Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaiman - auffällige Flecken am Hals??!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Kaiman - auffällige Flecken am Hals??!!

    Und teuer!Oder???
    Wenn nicht wo gibt´s die günstig?
    Schau mal nach Deinem Wind~h
    Fragende Grüsse
    Waldmensch

    Kommentar


    • #17
      Re: Kaiman - auffällige Flecken am Hals??!!

      Ich nehme immer Stinte die finde ich am besten und die reiche ich mit einer Pingzette und meiner nimmt sie auch von der Pingzette

      Kommentar


      • #18
        Re: Kaiman - auffällige Flecken am Hals??!!

        Hallo!

        So der Befund vom Institut wurde mir soeben mitgeteilt:

        Es handelt sich um eine Einlagerung von diversen Bakterien. Es sind keine gefährlichen. Der Grund ist eine erhöhte Bakterienbelastung des Wassers oder Bodengrundes.
        Behandlung: Weiterhin sterille Haltung (wie bisher in Glasbecken mit Kunststoffpflanzen und Styrioinsel - ohne organischem Material), alle 3 Tage Wasserwechsel. Flecken müssten nach ca. 10 Tagen deutlich zurückgehen. Behandlung bis zum verschwinden der Flecken aufrecht halten.
        Sollte nach ca. 10 Tagen keine Besserung eintreten wird alternative Behandlung (Salben, Antibiotika...) durchgeführt.

        Fazit: Wie ich vermutet habe ist das durch Haltungsfehler des Vorbesitzer entstanden. Zum Glück aber nicht so tragisch.

        Gruss chris

        Kommentar


        • #19
          Re: Kaiman - auffällige Flecken am Hals??!!

          Na prima...ich hab das alles gerade gelesen und erst auf eine Mykose getippt.Viel Erfolg und halten Sie uns auf dem Laufenden.

          Kommentar


          • #20
            Re: Kaiman - auffällige Flecken am Hals??!!

            Hallo,
            Na dann ist es ja nicht ganz so schlimm wie wir dachten. Gute Bessereung an den Kleinen.
            Zu den Fischen: Wie schon richtig gesagt wurde sind Buntbarsche gemeint, was anderes bekommt man auch nicht lebend, da die Aquarianer bunte Fische bevorzugen. Und die haben überhaupt keine stacheligen Rückenflossen. Ich habe einen Freund in einem Zoogroßhandel. Und da sind oft BEcken voll mit ca. 200 Barschen in optimalen Größen, die sich leider nicht mehr verkaufen lassen, weil sie einfach NOCH zu wenig Farbe haben. Deshalb bekomme ic hda oft alles geschenkt.

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Kaiman - auffällige Flecken am Hals??!!

              Hi das ist gut das es nichts schlimmeres ist zu den Fichen also ich hole keine Barsche sondern Stinte in der entsprechenden größe als ich mit Kaimanen angefangen hatte habe ich mir immer Futterfische geholt das waren Platys, Fadenfische, Guppys, Mollys die man nicht mehr Verkaufen konnte oder im Frühjar habe ich dann immer Goldfische geholt ich habe sie dann umsonst bekommen manchmal habe ich aber auch 2€-3€ bezahlt aber dafür hatte ich Futter für eine Woche wiegesagt bei kleinen Kaimanen manchmal brauchte ich aber auch erst nach zwei Wochen wieder Futter holen da noch welche da waren als mein Kaiman noch klein war habe ich auch immer abwechslungsreich gefüttert mal Fisch, Babymaus, Hühnerherz, Hühnerklein, Rindfleisch aber wenig,kleine Grillen und Tauwürmer. Man kann aber auch Pferdefleisch nehmen so steht es im Buch von Joachim Brock aber ich habe es nie versucht da mir das Fleisch zu teuer ist und ich bekomme es schwer ran hir.

              Wenn ich jetzt noch was vergessen habe oder was Falsches geschrieben habe bitte verbessert mich

              Kommentar


              • #22
                Re: Kaiman - auffällige Flecken am Hals??!!

                Finger weg von Goldfischen...zu fett und tranig.
                Schieres Fleisch ist ebenso falsch, auch wenns Herr Brock empfohlen hat.
                Regenwürmer, Flusskrebs, ganze Säuger, Küken und frische, nicht gefrorene Süsswasser-Fische...

                Kommentar

                Lädt...
                X