Ich habe 2 ca 80cm große Caiman Crocodilus. Sie vertragen sich untereinander eigentlich recht gut. Bei der Fütterung allerdings gibt es in der letzten Zeit einige Probleme.Es kommt zu heftigen beissereien die allerdings noch nie folgen (verletzungen) hatten. Meine Frage wäre: liegt es am Futterneid oder habe ich eventuell 2 Männchen die vor der Geschlechtsreife schon anfangen sich nicht mehr zu tollerieren. Ich selber will meine Tiere nicht verletzen und sehe daher von einer Geschlechtsbestimmung mit eigener Hand ab.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Agressivität unter Brillenkaimanen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Agressivität unter Brillenkaimanen
Hi
Jo, wird der blanke Futterneid sein.
Meine 2 sind 50 und knapp 40 cm ungefähr gross, und gelegentlich kommt es da auch mal zu Spannungen wenns ums Futter geht.
Wenn ich Rinderherz füttere gibts keine Probs, aber bei Mäusen gehts hoch her.
Darum versuche ich solch Leckerchen auch immer von Pinzette zu füttern.
Klappt eigentlich recht gut.
Kommentar
-
Re: Agressivität unter Brillenkaimanen
Naja, wenn die Brillenkaimane ausgewachsen sind nehm ich halt ne Mistforke *lol*
Noch klappt jedenfalls super.
Mein Baby is immer voll gierig aufs Fressen.
Wenn ich Abends Rinderherz, Fisch oder so in einer Schale reinstellen will muss ich immer aufpassen das ich sie nicht in der Hand hängen habe.
[Edited by Wolfgang Bischoff on 18-01-2003 at 21:38 GMT]
Kommentar
-
Re: Agressivität unter Brillenkaimanen
hmm..mit der Hand füttern gut und schön...das kann man vielleicht machen wenn man ein recht ruhiges Tier hat.
Aber wenn so ein ca. 50 cm Tier aggressiv ist schnappt es zu..nicht wegen dem Futter, sondern zur Abwehr.
Und stell dir mal vor Dein Tier ist ausgewachsen und erwischt mal nicht nur das Futtertier, sondern ein paar Finger gleich mit....na Mahlzeit.
Selbst bei meinen Schlangen und den Tokehs ist es mir sicherer von Pinzette zu füttern.
Glaub kaum das es Einfluss hat auf die Vertrauensbasis zwischen Pfleger und tier.
Kommentar
-
Re: Agressivität unter Brillenkaimanen
*lol*...er war nicht zahm am anfang...sondern einfach nur verängstigt und eingeschüchtert weil so viel neu war für ihn.
Nein...wenn das klappt mit nem löffel...fütter ruhig damit.
In ein paar Jahren pass nur gut auf den Löffel auf...*knacks*...lach...nix für ungut...aber wenn er gross ist musst eh recht schnell sein beim füttern. Wenn der richtig Schmacht hat und aufs futter gleich losspringt musste echt schnell sein.
Kommentar
-
Re: Agressivität unter Brillenkaimanen
hmm...bei einigen Tieren hilft das sicher...aber eben nicht bei allen.
Unsere zwei werden regelmässig ( so alle 14 bis 20 Tage ) mal rausgenommen, und mit einer Zahnbürste "geputzt"
Da sie sich gern mal sonnen...jedenfalls der eine sehr oft...werden sie mit der Zeit auch mal etwas "grünlich"...in freier Natur übernehmen Vögel und Fische und so die Reinigung....wir machen das halt mit ner weichen Zahnbürste.....sie scheinen das übrigens zu mögen...da sie dabei ganz still halten und nicht mehr mit der Schwanzspitze wackeln wie sonst *g*
Jedenfalls sind unsere 2 kein bisschen zutraulicher geworden dadurch.
Kommentar
-
Re: Agressivität unter Brillenkaimanen
hmm...also rausholen solltest ihn schon mit der Hand.
Ich mache das so, indem ich mit der einen Hand von vorne auf ihn zufasse...so ist er abgelenkt. Und mit der anderen Hand fasse ich dann blitzschnell zu - achte darauf das Du ihn hinterm Kopf zu fassen kriegst. so kann er nicht um sich schnappen.
Mit anderen Gegenständen einfangen würd ich nicht unbedingt versuchen. Zum einen hat er dann sicher noch mehr Panik, und zum anderern besteht so leichte Verletzungsgefahr.
Kommentar
Kommentar