Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aggressive Krokodile

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Aggressive Krokodile

    Hallo!
    Ich selbst konnte schon einmal eine sehr eindrucksvolle erfahrung mit Flow's Krokodilen machen, und ich denke, dass "sensibel" auf keinen Fall das richtige Wort ist...
    Desweiteren verstehe ich nicht, warum du (braun mit algen) im ersten Satz den Konjunktiv verwendest.
    Gruß, Gerrit

    Kommentar


    • #17
      Re: Aggressive Krokodile

      ich war noch nicht am Nil krauchen.
      Wenn Du einem Krokodil die Sensibilität nicht anerkennen willst-dann glaube weiterhin-daß sie aggressiv sind.

      nicht sichtbare Ursache: Angst in Abhängigkeit der Sensibilität
      sichtbare Syptom: Aggression

      die Reihenfolge ist zu beachten
      Kann man wohl auch hie und da sinngemäß nachlesen!

      Warum gelten Krokodile im allgemeinen aggressiver als Mitglieder der Alligatorenfamilie?

      Ist auf mindere Intelligenz zu schließen -weil sich die Einen in Gefangenschaft sehr aggressiv verhalten und die Anderen durch ihre höhere Intelligenz dem Menschen weniger aggressiv bei Störungen gegenüber treten KÖNNEN?
      Oder ist es genau umgekehrt? Was ich -persönlich- mir gut vorstellen kann. Davon habe ich leider keine Ahnung/Informationen.
      Im übrigen sag ich doch nichts gegen Flows interessanten Bericht -sondern nur an der reißerischen Überschrift reibe ich mich eine Spur. Aber Wolfs noch ausstehenden Argumente werden mich vielleicht doch noch überzeugen können......

      reihenfolgige grüße

      Kommentar


      • #18
        Re: Reizbare Krokodile

        Moin moin sensibler Brauner,

        ich denke mal Gerrits Frage nach dem verwendeten Konjunktiv bezieht sich auf Deinen ersten Beitrag „Wäre ich kleinlich…“
        Da muss man schon mal festhalten, dass dem durchaus so ist!
        Es macht doch kaum Sinn auf einer Sache dermaßen herumzureiten, obwohl offensichtlich klar ist dass der Threadersteller keine böse Unterstellung gegen die von ihm geschätzten Krokodilen verbreiten will.
        Wenn hier die Rede von einem gewissen „Aggressionspotential“ oder besser von einer erhöhten Reizbarkeit die Rede ist, so ist dies doch durchaus gerechtfertigt wenn man sich den geschilderten „Angriff“ vor Augen hält. Die Sensibilität will doch niemand absprechen, das Beispiel sollte jedoch wohl nur zeigen wie überaus reizbar manch gepanzerter Genosse sein kann und viel wichtiger, es soll dem leichtsinnigen „Krokipfleger“ mal wieder wach rütteln sich nicht wie der nächste „Steve Irrsinn“ zu fühlen.
        Dass solch ein Angriff nicht aus reiner Bosheit, sondern bspw. zur Verteidigung des Reviers geschieht ist uns allen hoffentlich klar.

        Aggressionsfreien Gruß
        Felix





        [[ggg]Editiert von Felix Hulbert am 22-09-2005 um 16:57 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: Aggressive Krokodile

          nun gut -kleinlich bedeutet ja zum Glück nicht ungenau............... ;o)

          Kroggodühlus nielodikuß mechanikus gruß







          [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 22-09-2005 um 17:03 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Reizbare Krokodile

            Felix Hulbert schrieb:
            Dass solch ein Angriff nicht aus reiner Bosheit, sondern bspw. zur Verteidigung des Reviers geschieht ist uns allen hoffentlich klar.
            uns ja!
            Allen??

            mitlesender gruß

            Kommentar


            • #21
              Re: Aggressive Krokodile

              Flow schrieb:
              Um mal ein Beispiel zu nennen, wie unterschiedlich das Aggressionspotential verschiedener Arten sein kann, möchte ich hier kurz die folgende Situation schildern, die auch aufzeigt, wie gefährlich der Umgang mit Krokodilen sein kann. Wenn man unvorsichtig und unerfahren ist und wenn man die Entscheidung, Krokodile zu halten, nicht ausreichend reflektiert hat, kann eine derartige Begegnung anders ausgehen…

              Ich hatte das Glück, schon einige Krokodilarten verschiedener Größen für den Krokodille-Zoo pflegen zu dürfen, darunter auch die als äußerst aggressiv und gefährlich geltenden Nil-Krokodile (Crocodylus niloticus). Mit diesen – für die Privathaltung vollkommen ungeeigneten – Tieren habe ich aber nie eine vergleichbare Situation erlebt. Durch die Freundschaft zu diesem spezialisierten Zoo, habe ich weiterhin wertvolle Erfahrungen praktischer und theoretischer Art sammeln können, die im alltäglichen Umgang mit Krokodilen mehr als wertvoll sind.

