Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

brillenkaiman vergesellschaftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brillenkaiman vergesellschaftung

    hallihallo
    ich habe einen 85cm großen brillenkaiman und würde ihn gerne mit einem ca 35cm großen vergesellschaften was haltet ihr davon?

    flo

  • #2
    Re: brillenkaiman vergesellschaftung

    Hi

    Unser Simon war ca. 35 cm gross, als Baby mit ca. 20 cm dazukam.
    Klappte anstandlos ohne Probleme.
    War eher so daß Baby den grösseren dickkopf hatte, welches sich besonders in Sachen fressen bemerkbar machte.
    Baby ist 6 Monate jünger als Simon, aber nun nach einem Jahr schon grösser und kräftiger als Simon.

    Kommentar


    • #3
      Re: brillenkaiman vergesellschaftung

      und was hältste von dem oben genannten grössenunterschied?????

      flo

      Kommentar


      • #4
        Re: brillenkaiman vergesellschaftung

        hi


        Also kann man ja nicht vorraussagen wie die Tiere aufeinander reagieren.

        Aber in meiner Nähe wohnt jemand mit 2 adulten Caiman fuscus von je ca. 1 Meter Länge.
        Er bekam dann überraschenderweise ein Caiman Crocodilus Baby gebracht, welches er mit zu den beiden Grossen ins Becken setzte.
        Da passierte gar nix...die Grossen interessierten sich gar nicht für den Wicht.
        Kommt wohl auch immer darauf an wieviel Ausweichmöglichkeit in der Kaiman-Anlage ist.

        Kannst es halt nur ausprobieren. Allerdings solltest Du die Möglichkeit in Erwägung ziehen daß die 2 nicht zusammen harmonieren, und du sie weider trennen musst.
        Aber normalerweise sind Panzerechsen sehr "gesellige" Tiere, welche ja auch in freier Natur in Gruppen zusammen leben.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: brillenkaiman vergesellschaftung

          Krokodilia schrieb:
          Er bekam dann überraschenderweise ein Caiman Crocodilus Baby gebracht, welches er mit zu den beiden Grossen ins Becken setzte.
          Da passierte gar nix...die Grossen interessierten sich gar nicht für den Wicht.
          .
          stimmt das so?

          Suche ja mit einem halben Auge ein weiteren fuscus/halbfuscus und bräuchte daher dies betreffend etwas Gewissheit.

          Wenn nicht, wie groß/klein darf ein Neuankömmling für mein ca 70cm großes Tier sein??

          ahnungsloser gruß

          Kommentar


          • #6
            Re: brillenkaiman vergesellschaftung

            Hallo,

            ich würde dem nicht vertrauen... Ralf kann sicher mehr zum Thema Unterarten sagen... Was die Vergesellschaftung betrifft, sehe ich bei noch nicht geschlechtsreifen Tieren weniger Probleme, sofern gut und ausreichend gefüttert wird.

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: brillenkaiman vergesellschaftung

              Hallo
              Das würde ich, abgesehen von dem Aspekt den Flow angaführt hat, sehr vorsichtig versuchen!
              Wie in einem anderen Thread schon mal geschrieben, mit ner Abtrennung oder ner Scheibe, um zuerst mal zu sehen wie die Tiere reagieren.


              @braun mit Algen
              Brillenkaimane sind scheinbar gerade wieder ne ganze Menge Importiert worden!!!
              Hier bei mir im Too-Laden sitzen auch gerage 2 C.c.sp Babys!
              Der grösse nach, das müssen Schlüpflinge sein.
              Stück 149,-E , zusammen mit 160cm Delta-Aquarium Ausstellungs-Preis ~1450,-Euro
              Mfg
              Waldmensch
              Waldmensch

              Kommentar

              Lädt...
              X