Re: Behaviour enrichment für Krokodile
Ein 'Problem' ist meiner Meinung nach auch das Überangebot an Futter. Gerade bei Krokodilen sieht man sehr oft fette Tiere.
Meine Tiere müssen sich zeitweise 'selbst ernähren' indem sie Fische erbeuten und sonst in diesen Zeiträumen kein Futter von der Pinzette bekommen.
Bei einer Universum Dokumentation (im ORF) wurden dieses Jahr Crocodylus rhombifer gezeigt, die mehr oder weniger abgerichtet waren. Zumindest konnte der Pfleger ihnen Futterstücke vor die Schnauze werfen und das Tier fraß nur auf Kommando. Das spielte sich alles in einem großen Außengehege der Tiere ab.
Allerdings konnte man auch sehen wie der Trainer von einem Tier aus dem Gehege 'vertrieben' wurde.
schönes Wochenende,
Thomas
Ein 'Problem' ist meiner Meinung nach auch das Überangebot an Futter. Gerade bei Krokodilen sieht man sehr oft fette Tiere.
Meine Tiere müssen sich zeitweise 'selbst ernähren' indem sie Fische erbeuten und sonst in diesen Zeiträumen kein Futter von der Pinzette bekommen.
Bei einer Universum Dokumentation (im ORF) wurden dieses Jahr Crocodylus rhombifer gezeigt, die mehr oder weniger abgerichtet waren. Zumindest konnte der Pfleger ihnen Futterstücke vor die Schnauze werfen und das Tier fraß nur auf Kommando. Das spielte sich alles in einem großen Außengehege der Tiere ab.
Allerdings konnte man auch sehen wie der Trainer von einem Tier aus dem Gehege 'vertrieben' wurde.
schönes Wochenende,
Thomas
Kommentar