2 tödlich verlaufene Angriffe von Leistenkrokodilen auf Menschen, die binnen einer Woche im Northern Territory stattfanden, haben die Debatte über eine legalisierte und geregelte Jagd wieder aufleben lassen.Während Wissenschaftler um Grahame Webb eine geregelte Bejagung sehr befürworten, ist es auf der anderen Seite die Tierrechtler-Lobby gemeinsam mit dem selbsternannten Krokodilretter Steve Irwin, die gegen die Jagdforderung Front machen.
Die Bevölkerung des NT lebt seit vielen jahren mit etwa 75.000 Leistenkrokodilen gut zusammen: Vielleicht gab es niemals so viele Leistenkrokodile im NT Australiens.Eine wachsende Zahl von tödlich verlaufenden Konflikten kann aber die öffentliche Meinung rasch umschlagen lassen. Die Aborigines dürfen Krokodile ganzjährig für ihre traditionelle Ernährung bejagen,und sie tun das auch. Der Verkauf einer Anzahl Jagdlizenzen wird die wirtschaftliche Situation der Aborigines in deren Territorien deutlich verbessern - und die Bestände der Krokodile nicht gefährden.
Im Übrigen sind es auch die Tierrechtler um Irwin, die gegen die massive Bejagung von wilden Wasserbüffeln im Norden Australiens sind - dabei müssen die Bestände ausgemerzt werden, will man die Feuchtbiotope im australischen Norden nachhaltig schützen und erhalten. Aber zumindest da hat sich die australische Regierung nicht beirren lassen.Hoffen wir, dass auch die kontrollierte Jagd auf Leistenkrokodile bald möglich sein wird - das wird auch den Erfolg des "Living with Crocodiles" - Programms dauerhaft sichern helfen.
Die Bevölkerung des NT lebt seit vielen jahren mit etwa 75.000 Leistenkrokodilen gut zusammen: Vielleicht gab es niemals so viele Leistenkrokodile im NT Australiens.Eine wachsende Zahl von tödlich verlaufenden Konflikten kann aber die öffentliche Meinung rasch umschlagen lassen. Die Aborigines dürfen Krokodile ganzjährig für ihre traditionelle Ernährung bejagen,und sie tun das auch. Der Verkauf einer Anzahl Jagdlizenzen wird die wirtschaftliche Situation der Aborigines in deren Territorien deutlich verbessern - und die Bestände der Krokodile nicht gefährden.
Im Übrigen sind es auch die Tierrechtler um Irwin, die gegen die massive Bejagung von wilden Wasserbüffeln im Norden Australiens sind - dabei müssen die Bestände ausgemerzt werden, will man die Feuchtbiotope im australischen Norden nachhaltig schützen und erhalten. Aber zumindest da hat sich die australische Regierung nicht beirren lassen.Hoffen wir, dass auch die kontrollierte Jagd auf Leistenkrokodile bald möglich sein wird - das wird auch den Erfolg des "Living with Crocodiles" - Programms dauerhaft sichern helfen.
Kommentar