Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergesellschaftung

    Kann man einen 70cm großen Brauenglattstirnkaiman mit einem Brillenkaiman vergeselschaften? Wenn ja wie groß sollte der Brillenkaiman sein?

    Überschrift edit. Moderator


    [[ggg]Editiert von Moderator am 25-10-2005 um 00:09 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Vergeselschaftung

    Na am besten Häppchengröße

    Kommentar


    • #3
      Re: Vergeselschaftung

      Hallo
      Ich überlege auch schon die ganze Zeit,ob das gut ginge!
      Ich weiss nicht ob ich die beiden Arten zusammensetzen würde!?Glaube aber eher nicht!!
      Es seidenn, dass man zuviel Geld für Futter übrig hat!
      Oder Leute einladen will,die auf einen von beiden Wetten!
      Mfg
      Waldmensch
      Waldmensch

      Kommentar


      • #4
        Re: Vergeselschaftung

        Eher nicht: Der Brillenkaiman wird deutlich schneller wachsen und ist auch gelegentlich ein ziemlicher Rabauke....

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Vergeselschaftung

          Ralf Sommerlad schrieb:
          Eher nicht: Der Brillenkaiman wird deutlich schneller wachsen und ist auch gelegentlich ein ziemlicher Rabauke....
          Ist es dann besser die selbe Art zusammen zu pflegen also nochmal ein Brauen glattstirnkaiman. Oder könnte das auch schief gehen?

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Vergeselschaftung

            Hallo!

            Bei dieser Größe hat man noch keine größeren Probleme.
            Ich habe meine auch aus unterschiedlicher Haltung.
            Meinen Bock habe ich zwei Jahre später bekommen, und er war 20 cm größer.
            Wichtig ist, daß das Tier, was neu hinzukommt, nicht wesentlich größer ist, wie das Alte.
            Was ich auch noch beachten würde, sind genügent Rückzugsmöglichkeiten, und Wasserlinsen auf dem Wasser.
            Die Wasserlinsen sind sehr wichtig!
            Die Tiere nehmen sie als Versteck, und sind sehr viel entspannter.
            Somit kommt es auch weniger zu Streitigkeiten.
            Ich mußte diese Erfahrung leider machen!!!
            Nun habe ich meine beiden schon einige Jahre, und habe keinerlei Schwirigkeiten.
            Aber einen Brillenkaiman würde ich nicht beisetzen!
            Lieber die gleiche Art vergesellschaften!

            Grüße Martin
            --------------------------------------------
            Ist es dann besser die selbe Art zusammen zu pflegen also nochmal ein Brauen glattstirnkaiman. Oder könnte das auch schief gehen?[/quote]


            [[ggg]Editiert von palpeprosus am 23-10-2005 um 16:39 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Re: Vergeselschaftung

              Danke für die Antwort. Aber was sind Wasserlinsen? Und woher bekommt man sie?

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Re: Re: Vergeselschaftung

                vatoslocos7 schrieb:
                Danke für die Antwort. Aber was sind Wasserlinsen? Und woher bekommt man sie?
                Hallo!

                Wasserlinsen sind kleine Schwimmpflanzen, die es fast überall in stehenden Gewässern gibt.
                Zur Not einfach mal in einer Gärtnerei, oder im Zoofachhandel nachfragen.

                Grüße Martin

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Vergeselschaftung

                  palpeprosus schrieb:
                  vatoslocos7 schrieb:
                  Danke für die Antwort. Aber was sind Wasserlinsen? Und woher bekommt man sie?
                  Hallo!

                  Wasserlinsen sind kleine Schwimmpflanzen, die es fast überall in stehenden Gewässern gibt.
                  Zur Not einfach mal in einer Gärtnerei, oder im Zoofachhandel nachfragen.

                  Grüße Martin

                  Wenn ich die Wasserlinsen aus einem teich hole muss ich sie dann noch irgendwie behandeln putzen ect.? Wegen Pakterien?

                  Was sagen die anderen Panzerechsen halter zu Wasserlinsen? Weil wenn ich irgenwelche Anlagen sehe sind da nie Wasserlinsen drin. Hatt es auch nachteile?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Vergeselschaftung

                    Hallo
                    Dem "Hallo!" von palpeprosus muss ich mich ganz klar anschliessen,und ein HALLO!!! hinzufügen! ???
                    Ich habe gelegentlich welche drin,die halten sich bei mir nicht lange!? :~(
                    Wäre froh wenn sich da mal ein Teppich bilden würde!Hole mir die Woche auch wieder!
                    Mfg
                    Waldmensch
                    Waldmensch

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Vergeselschaftung

                      Bakterien sind ganz natürliche Lebewesen, die teilweise auch bei den ungewohnt hohen Temperaturen in deinem Terrarium sterben. Einer Panzerechse können sie nichts anhaben. Du könntest die Wasserlinsen natürlich abkochen, dann sind keine Bakterien mehr dran.
                      Gruß, Gerrit

                      Edit.: Natürlich gibt es sehr viele verschiedene Bakterien, ich beziehe mich jetzt auf das, was an den Wasserlinsen dran sein könnte.

                      [[ggg]Editiert von Re-Flex am 23-10-2005 um 19:05 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Vergeselschaftung


                        Waldmensch

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Vergeselschaftung

                          waldmensch schrieb:
                          Danke für die Vielen Antworten.

                          Gib es eigentlich auch nachteile der Wasserlinsen? Noch ne andere frage, Wie tief ist eigentlich euer Wasserstand? Ich habe viel gelesen und meist steht da immer das die Tiere tiefe Wasserstellen meiden und ehr etwa 25 cm Tiefes Wasser aufsuchen. Und habt ihr abstufungen im Wasserbereich? Und wie oft kommen eure Glattstirnkaimane an Land? Sie sind ja nachtaktiv und sonnen sich daher nicht oder?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Vergeselschaftung

                            Hallo
                            Meinen grösseren hab ich auch schon mal Sonnenbaden sehen.Aber das kommt nur ganz selten vor.
                            In meinem Wasserbecken sind unterschiedlich tiefe bereiche.
                            Auf den Landteil gehen beide,der grosse jeden abend wenn des Licht aus ist.
                            Mfg
                            Waldmensch
                            Waldmensch

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Vergeselschaftung

                              Waldmensch schrieb:
                              Hallo
                              Meinen grösseren hab ich auch schon mal Sonnenbaden sehen.Aber das kommt nur ganz selten vor.
                              In meinem Wasserbecken sind unterschiedlich tiefe bereiche.
                              Auf den Landteil gehen beide,der grosse jeden abend wenn des Licht aus ist.
                              Mfg
                              Waldmensch
                              Wie tief ist deine tiefste wasserstelle? Und wo sind deine Tiere am meisten anzutreffen? in welcher tiefe? Also mein Brauen glattstirnkaiman liegt nur ganz selten an land! Er geht meist nur an Land wenn er koten muss.Ist das normal? Wie groß sind denn deine Tiere und dein terrarium? Noch ne andere Frage gibt es eigentlich größere Fische als Stinte zu kaufen? Weil für meinen 80 cm großen Kaiman sind diese doch viel zu klein oder?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X