              Wir haben eigens zur Haltung von Crocodylus novaeguineae eine neue Anlage gebaut. Die Tiere haben sich sehr gut eingelebt, wenn man bedenkt, dass sie erst seit einigen Wochen in der neuen Anlage schwimmen. Aufgrund der für diese Art bekannten Aggressivität (auch untereinander) haben wir das Gehege – vorerst – mittels einer Gitterkonstruktion getrennt. Ein späterer Vergesellschaftungsversuch ist geplant; Vorraussetzung hierfür ist eine weitere Strukturierung des Geheges mit großen Wurzeln, um einen ständigen Sichtkontakt der Tiere zu vermeiden.

              Sowohl René Hedegaard als auch Ralf Sommerlad rieten mir zur Vorsicht im Umgang mit den etwa 150 cm bzw. 170 cm großen Tieren. Als verantwortungsbewusster und vorsichtiger Halter habe ich mir diese Ratschläge zu Herzen genommen und verhalte mich entsprechend noch vorsichtiger und bedachter als es ohnehin notwendig im Umgang mit Krokodilen ist. So ist es beispielsweise wichtig, bei Arbeiten in und an der Anlage die Tiere stets im Auge zu behalten! Erfahrene Halter, wie z.B. mein Freund Rainer Buchner werden das bestätigen.
              Vor einigen Tagen öffnete ich eines der Fenster, um den Grobfilter zu reinigen. Das weibliche Tier befand sich im Wasser unter dem über dem Wasser angebrachten Landteil. Sie war etwa zwei Meter von mir entfernt. Als ich begann, den Filter aus dem Wasser zu nehmen, tauchte das Tier leise und langsam ab und begann sich in Bewegung zu setzen. Als erfahrener Halter weiß man, was zu tun ist. Ich ließ den Filter im Terrarium und schloss das Fenster. Vorne angekommen tauchte das Tier auf und hob die Kiefer aus dem Wasser. Es sah meine Bewegungen, schnellte aus dem Wasser und sprang mit voller Wucht gegen die Fensterscheibe. Was hätte passieren können, wenn ich diese Zeichen nicht hätte deuten können?

              Mit 150 cm Größe sind diese Krokodile nicht vergleichbar mit Nil-Krokodilen, die weitaus schlanker und nicht derart kräftig sind – noch nicht…

              Gruß

              Hallo zusammen,

              da kann ich auch noch eine kleine Story beisteuern :
              Die Sache ereignete sich Anfang Juni diesen Jahres.
              Unser 1,10 m langer China-Alligator lag eines Abends wie immer um diese Zeit am Fallgitter des Eingangs zu seinem Gehege und forderte sein Futter ein.
              Wie immer hob ich das Gitter nach oben heraus und kniete mich ab, in der linken Hand eine kleine Plastikschale mit Futter und in der rechten eine Grillzange.
              Mit dieser reichte ich dem Alligator zunächst eine abgetötete Baby-Ratte, die er
              auch behutsam entgegennahm und abschluckte.
              Urplötzlich schoß er über eine Distanz von gut 50 cm vor, packte die Futterschüssel, riß sie aus meiner Hand und schleuderte sie samt Inhalt auf den Wintergartenboden.
              Dann glitt er selber die beiden Eingangstufen herunter auf den Boden, nahm die Futterstücke nacheinander seitlich mit dem Maul auf und schluckte sie ab, um dann
              ins Gehege zurückzuklettern.
              Diese Aktion spielte sich so blitzschnell ab, daß ich erst raffte, was passiert war, als das ganze Zeug auf dem Boden lag.
              Die Plastikschüssel war so klein, daß ich sie in der offenen Hand gehalten hatte.
              Der Alligator griff sie hundertprozentig genau zwischen meinem Daumen und Zeigefinger ohne mich auch nur zu berühren.
              Dieses Erlebnis war schon sehr beeindruckend :

