Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Vergeselschaftung

    Im Moment ist die tiefste Stelle ca.25cm.DIe unterschiedlichen tiefen werden alle gleich genutzt.
    Stinte dürften bei dem enormen Längenwachstum
    [Quote]
    Kann man einen 70cm großen Brauenglattstirnkaiman mit einem Brillenkaiman vergeselschaften? /Weil für meinen 80 cm großen Kaiman sind diese doch viel zu klein oder?
    [quote]

    schon Kiloweise gefütter worden sein! ???
    Ich würde an der Stelle ein Lit. Studium anregen!

    Der grösser ist etwas über 60 cm der andere etwa 10 cm kleiner.Mein Terra. ist momentan noch 2 x 1,4 x 1,9 m.
    Mfg
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Vergeselschaftung

      Ja des ist ne schätzung er ist zwischen 70-80cm groß. Aber gibt es net größere Fische als Stinte die man gefrohren kaufen kann?

      Kommentar


      • #18
        Re: Vergeselschaftung

        Man könnte auch angeln gehen.
        Gruß, Gerrit

        Kommentar


        • #19
          Re: Vergeselschaftung

          Vorsicht bitte mit gefrorenem Fisch, wir haben das hier schon des Öfteren diskutiert....

          Kommentar


          • #20
            Re: Vergeselschaftung

            Das mach ich solange die Gewässer nicht gesperrt sind!(Winter)
            Das mit den Fischen kannst du in den letzten Beiträgen nachlesen!
            z.B. Wasserschnecken,...
            Aber warum Tiefkühlkost? Gerade bei Fisch???, den man super lebend hältern kann!
            Grüsse aus dem Aquarium
            Waldmensch
            Waldmensch

            Kommentar


            • #21
              Re: Vergeselschaftung

              ...und örtliche Angelvereine oder Fischzuchten bieten auch gute Alternativen

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Vergeselschaftung

                Ist es eigentlich schlecht für den Kaiman wenn er alleine gehalten wird? Oder sollte man ihn mindestens paarweiße halten? Was ist mit einer zusammen setztung mit Schildkröten? Ist es schädlich oder nicht ( beisen die die zehn der Tiere ab?).

                Kommentar


                • #23
                  Re: Vergeselschaftung

                  Ich bin ein Fan der Einzelhaltung bei Brillenkaimanen.
                  Das mit den Schildkröten würd ich lassen...

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Vergeselschaftung

                    Ralf Sommerlad schrieb:
                    Ich bin ein Fan der Einzelhaltung bei Brillenkaimanen.
                    Das mit den Schildkröten würd ich lassen...

                    Ne ich meine einen Brauenglattstirnkaiman Herr Sommerlad . Ist es da auch vorteilhaft sie einzeln zu halten? Macht es ihnen eigeltlich nichts aus den ganzen tag nur im Wasser zu liegen und nichts zu tun auch ohne gesellschaft? Kann man die Tiere irgendwie beschäfigen?

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Vergeselschaftung

                      Hallo vatoslocos7
                      Wie lange beschäftigst Du dich eigentlich schon mit Panzerechsen?
                      Seit wann hältst Du deinen Paleosuchus palpebrosus eigentlich schon?
                      Welche Terra.-grösse hast Du dir eigentlich für ne Gemeinschaftshaltung so vorgestellt?
                      Mfg
                      Waldmensch
                      Waldmensch

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Vergeselschaftung

                        Hallo Leute!

                        Was macht Ihr mit euren Tieren?

                        Meine liegen sehr oft in der Sonne, und geniesen das auch.
                        Mein Becken ist an der tiefsten Stelle 50 cm tief, und sonst habe ich eine Tiefe von 25 cm.
                        Ich verfüttere gelegentlich Rotaugen, die ich gefrohren vom Großhändler beziehe.
                        Aber irgendwelche Nebenwirkungen habe ich in den paar Jahren (7) nicht feststellen können.
                        Zu den Wasserlinsen kann ich nur sagen, daß ich sie einfach ins Becken gegeben habe, ohne irgendwelche Probleme zu haben.
                        Mit der Vergesellschaftung ist das so eine Sache.
                        Wenn man eine Panzerechse hat, dann liegt sie dumm in der Ecke!
                        Wenn man zwei Panzerechsen hat, dann liegen beide dumm in der Ecke, und bei drei, liegen drei dumm rum!!!!!!
                        Richtig los geht es dann erst bei der Fütterung.
                        Es handelt sich bei Panzerechsen um Lauerjäger, die sich nur bewegen, wenn sie müssen.
                        Ich bin schon froh wenn meine auf mich zukommen, wenn ich den Raum betrete.
                        Lasse ich sie aber in Ruhe, ja dann, dann liegen sie dumm rum.
                        Mit Schildkröten ist das so eine Sache, entweder kauen die Krokos an ihnen, oder die Schildkröten an den Krokos rum.
                        Und auserdem fangen Wasserschildkröten sehr schnell an das Wasser einzusauen, ein häufiger Wasserwechsel ist dann nötig!
                        Ich hatte diesen Gedanken auch schon, habe ihn aber verworfen.

                        Grüße Martin

                        [[ggg]Editiert von palpeprosus am 24-10-2005 um 21:50 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Vergeselschaftung

                          Meine Meinung gilt auch für Glattstirnkaimane.
                          Zum Thema Beschäftigung gabs einen Thread "Behavioral Enrichment", bitte Suchfunktion nutzen.
                          Ansonsten hat Martin natürlich Recht.

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Vergeselschaftung

                            Hallo,

                            auch wenn BROCKs Ausführungen zum Thema sehr offen sind, rate ich erfahrungsgemäß von einer Vergesellschaftung ab. Ich habe Alligator mississippiensis erfolgreich zusammen mit Caiman crocodilus gehalten, wobei die Kaimane etwa 5 cm kleiner waren. Wie Ralf schon erwähnt hat, ist diese Art durchaus temperamentvoll und eine Einzelhaltung der Arten ist vorzuziehen. Bei einigen Arten ist selbst von einer intraspezifischen Vergesellschaftung abzusehen.

                            Gruß

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Vergeselschaftung

                              ich hätte gedacht Brillenkaimane bevorzugen gesellschaft von Artgenossen............

                              verwirrter gruß

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Vergeselschaftung

                                Noch ne Frage zuz denn Wasser linsen. Glattstirnkaimane leben in schnell fließenden gewässern. In ihrem natürlichen Lebensraum gibt es bestimmt keine Wasserlinsen, da sie ja in einem Fließenden fluss leben. Kann ich trotzdem wasserlinsen ins Terrarium tun? Ohne das es das es dem Glattstirnkaimn stört? Wie merke ich ob es ihm gut tut oder ehr schadet?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X