Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
klar würde mich ein Clickertraining(sversuch) bei Reptilien reizen. Iguanas fände ich auch interessant, vor allem wenn man die gelegentlichen Probleme mit aggressivem Verhalten bedenkt. Zu Panzerechsen würde ich aber auch nicht nein sagen. Wohnt denn jemand mit "Hartlurchen" in der Nähe von Köln/Bonn?
Allerdings würde mir 1 Reptil nicht für einen Vergleich mit Säugern bezüglich Lernverhalten ausreichen; ich gehe auch bei Reptilien von individuellen Unterschieden im Verhalten aus (werde dazu in Kürze einen interessante Meldung in den Newsticker stellen), abgesehen von den zwischenartlichen, die in diesem Beitrag auch schon deutlich wurden, deshalb wäre schon eine ganze Reihe nötig, um eine halbwegs haltbare Aussage in diese Richtung zu machen.
Hallo palpebrosus,
Wenn sie sich erst an ihre Umgebung und den Menschen gewöhnt haben, hat man Propleme sie wieder loszuwerden, so neugierig sind sie.
Sie erkunden einfach alles und sind überall.
Selbst meine Kleinen fangen schon an zu nerven.
Hallo Ingo,
wie war das noch: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :eyes
Aber ich kann ja auch nicht alles lesen. (würde ich jetzt sagen, wenn ich mich rausreden wollte)
Aber lass uns die Geier mal aus dem Thread raushalten (sonst gibt's nur wieder Sticheleien über Futtertiere und so). Schick mir doch mal ne mail an b.roedder äd arcor.de.
Gewohnte Grüße
Birgit
[[ggg]Editiert von Birgit am 02-12-2005 um 13:21 GMT[/ggg]]
klar würde mich ein Clickertraining(sversuch) bei Reptilien reizen. Iguanas fände ich auch interessant, vor allem wenn man die gelegentlichen Probleme mit aggressivem Verhalten bedenkt. Zu Panzerechsen würde ich aber auch
nicht nein sagen. Wohnt denn jemand mit "Hartlurchen" in der Nähe von Köln/Bonn?
Das wäre doch ein Fall für Kommissar Sommerlad ;o)
Auffangstationen?
ist die Frage, ob du neue Haustiere möchtest, oder eben nur zeitweise :~( ein paar Forschungssubjekte halten willst.
Allerdings würde mir 1 Reptil nicht für einen Vergleich mit Säugern bezüglich Lernverhalten ausreichen;
deshalb hoffe ich auch noch 1-2 Tiere bekommen zu können, sobald ich meinen Pflegling ne Spur versteh.
ich gehe auch bei Reptilien von individuellen Unterschieden im Verhalten aus (werde dazu gleich mal einen interessante Meldung in den Newsticker stellen), abgesehen von den zwischenartlichen, die in diesem Beitrag auch schon deutlich wurden, deshalb wäre schon eine ganze Reihe nötig, um eine halbwegs haltbare Aussage in diese Richtung zu machen.
Selbst Fische sind Individualisten!!!
analoger gruß
[[ggg]Editiert von braun mit Algen am 02-12-2005 um 10:06 GMT[/ggg]]
Kommissar Sommerlad wird sich mal in Birgit in Verbindung setzen....
Ach ja: Was den Hinweis auf mein Datensammelsurium angeht, stimmt das wohl vermutlich, bloss weiss ich nie, wo alles ist.Ich halt selten etwas bewusst zurück.
braun mit algen schrieb:
ist die Frage, ob du neue Haustiere möchtest, oder eben nur zeitweise :~( ein paar Forschungssubjekte halten willst.
Neeeee, bloß nicht mehr eigene Tiere, da hab ich doch gar keine Zeit für ~l, "leihen" möchte ich sie auch nicht, ich würde mich aber gerne bei einem Halter in meiner Nähe einladen (so 3-4 mal mindestens) .
birgit schrieb:
Neeeee, bloß nicht mehr eigene Tiere....................................ich würde mich aber gerne bei einem Halter in meiner Nähe einladen (so 3-4 mal mindestens) .
dann achte bloß drauf, daß Du als Frau, kleinen Baby-Krokodilen nicht mehr als 1 mal begegnest..........
warnender gruß
--in Hamburg gibt es übrigens einen Club namens Click
Kommentar