              - diese Tiere sind in der Lage, beim Erstzugriff ansatzlos und blitzschnell auch über eine größere Distanz hinweg mit absoluter Zielgenauigkeit zuzuschlagen

              - ich hatte nicht den Bruchteil einer Chance, die Hand mit der Futterschüssel zurückzuziehen. Ich bin überzeugt, daß mir mein Tier schon so manchen Termin in der Unfallchirurgie verschafft hätte, wenn es das gewollt hätte

              - es gehört schon eine gewisse Form von Intelligenz dazu, mal eben seinen blöden Pfleger auszutricksen und sich selber zu bedienen

              Dies noch einmal auch von meiner Seite als Hinweis auf die potentielle Gefährlichkeit von Krokodilen und das Risiko, daß man u.U. als Halter eingeht.
              Die Reaktion der Tiere ist sicherlich artspezifisch und viele Alligatoren sind da eher als gutmütig zu betrachten, aber das Potential ist da und sie verfügen auch schon bei einer Länge von knapp einem Meter über ein kräftiges Maul und einen breiten, starken Nacken.
              Sie haben aber auf jeden Fall anscheinend noch eine ganze Reihe von Fähigkeiten, die man ihnen so nicht zutrauen möchte ...

              Viele Grüße

              Klaus




              Kommentar


              • #22
                Re: Aggressive Krokodile

                Interessante Schilderung, Klaus, danke.
                Ich bin ziemlich sicher, dass Florian seine Krokodile ganz und gar nicht als "angriffslustig" ansieht, sondern dass er die geschilderte Reaktion ganz gut einordnen kann. Zweifellos ist das eine agressive Reaktion auf
                bestimmte Umstände,aber eben eine aus der momentanen Situation zu begründende.
                Auch Braun-mit Algen hat sicherlich recht, wenn er die übliche Berichterstattung so massiv kritisiert ( über die ziemlich treffende Bezeichnung "Steve Irrsinn" hab ich schallend gelacht).Wir könnens leider nicht ändern, dass Medien immer wieder bloss ihre üblichen Sensationsmeldungen senden. Irwin ist dahingehend eine Ausnahme, dass zwar immer wieder publikumswirksam betont, wie gern seine Zoo-Krokodile ihn "töten" wollen, er andererseits trotz allem versucht, ein gewisses Verständnis für die Rolle von Krokodilen für das gesamte Ökosystem zu wecken. Ich unterstelle ihm durchaus, dass er sich um die Zukunft der Krokodle sorgt, aber wenn er jeden, der sich für Nachhaltige Nutzung zum dauerhaften Schutz einsetzt ( DAS, wie wir heute wissen, beste Rezept) als "Hitlers of Nature" bezeichnet, dann muss ich an Herrn Irwins Urteilsvermögen doch ganz erhebliche Zweifel anmelden. Aber ich weiche vom Thema ab: Sorry....

                Kommentar


                • #23
                  Liebe Krokodile

                  Herr Sommerlad
                  och weichen sie doch weiter -das paßt schon ;o)

                  neugieriger gruß

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Aggressive Krokodile

                    Mach ich gern, Braun mit Algen, ich muss nur aufpassen, dass ich nicht immer der Nörgler bin.Ansonsten hätt ich da noch´n paar Themen, über die ich mich aufregen könnte, vorneweg der sogenannte Zoofachhandel, Krokodilangebote im Internet,Lebentierhandel in Baumärkten...aber da ergibt sich bestimmt mal wieder ne nette Gelegenheit zum Aufreger des Tages. Und zu Steve Irwin abschliessend: Als der zuständige Minister für Naturschutz des Northern Territory in Australien anlässlich eines Empfanges für die Teilnehmer am letzten CSG-Meeting schmunzelnd bemerkte, dass er Steve Irwin vermissen würde, erhob sich rundum ziemliches Gelächter. Am Lautesten lachte der Mann, der gegen Irwin um die Namensbezeichnung "Crocodile Hunter" gerichtlich streitet: "Crocodile Mick" Pitman, ein ehemaliger Krokodiljäger, der insbesondere über Leistenkrokodile und deren Verhalten mehr weiss, als die die meisten Wissenschaftler die ich kenne.Aber ein prima Entertainer ist er, der Steve Irwin...

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Aggressive Krokodile

                      Ralf Sommerlad schrieb:
                      Mach ich gern, Braun mit Algen, ich muss nur aufpassen, dass ich nicht immer der Nörgler bin.
                      das bin ich doch! --und zu allem Überdruß noch kleinlich obendrein!

