Da ich im Thread 'Vox Wildes Wohnzimmer' das Thema Zahnstellungen bei meinen Caiman crocodilus aufgegriffen habe, möchte ich an dieser Stelle eine Diskussion zum Thema Fütterung anregen.
Die Nahrung meiner Tiere besteht zum größten Teil aus Fisch (Forellen oder Rasporas, eine Weißfischart, weiß aber nicht ob man das so schreibt). Je nach Angebot lebend oder tot. Vor allem im Winter ist es nicht gerade einfach an lebende Fische zu kommen. Zu dieser Jahreszeit bekommen sie dann vermehrt Hühnerfleisch, welches mit Nekton-MSA angereichert wird. Darüber hinaus füttere ich im Winter auch hin und wieder frische Sardinen (nicht eingefroren, sondern nur auf Eis gekühlt). Über die Fütterung von Meeresfischen habe ich schon sehr unterschiedliche Meinungen gehört.
Zur Abwechslung bekommen sie hin und wieder auch einmal eine Maus oder Insekten.
Freue mich über Meinungen und Erfahrungen
P.S: Hier sind noch einmal die Potraits meiner beiden C. crocodilus:
http://www.sbox.tugraz.at/home/s/seal/images/caimanpic17.gif
http://www.sbox.tugraz.at/home/s/seal/images/caimanpic20.gif
Die Nahrung meiner Tiere besteht zum größten Teil aus Fisch (Forellen oder Rasporas, eine Weißfischart, weiß aber nicht ob man das so schreibt). Je nach Angebot lebend oder tot. Vor allem im Winter ist es nicht gerade einfach an lebende Fische zu kommen. Zu dieser Jahreszeit bekommen sie dann vermehrt Hühnerfleisch, welches mit Nekton-MSA angereichert wird. Darüber hinaus füttere ich im Winter auch hin und wieder frische Sardinen (nicht eingefroren, sondern nur auf Eis gekühlt). Über die Fütterung von Meeresfischen habe ich schon sehr unterschiedliche Meinungen gehört.
Zur Abwechslung bekommen sie hin und wieder auch einmal eine Maus oder Insekten.
Freue mich über Meinungen und Erfahrungen
P.S: Hier sind noch einmal die Potraits meiner beiden C. crocodilus:
http://www.sbox.tugraz.at/home/s/seal/images/caimanpic17.gif
http://www.sbox.tugraz.at/home/s/seal/images/caimanpic20.gif
Kommentar