Re: Vergeselschaftung
Hallo!
Glattstirnkaimane leben, soweit ich weiß und mich an eine nicht weit zurückliegende Diskussion hier im Forum erinnere, auch in nicht schnell fließenden Gewässern.
In meinem Urlaub in Costa Rica habe ich an einer Bootstour teilgenommen, die auf einem m.E. recht schnellfließenden Fluss stattfand. Hier sah ich einige C. crocodilus (sind natürlich jetzt keine Paleosuchus...) , die sich vor allem am Uferbereich unter diversen Schwimmpflanzen versteckten. Es bleiben in diesen Bereichen immer Pflanzen oder Pflanzenreste wie Blätter und Totholz hängen. Man kann dies meiner Meinung nach mit Wasserlinsen vergleichen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Paleosuchus dadurch gestört fühlen. Du erkennst, dass es ihnen gefällt, wenn sie den Teppich aus Wasserlinsen als Versteckmöglichkeit ansehen und sich unter ihm aufhalten.
Gruß, Gerrit
[[ggg]Editiert von Re-Flex am 25-10-2005 um 21:51 GMT[/ggg]]
Hallo!
Glattstirnkaimane leben, soweit ich weiß und mich an eine nicht weit zurückliegende Diskussion hier im Forum erinnere, auch in nicht schnell fließenden Gewässern.
In meinem Urlaub in Costa Rica habe ich an einer Bootstour teilgenommen, die auf einem m.E. recht schnellfließenden Fluss stattfand. Hier sah ich einige C. crocodilus (sind natürlich jetzt keine Paleosuchus...) , die sich vor allem am Uferbereich unter diversen Schwimmpflanzen versteckten. Es bleiben in diesen Bereichen immer Pflanzen oder Pflanzenreste wie Blätter und Totholz hängen. Man kann dies meiner Meinung nach mit Wasserlinsen vergleichen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Paleosuchus dadurch gestört fühlen. Du erkennst, dass es ihnen gefällt, wenn sie den Teppich aus Wasserlinsen als Versteckmöglichkeit ansehen und sich unter ihm aufhalten.
Gruß, Gerrit
[[ggg]Editiert von Re-Flex am 25-10-2005 um 21:51 GMT[/ggg]]
Kommentar