielleicht krieg ich meinen Dad zu einem ja.

              Kommentar


              • #8
                Re: Kaiman

                -g-

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Kaiman

                  [quote]Timo Plochowietz schrieb:
                  Paleosuchus ssp. erreichen bis ca. 150cm Gesamtlänge.Zu den Terrariengrößen: In einer Mietswohnung nicht machbar.Gewächshaus , Größerer Wintergarten oder leerer Kellerraum (ab 20m² aufwärts?) sind denke ich schon angebracht (für Adulti).Kannst auch mal die Suchfunktion nutzen.Bist nicht der erste der sowas fragt.



                  Hallo,

                  20 m² sind für ein Paar Paleosuchus nicht erforderlich. Selbstverständlich sollt man am Platzangebot nie sparen, aber realistischer wären rund 8 m² für ein adultes Paar. Sowohl Paleosuchus als auch Osteolaemus benötigen vergleichsweise wenig Platz. Mindestens genauso wichtig wie das Platzangebot ist die Strukturierung des Terrariums!

                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Kaiman

                    Hallo und danke für die Richtigstellung.
                    Womit habe ich mich denn dann vertan? War das für Caiman crocodylus wo die 20m² ein vernünftige maß darstellen?

                    mFg
                    Timo
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Kaiman

                      Hallo,

                      ausgehend von einem Paar benötigt auch diese Art nicht 20 m². Für adulte Exemplare von Caiman crocodilus sind sicherlich etwa 10 bis 12 m² ausreichend. Je größer desto besser, das ist klar. Wichtig ist die Strukturierung: Ein Krokodil hat nichts von 20 m², wenn diese unzureichend strukturiert sind.

                      Wichtig: Ich rate Anfängern in der Terraristik grundsätzlich davon ab, Krokodile zu pflegen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Kaiman

                        Hallo nochmal
                        Also für irgendeine Art habe ich das im Hinterkopf.Und zwar aufgrund eines Postings hier im Forum (ich glaube sogar von Herrn Sommerlad.. will mich da jetzt aber nicht 100%ig drauf festlegen).
                        Wie gesagt: Irgendwo im Hinterkopf. Ich halte halt selbst keine Panzerechsen und werde dies wahrscheinlich auch nie.Finde diese Familie aber überaus Interessant,und hab deswegen auch mittlerweile schon ein bisschen mehr dazu gelesen.....
                        Danke auf jedenfall für die richtigstellung.

                        schönen Abend noch
                        wünscht
                        Timo
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Kaiman

                          Ich würde mich jetzt nicht mehr unbediengt als Anfänger bezeichnen.

                          [[ggg]Editiert von Freak on a leash am 05-02-2005 um 07:27 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Kaiman

                            Hallo,

                            @Timo
                            Sicherlich wird es einem Kaiman nicht "weh tun", mehr Platz zur Verfügung zu haben. Es ist jedoch so, dass sich die genannten Arten durchaus bei weniger Ramuangebot pflegen lassen. Du hast aber recht, dass man die Terrarien/Gehege so groß wie möglich bemessen sollte.

                            @Freak...
                            Ich denke nicht, dass du hier ausreichend Informationen bekommen wirst, wenn du wirklich Krokodile halten möchtest. Am Besten wäre, wenn du Kontakt zu einem erfahrenen Halter aufnimmst und dir repräsentative Anlagen und vor allem größere Tiere anschauen kannst. Erst dann kannst du einschätzen, was mit der Pflege von Panzerechsen auf dich zu kommt.
                            Du kannst mir gerne eine e-mail schicken. Ich denke in der AG-Krokodile ist jemand bereit, dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen - mich eingeschlossen.
                            Wie gesagt: Die Haltung von Krokodilen stellt große Herausforderungen an den Pfleger. Der kleine Kaiman im Aquarium lässt sich allenfalls das erste Jahr nett anschauen - aber die Tiere wachsen! Man sollte also bedenken, was passiert, wenn die Tiere größer werden. Einfach wieder abgeben/verkaufen ist sicher nicht das, was ein verantwortungsbewußter Tierhalter macht.


                            Gruß

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Kaiman

                              Ich stimme flow zu. Über die Haltungsrichtlinien habe ich mich an anderer Stelle kritisch geäussert und die Strukturierung von Anlagen ist wesentlich ( wie auch besonders die China-Alligatoren-Pfleger gelegentlich sehr schmerzlich feststellen). Es gibt innerhalb der AG erfahrene und erfolgreiche Kaimanpfleger, die stets hilsbereit sind.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X