Re: Re: "Krokodiltraining"
Welche Grundregeln zu erlernen wäre für ein Krokodil in Gefangenschaft sinnvoll? Den Hobbyhalter als Ausgangspunkt!
Na ja: Gut wäre das schon, wenn das Tier auf Kommando zum Pfleger kommt, auf Kommando liegenbleibt und sich ggfs.anfassen/hochheben lässt, auf Kommando ins Wasser geht. Den Unterschied zwischen Aktivitäten des Fütterns und des Behälterreinigens lernt ohnehin jedes Krokodil schnell. Um Spielereien ollte es in der Tat nicht gehen.
Flavio Morrissiey, der General Curator von Gatorland, sagt, dass alle Krokodile in gleicher Weise trainierbar sind, also auch ursprüngliche Arten wie Osteolaemus und Paleosuchus.Ich zweifle daran nicht.
Die Trainingsmethoden müssten, wie ich meine, durchaus variabel sein, aber stets die "Belohnung" zum Ziel haben. Geduld jedenfalls gehört dazu.
Welche Grundregeln zu erlernen wäre für ein Krokodil in Gefangenschaft sinnvoll? Den Hobbyhalter als Ausgangspunkt!
Na ja: Gut wäre das schon, wenn das Tier auf Kommando zum Pfleger kommt, auf Kommando liegenbleibt und sich ggfs.anfassen/hochheben lässt, auf Kommando ins Wasser geht. Den Unterschied zwischen Aktivitäten des Fütterns und des Behälterreinigens lernt ohnehin jedes Krokodil schnell. Um Spielereien ollte es in der Tat nicht gehen.
Flavio Morrissiey, der General Curator von Gatorland, sagt, dass alle Krokodile in gleicher Weise trainierbar sind, also auch ursprüngliche Arten wie Osteolaemus und Paleosuchus.Ich zweifle daran nicht.
Die Trainingsmethoden müssten, wie ich meine, durchaus variabel sein, aber stets die "Belohnung" zum Ziel haben. Geduld jedenfalls gehört dazu.
Kommentar