                      Hmmm
                      Nörgeln und positive Beispiele im Wechsel sind schon OK.
                      Also -welche zwei interessante Themen könnten Sie eröffnen?
                      Erst das Gute-und dann können wir unbeschwert und gutbegründet nörgeln wie es beliebt-am liebsten mit einem Minimalergebnis.

                      Das Zooladenproblem hat mir schon als 13jähriger einige Rausschmisse aus denselben beschert.
                      Da hilft nurAufklärung die die Betreiber nichts kostet und ihnen das Gefühl gibt sie hätten "was" davon -ohne kritisiert zu werden. Das Lockduft ähnliche und leicht verständliche "was" müßte man sich allerdings noch ausdenken/finden.........

                      gespannter gruß

                      [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 23-09-2005 um 20:37 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Aggressive Krokodile

                        Minimalergebnis? Sondierungsthemen? Kennen wir das nicht gerade aus Berlin? Ich lass mir was einfallen. Schönen Freitag abend allerseits.

                        PS: Anlässlich der Zootage, die morgen und übermorgen stattfinden, stellt der Zoo Halle sein in Kürze fertiggestelltes neues Krokodilhaus vor - und sammelt bei dieser Geld für den Krokodilschutz. Eine tolle Initiative, wie ich finde.

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Aggressive Krokodile

                          Hallo Zusammen!

                          Aggressive Krokodile?

                          Ich habe die Erfahrung gemacht, daß meine Beiden auf bestimmte Personen schlecht reagieren.
                          Wenn mein Arbeitskollege, mit seiner Frau, die Anlage betreten will, dann sitzt mein Weibchen schon vor der Tür und will angreifen.
                          Es faucht, droht und ist nicht wiederzuerkennen.
                          Erst wenn die Frau den Raum verlässt, normalisiert sich die Lage, und alles ist beim Alten.
                          Selbst mein Kollege kann dann das Tier anfassen, ohne das es sich daran stört.
                          Diese Reaktionen habe ich sehr oft beobachtet, (auch bei anderen Personen), und bin zu dem Schluß gekommen, daß sie bestimmte Personen einfach nicht mögen, und daher muß ich, vor dem Betreten der Anlage, immer erst Prüfen wen ich in die Anlage lassen kann.
                          Denn auch meine beiden sind trotz der geringen Größe, sehr schnell und zielsicher.


                          Grüße Martin



                          [[ggg]Editiert von palpeprosus am 23-09-2005 um 22:45 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Aggressive Krokodile

                            achte doch mal etwas mehr darauf-ob dein Weibchen eher weibliche Personen ablehnt oder es Zufall war/ist. Testen!?
                            Wie reagiert denn das Männchen -oder ist es gemeinhin zurückhaltender?

                            ausquetschender gruß

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Aggressive Krokodile

                              Es gab hier einige themenfremde Antworten, die mir sehr gefallen haben.

                              Zur Diskussion über unwissende Zoo"fach"händler etc.... Aufklärungsbedürftig sind nicht nur diese, sondern vielmehr noch Behörden, die Anlagen genehmigen sollen/müssen bzw. die mit diesen Tieren konfrontiert werden (so wollte man beispielsweise von mir verlangen, dass ich einem etwa 30 cm langen Osteolaemus einen Chip einsetzen lasse, obgleich eine Fotodokumentation für das Jungtier ohne Weiteres möglich wäre...). Des Weiteren habe ich vor zwei Wochen wieder einmal eine Fortbildung für die Feuerwehr gemacht, die neben einigen Schlangen auch einmal einen Kaiman haben einfangen müssen; heutzutage leider keine Seltenheit mehr... Ab jetzt sollte das zumindest für die Feuerwehrleute kein Problem mehr sein.

                              Zurück zum Thema. Ich freue mich über die Schilderungen von palpebrosus und Klaus. Vielleicht können weitere Halter ähnliche Erfahrungen hier darbieten?

                              Gruß

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Aggressive Krokodile

                                Fast vergessen...

                                Mich würde die Frage von braun mit algen auch interessieren, palpebrosus, was die Reaktion deines Weibchens bezüglich weiblicher Personen betrifft.
                                Das Weibchen meiner Neuguinea-Krokodile verhält sich weitaus temperamentvoller (nicht aggressiver ;-)), als das Männchen, welches eher zum Rückzug neigt.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X