Aggressive Krokodile - ich wurde gebissen!
Nun, ich habe bei meiner letzten Reise nach Kenia auch meine Lektion in Sachen Krokodilen lernen müssen. Ich besuchte mit meiner Liebsten einen kleinen Zoo in der Nähe von Mtwapa an der Kenianischen Nordküste, eine Anlage die sich "Marineland" nennt. Ursprünglich wollte ich mir vorallem das 350'000 Liter Meerwasser-Aquarium anschauen, dieses war aber leider ausser Betrieb - die Stahlrähmen mit denen die Glasscheiben eingesetzt waren, waren glatt durchgerostet. Um das defekte riesige Aquarium herum, waren jedoch noch etliche Freiland-Terrarien mit Schlangen, Echsen, Schildkröten und eben Krokodilen angelegt. Als ich die "herzigen" kleinen Nil-Krokodilchen von vielleicht 40 cm Länge im Teichlein sah, kamen mir vor meinem geistigen Auge gleich die Bilder hoch, wie man so ein Krokodilchen "fachgerecht" in den Händen hält. Vielleicht habe ich
auch ein Serie zuviel "Crocodile Hunter" geschaut. Ich sah mich schon bestens "profiliert" als Krokodil-Bändiger vor meiner Liebsten, die natürlich mutige Männer liebt .....
Ganz sicher war ich mir der Sache natürlich nicht, ich erinnerte mich aber vor vielleicht 20 Jahren auf einer Krokodilfarm in Zimbabwe problemlos so ein Kerlchen gehätschelt zu haben - dort hatte mir jedoch ein Pfleger fachgerecht assistiert und es war auch wesentlich kühler...
Also, am besten ich hebe das Tierchen mal am Schwanz hoch, nicht wahr, da ist man am weitesten von den scharfen Zähnen weg - dachte ich mir....
Aber oha lätz! Junge Nil-Krokodilchen sind bei optimaler Temperatur (es war vielleicht 28 Grad heiss) äusserst lebhaft und gelenkig. Das Vieh zappelt enorm und der Kiefer fand meinen kleinen Finger im nu!
Die scharfen, kleinen Zähnchen zerschnitten mir die Haut am Finger wie mit einer vielschneidigen Rasierklinge, es blutete heftig und ich hatte meine Lektion! Wahrscheinlich werdet ihr sagen, dass mir recht geschehen ist, aber es gibt im Leben Momente da ist der Verstand etwas gedämpft ....
Nun, ich hatte aber alles in allem gesehen trotzdem Glück. Ich desinfizierte und bandagierte die Wunde ausgiebig, mit zweimal täglichem Wechsel des Wundverbandes und es gelang mir eine böse Wundinfektion zu vermeiden - ich hatte enorm Glück. Bei der feuchten Hitze an der Kenyanischen Küste war das rasche abheilen einer offenen Wunde nicht selbstverstädnlich. Heute 2 Monate später sieht man kaum noch eine Narbe.
Krokodilchen zu hätscheln werde ich mir das nächste mal besser überlegen...
Nun, ich habe bei meiner letzten Reise nach Kenia auch meine Lektion in Sachen Krokodilen lernen müssen. Ich besuchte mit meiner Liebsten einen kleinen Zoo in der Nähe von Mtwapa an der Kenianischen Nordküste, eine Anlage die sich "Marineland" nennt. Ursprünglich wollte ich mir vorallem das 350'000 Liter Meerwasser-Aquarium anschauen, dieses war aber leider ausser Betrieb - die Stahlrähmen mit denen die Glasscheiben eingesetzt waren, waren glatt durchgerostet. Um das defekte riesige Aquarium herum, waren jedoch noch etliche Freiland-Terrarien mit Schlangen, Echsen, Schildkröten und eben Krokodilen angelegt. Als ich die "herzigen" kleinen Nil-Krokodilchen von vielleicht 40 cm Länge im Teichlein sah, kamen mir vor meinem geistigen Auge gleich die Bilder hoch, wie man so ein Krokodilchen "fachgerecht" in den Händen hält. Vielleicht habe ich
auch ein Serie zuviel "Crocodile Hunter" geschaut. Ich sah mich schon bestens "profiliert" als Krokodil-Bändiger vor meiner Liebsten, die natürlich mutige Männer liebt .....
Ganz sicher war ich mir der Sache natürlich nicht, ich erinnerte mich aber vor vielleicht 20 Jahren auf einer Krokodilfarm in Zimbabwe problemlos so ein Kerlchen gehätschelt zu haben - dort hatte mir jedoch ein Pfleger fachgerecht assistiert und es war auch wesentlich kühler...
Also, am besten ich hebe das Tierchen mal am Schwanz hoch, nicht wahr, da ist man am weitesten von den scharfen Zähnen weg - dachte ich mir....
Aber oha lätz! Junge Nil-Krokodilchen sind bei optimaler Temperatur (es war vielleicht 28 Grad heiss) äusserst lebhaft und gelenkig. Das Vieh zappelt enorm und der Kiefer fand meinen kleinen Finger im nu!
Die scharfen, kleinen Zähnchen zerschnitten mir die Haut am Finger wie mit einer vielschneidigen Rasierklinge, es blutete heftig und ich hatte meine Lektion! Wahrscheinlich werdet ihr sagen, dass mir recht geschehen ist, aber es gibt im Leben Momente da ist der Verstand etwas gedämpft ....
Nun, ich hatte aber alles in allem gesehen trotzdem Glück. Ich desinfizierte und bandagierte die Wunde ausgiebig, mit zweimal täglichem Wechsel des Wundverbandes und es gelang mir eine böse Wundinfektion zu vermeiden - ich hatte enorm Glück. Bei der feuchten Hitze an der Kenyanischen Küste war das rasche abheilen einer offenen Wunde nicht selbstverstädnlich. Heute 2 Monate später sieht man kaum noch eine Narbe.
Krokodilchen zu hätscheln werde ich mir das nächste mal besser überlegen...
Kommentar