Bitte um Mithilfe!
Ich besitze den Kaiman erst seit 5 Tagen. Ich habe mich mit dem Thema Kaiman die letzten 3-5 Monate sehr intensiv auseinander gesetzt und halte seit ca. 6 Jahren diverse Schlangen (große Pythons bis Natter) Diese zur Verdeutlichung meines momentanen Wissenstandes über Reptilien.
Infos laut Vorbesitzer wobei ich das Terrarium selbst auch gesehen habe:
- Alter ca. 6-7 Monate
- Größe rund 30-35 cm
- Wassertemperatur: 26-28 Grad
- Lufttemperatur: ca. 30 Grad
- Bodengrund Wasser: Sand mit feinem Kies
- Land: diverse Holzwurzeln
- Wasser wurde durch Aquariumfilter gereinigt und beheizt
- Spot befand sich im Terrarium
- Futter: Rinderstreifen
Vorbesitzer will nichts von den Flecken bemerkt haben.
Momentane Haltungsbedingungen:
- Wasserteperatur: 26-29 Grad
- Luftemperatur: ca. 30-31 Tag und 27 Nachts
- Aquaterrarium mit Styroposinsel und diversen Kunstpflanzen zum verstecken.
Es befindet sich momentan keinerlei organische Stoffe wie Erde oder Pflanzen im
Terrarium, um den Verlauf der Auffälligkeit gut beobachten zu können.
- Wasserstand: ca. 5 cm
Futter wurde im vor 2 Tagen angeboten (Rinderstreifen + ganz kleine Maus). Er hat aber nichts gefressen, wobei ich vermute das daran die noch ungewohnte Umgebung schuld ist.
Meiner Meinung nach handelt es sich um eine Art Entzündung. Ich konnte vor einiger Zeit bei einer meiner Schlangen die ich übernommen hatte die fast gleichen Symptome beobachten, welche aber nach 1-2 Häutung verschwunden waren.
Da sich Kaimane aber nicht Häuten und ich noch keine so große Erfahrung in deren Haltung habe, bitte ich um ihre Hilfe.
Beachten Sie auch den einen braunen Fleck direkt im Maul. Auf einem Bild deutlich zu sehen.
Fotos der Flecken unter: http://christoph-schweighofer.magix.net/
Einfach links bei "Meinen Alben" in die Rubrik "Mein Urlaub" gehen.
(Konnte in der Eile nichts besseres zu herzeigen finden)
Danke für die Unterstützung im Voraus.
Christoph Schweighofer
Ich besitze den Kaiman erst seit 5 Tagen. Ich habe mich mit dem Thema Kaiman die letzten 3-5 Monate sehr intensiv auseinander gesetzt und halte seit ca. 6 Jahren diverse Schlangen (große Pythons bis Natter) Diese zur Verdeutlichung meines momentanen Wissenstandes über Reptilien.
Infos laut Vorbesitzer wobei ich das Terrarium selbst auch gesehen habe:
- Alter ca. 6-7 Monate
- Größe rund 30-35 cm
- Wassertemperatur: 26-28 Grad
- Lufttemperatur: ca. 30 Grad
- Bodengrund Wasser: Sand mit feinem Kies
- Land: diverse Holzwurzeln
- Wasser wurde durch Aquariumfilter gereinigt und beheizt
- Spot befand sich im Terrarium
- Futter: Rinderstreifen
Vorbesitzer will nichts von den Flecken bemerkt haben.
Momentane Haltungsbedingungen:
- Wasserteperatur: 26-29 Grad
- Luftemperatur: ca. 30-31 Tag und 27 Nachts
- Aquaterrarium mit Styroposinsel und diversen Kunstpflanzen zum verstecken.
Es befindet sich momentan keinerlei organische Stoffe wie Erde oder Pflanzen im
Terrarium, um den Verlauf der Auffälligkeit gut beobachten zu können.
- Wasserstand: ca. 5 cm
Futter wurde im vor 2 Tagen angeboten (Rinderstreifen + ganz kleine Maus). Er hat aber nichts gefressen, wobei ich vermute das daran die noch ungewohnte Umgebung schuld ist.
Meiner Meinung nach handelt es sich um eine Art Entzündung. Ich konnte vor einiger Zeit bei einer meiner Schlangen die ich übernommen hatte die fast gleichen Symptome beobachten, welche aber nach 1-2 Häutung verschwunden waren.
Da sich Kaimane aber nicht Häuten und ich noch keine so große Erfahrung in deren Haltung habe, bitte ich um ihre Hilfe.
Beachten Sie auch den einen braunen Fleck direkt im Maul. Auf einem Bild deutlich zu sehen.
Fotos der Flecken unter: http://christoph-schweighofer.magix.net/
Einfach links bei "Meinen Alben" in die Rubrik "Mein Urlaub" gehen.
(Konnte in der Eile nichts besseres zu herzeigen finden)
Danke für die Unterstützung im Voraus.
Christoph Schweighofer
Kommentar