Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fütterungsproblem

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fütterungsproblem

    Hallo,

    seit kurzem besitze ich 2 Paleosuchus palpebrosus.
    Sie sind ca. 25cm und DNZ 04.
    Mein Problem ist nun, dass ich sie von der Zange füttern möchte aber der eine nicht wirklich will.
    Einer der beiden macht einen größeren kräftigeren und ruhigeren Eindruck, er schwimmt/läuft der Zange sogar hinterher wenn es Futter gibt.
    Der andere ist das Gegenteil, er ist schlanker und fängt sofort an zu fauchen wenn man sich mit der Zange nähert und frißt nur Nachts wenn die Beleuchtung aus ist.
    Gefüttert wird mit :
    -lebendige Babymäuse
    -frischtote Lebendgebärende, Goldfische u. Salmler
    -viele verschiedene lebendige Zierfische die in ihrem Wasserteil leben und ab und zu mal einer fehlt.
    -Zophobas u. Heimchen

    Logisch wäre natürlich dass ich sie trenne und somit besser überwachen kann wieviel der Kleine frißt.
    Aber da dies meine ersten Panzerechsen sind bin ich mir nicht ganz sicher und es stellen sich mir noch mehrere Fragen.
    Werden sie sich später wieder verstehen wenn sie zusammengesetzt werden?
    Sollte man ihn längere Zeit hungern lassen oder liegt an der Scheu?
    Was schlagt ihr vor?

    mfg


    Merodontus

  • #2
    Re: Fütterungsproblem

    Trennung ist meist unproblematisch bei Paleosuchus.
    Vielleicht genügt es auch, den Behälter besser zu strukturieren, damit der Kleinere dem dominanten Tier aus dem Weg gehen kann und beide an unterschiedliche Futterplätze gewöhnt werden können.

    Kommentar


    • #3
      Re: Fütterungsproblem

      Hi Ralf,

      vielen Dank für die Antwort,
      naja es gibt schon mehrere Versteckplätze und trotzdem hängen sie aufeinander!?
      Also wäre eine Trennung doch das beste!?
      Eine Trennung des jetzigen Behälter mit Saunafußbodengitter oder ähnlichem dürfte ja reichen.

      mfg

      Alex

      Kommentar


      • #4
        Re: Fütterungsproblem

        Nee...das klappt vermutlich nicht, weil der Stress schon durch das Sehen entsteht...Sichtblockade wäre besser.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Fütterungsproblem

          versuch es mal mit wasserlinsen im wasser und versuch den wasserteil mit einenem ast zu "teilen" das bringt einiges
          und gib ihnen zeit mein paleosuchus hat ca 3 monate gebraucht bis er von der pinzette gefressen hat und mittlerweile kann ich ihn aus der hand füttern

          Kommentar


          • #6
            Re: Fütterungsproblem

            Hallo,

            das Trennen der Tiere wäre eine Möglichkeit. Den Ernährungszustand kannst du jedoch auch anhand der Schwanzwurzel feststellen: Ist selbige kräftig und nicht eingefallen, gibt es keine Gründe, sich Sorgen zu machen.
            Wie schon erwähnt könnte auch eine zusätzliche Strukturierung Abhilfe schaffen. Diesbezüglich schließe ich mich meinen Vorrednern an.

            Sollte nichts dergleichen Wirkung zeigen, müsstest du die Tiere vorübergehend trennen. Ich rate zu einem Behältnis, in dem sich das Tier sicher fühlt, so dass keine äußerlichen Störungen auftreten können. Meiner Erfahrung nach fressen gesunde Tiere dann problemlos.

            Gruß

            P.S.
            Bei weiterführenden Fragen stehe ich gerne per e-mail zur Verfügung.

            Kommentar

            Lädt...
            X