Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer hat recht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer hat recht

    Ich muß zugeben das ich mich bis jetzt noch nicht mit krokodilen befasst habe. Habe jetzt aber eine kleine Wette am laufen. Mein Arbeitskollege behauptet das Krokodile (an Land) schneller laufen können als Menschen.
    Ich behaupte das Gegenteil. Wer hat recht???

  • #2
    Re: Wer hat recht

    *lol*......macht doch einfach mal ein Wettrennen mit einem Kroko *g*...
    Scherz beiseite....ein Kroko kann zwar recht flink sein....besonders wenns nocht nicht ausgewachsen ist.
    Allerdings jagen Krokodilie im Wasser ihr Fressen, an Land gehen sie lediglich nur zum sonnen oder zur Eiablage.

    Darum wird bisher wohl kaum gemessen worden sein, wie schnell ein Nilkrokodil läuft.

    Allerdings sind sie nicht so schnell wie ein Mensch.....denke ich jedenfalls....denn Krokodile werden mit zunehmender Grösse träger und bequemlicher.


    WWW.Krokodilia.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Wettrennen mit Krokodilen

      Hallo "Krokodilia",

      hast Du schon mal ein erwachsenes (freilebendes) Krokodil gesehen welches ins Wasser spurtet?

      An diesem Wettrennen wollte ich nicht teilnehmen...

      Auf den ersten Metern ist das Krokodil auf jeden Fall der Sieger!!!
      Solltest Du dann nicht in den Fängen des anderen Teilnehmers sein, wirst Du vermutlich schon schneller rennen können

      Immer daran denken: Nicht nur die Endgeschwindigkeit bringts

      Gruß
      Felix

      Kommentar


      • #4
        Re: Wer hat recht

        jaaaa...im Wsser ist es flink...aber ich bin davon ausgegangen das gefragt war wie fix es an Land ist. Und es isses doch eher ein bisi plumer als im Wasser

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Wer hat recht

          Halllo Krokodilia,

          "ein bisi plumer als"

          abgesehen davon, dass ich eine solche Sprachwahl doch eher in einem Kinderhort vermuten würde, schrieb Felix: "Krokodil gesehen welches ins Wasser spurtet", meinte also offensichtlich, dass die Tiere vom Land ins Wasser spurten.

          Überdies gibt es tatsächlich Messungen über die Spurtgeschwindigkeit von Krokodilen an Land, bei Gelegenheit kann ich dir gerne die Literaturhinweise heraussuchen.

          mfg Jürgen

          Kommentar


          • #6
            Re: Wer hat recht

            Wer mal diesen bekloppten Australier Sonntags auf RTL2 gesehen hat, weiss dass Krokos auf den ersten paar Metern unheimlich schnell sein können.
            Ich würde also sagen beim "Anspurten" sind sie uns überlegen. Hinzu kommt noch das Überraschungsmoment.

            Gruß
            Fidel

            Kommentar


            • #7
              Re: Wer hat recht

              Hallo,

              die Wette hat Dein Kumpel auf jeden Fall gewonnen, denn diese können sich außerhalb des Wassers mit einer Geschwindigkeit von 65 km/h bewegen. Sind im Sprint ein wenig behäbiger, haben aber eine mächtige Ausdauer

              In diesem Sinne
              fasciata

              Kommentar


              • #8
                Re: Wer hat recht

                Hallo

                Weder auf die kurze Distanz noch bei der Ausdauer hast du Chancen. Die Wette hast du verloren.

                Mfg Michael Hannig

                Ps den australischen Tierquläer mag ich gar nicht. Der soll bleiben wo er ist und nicht noch die Leute auf blöde Ideen bringen. Allerdings ein paar blöde weniger stört mich nicht. Der Typ bringt einen ja auf so manchen komischen klops. Das Spiel mit den Speikobras fand ich zu gut. Schade das sie nicht mal richtig getroffen haben. Ich würde es ihm so Richtig gönnen. Tiere sind kein Spielzeug, auch nicht für große Jungs.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wer hat recht

                  Tja, so bekommt man schnell Tierfilme, die für den Unbedarften richtig gut aussehen: man grabbelt alles an, was einem über den Weg läuft. Wer braucht schon lange Wartezeiten, bis endlich mal ein Tier freiwillig aus dem Versteck kommt.
                  Ich fand's schade, daß er den Skolopender auf Madagaskar nicht in die Hand genommen hat (das hat noch nicht mal der Idiot sich getraut).
                  Gruß
                  Jedediah

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Wer hat recht

                    Michael H. wrote:
                    Hallo

                    Weder auf die kurze Distanz noch bei der Ausdauer hast du Chancen. Die Wette hast du verloren.
                    Muss mich mal kurz einmischen. Halte zwar werder Kr. oder veranstalte Wettrennen mit Kr., aber ich kann mich daran erinnern dass Kr. keine Ausdauer haben.
                    Ich dachte immer dass Kr. ihre Kraft auf einmal einsetzen und sich dann erstmal erholen müssen.
                    Von Ausdauer hatte ich noch nix gehört.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wer hat recht

                      jo...so isses

                      Im ersten moment sind die zwar irre flink, aber Ausdauer ist da keine so grosse Vorhanden.
                      Brauchen sie ja auch gar nicht.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Wer hat recht

                        Hallo

                        Ausdauer kann man verschieden definieren. Unter Ausdauer meine ich kein erjagen von Beute durch Verfolgung, sondern Ausdauer im Sinne das diese Tierart auch sehr große Strecken zurücklegt ohne dafür lange zu brauchen. Sie erjagen ihre Beute nicht wie Wölfe oder folgen einer Spur per Witterung über lange Distanzen, aber zum nächsten Wasserloch können die Entfernungen sehr weit sein und diese Strecken werden fast in einer Nacht zurückgelegt.

                        Mfg Michael Hannig

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Wer hat recht

                          Das mit der relativ geringen Ausdauer stimmt, nach meinen Infos können Echsen nur entweder atmen oder rennen, aber nicht beides gleichzeitig.
                          Es hat irgendwas mit der Seitwärtsbiegung beim Laufen zu tun - im Gegensatz zu Säugetieren, die beim Laufen die Körperlängsachse gerade halten und dadurch Platz für Bewegungen des Brustkorbes beim Atmen haben.
                          Vielleicht kann jemand noch mehr Details dazu bringen.

                          Viele Grüße
                          Birgit Rödder/DGHT

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Wer hat recht

                            Hallo Birgit

                            Was du schreibst ist mir bekannt, aber eben auch die Tatsache das man das selbe Krokodil am nächsten Tag in 100km entfernung an einem nicht ausgetrockneten Tümpel findet. Die Durchschnittsgeschwindigkeit dabei liegt weit über der des Menschen.
                            Okay bei dem Iron Man Marathonlauf auf Hawai müßte ich vielleicht rechenen, was die so in welcher Zeit schaffen, aber für normal Bürger ohne diese Extremleistungen, denke ich nicht nach. 4km/h ist einfach nichts. Das ist ein normaler Wert und den übertreffen Krokodile um einiges im Durchschnitt.

                            Mfg Michael Hannig

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Wer hat recht

                              @ Michael H.
                              Wieso soll der Australier ein Tierquäler sein ? Ok, er macht viel show, mag die Gefahr und lässt die ein oder andere schlange mal nicht wieder gleich abhauen. Aber der Typ rettet in Australien allmögliche Tiere.
                              mfg
                              Ein Crocodile Hunter fan Greedo :-))

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X