Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

    Gut, hierzu müsste man aber auch die regionalen Unterschiede in den Herkunftshabitaten genau betrachten ob und wie weit die Tiere in Kältenähe zu finden sind!
    Wenn ich mir überlege, dass es in China auch ganz schön Winter wird!
    Hab mich mit Chinesen noch nicht soo befasst! Muss ich unbedingt heut Abend machen!
    Mfg
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #47
      Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

      Ich sehe das ähnlich, wie braun... Eine Außenhaltung für Echte Krokodile ist im Sommer nur bedingt möglich. An sehr warmen Tagen vielleicht... Ich sehe davon ab. Hat man nun die Möglichkeit, seinen Tieren ohne große Probleme Zugang zu einer Außenanlage zu verschaffen - ok! Ich denke, man könnte diese Anlage dann aber nur selten nutzen.
      Bei Alligatoren sieht es anders aus. Bei beiden Arten sind kürzere sehr kalte Perioden kein Problem und selbst Frost konnten einige Tiere ohne größere Probleme überstehen (vgl. ROSS).
      Dennoch, wie Waldmensch schon erwähnte, ist eine Innenanlage in unseren Breiten absolut erforderlich. Des Weiteren gehört zur artgerechten Haltung von China-Alligatoren eine Winterruhe. Die Haltung dieser Art ist nicht ganz einfach...

      Gruß

      Kommentar


      • #48
        Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

        China-Alligatoren überwintern im Freiland im tiefen, selbst in die Uferböschungen gegrabenen Höhlen. Das ist im Innenterrarium sicherlich nicht einfach zu simulieren, aber nachdem ich ja schon mehrfach das Talent der Anlagenbauer hier im Forum gelobt habe..
        Ich selbst fahre einfach die Temperaturen und die Beleuchtungszeit herunter, wenn mein Weibchen Anzeichen bevorstehender Winterruhe deutlich macht: Sie stellt einfach jede Futteraufnahme ein und ist bei Störung sehr unleidlich.In Ruhe lassen also...

        Übrigens ist eine Winterruhe auch bei Mississippi-Alligatoren durchaus angesagt, vermutlich ein wichtiger Grund dafür, dass es mit den Nachzuchten in Europa nicht so klappt.

        Das Krokodilhaltung eigentlich nie so ganz einfach ist, beweist die Anfrage im Thread zur Vergesellschaftung.Ich würde ohne genaue Beobachtung des sozialen Verhaltens ( auch Körpersprache, nicht nur Kämpfe) sicherlich bei keiner Art einfach ein Tier dazu setzen..Der Tip von Martin hinsichtlich der Wasserlinsen ist ein ungeheuer wichtiger Hinweis,ähnliches berichtet auch Karl-Heinz Voigt für C.crocodilus und ich habe für Osteolaemus von US-Haltern das Gleiche gehört

        [[ggg]Editiert von Ralf Sommerlad am 09-12-2005 um 07:45 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #49
          Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

          Heißt das dass man Alligatoren wenn die Möglichkeit bestehen würde ne mehrere Meter lange Höhle zu graben ganzjährig draussen halten könnte???
          Wenn nicht von heut auf morgen Frost auftritt!
          Mfg
          Waldmensch

          Dann könnt ich ja fast eins am Bach in meinem Garten halten
          Waldmensch

          Kommentar


          • #50
            Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

            Waldmensch, kann ich bei dir einziehen?

            Kommentar


            • #51
              Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

              Jeder Zeit
              Waldmensch

              Kommentar


              • #52
                Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

                machen wir zwei Bäche, sitzen in der Mitte .

                sei vorsichtig mit solchen Äußerungen!! Bin manchmal in Waldwohnlaune
                Kann dich schon gut nachvollziehen................

                bäumiger gruß

                Kommentar


                • #53
                  Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

                  /OFF Topic /

                  Sind sogar mehr als nur 2 Bäche in der Umgebung
                  Meiner is nur ein Seitlicher zulauf für nen grösseren knapp 1000m links vom Monitor!
                  Und ca.1500m rechts vom Monitor ist noch ein Weiher von etwa 30*100m
                  noch ein kleiner aufzucht Weiher vom ASV daneben der mit Kwellwasser gespeist wird, und dann auch in meinen Bach läuft!
                  Mfg
                  Waldmensch

                  Waldmensch

                  Kommentar


                  • #54
                    Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

                    Nein, ganzjährige Aussenhaltung halte ich für ausgeschlossen.

                    Kommentar


                    • #55
                      Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

                      ok, dann nicht ;o)

                      Kommentar


                      • #56
                        Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

                        Ich möchte meine Caiman crocodilus in Zukunft auch zumindest zeitweise im Sommer draussen halten. Aber die Temperaturen in der Nacht sind, denke ich, schon problematisch, obwohl ich im südlichen Österreich wohne. Deshalb werde ich sie zunächst nicht im Teich halten, sondern ihnen eine Anlage auf dem Balkon (ca 14m^2) einrichten. Dabei besteht auch die Möglichkeit einen engeren Kontakt zu den Tieren zu bekommen, da sie dann den gesamten Balkon der über zwei Glastüren mit meinem Wohnzimmer verbunden ist, nutzen können, und ich mich damit in direktem Kontakt zu den Tieren ohne Terrariumscheibe befinde.

                        nice day, Thomas

                        Kommentar


                        • #57
                          Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

                          Wie lange könnte man die Alligatoren in der Aussenanlage lassen?
                          Anfang -mitte April bis Ende Oktober? Die restlichen 5 Monate Winterruhe? Vielleicht in nem Kellerraum mit Rindenmulch und kleinem Teich bei 10°C???
                          Mfg
                          Waldmensch
                          Waldmensch

                          Kommentar


                          • #58
                            Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

                            Bei mir dauert die Winterruhe 3-3 1/2 Monate...Beginn und Ende bestimmt der Alligator.
                            Ich würde mich ehrlich gesagt nicht wagen, ausserhalb des Sommers eine reine Freilandhaltung zu versuchen, aber kann sein, dass das klappen würde.

                            Kommentar


                            • #59
                              Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

                              Es wäre bei unserer Wetterlage auf jedenfall ein Risiko,ohne normale Innenanlage sowas zu versuchen!
                              Um bei einer ungünstigen Wetterlage ausweichen zu können.
                              Mfg
                              Waldmensch
                              Waldmensch

                              Kommentar


                              • #60
                                Re: Jungtiere bei Paleosuchus palpeprosus

                                Es wäre bei unserer Wetterlage auf jedenfall ein Risiko,ohne normale Innenanlage sowas zu versuchen!
                                Um bei einer ungünstigen Wetterlage ausweichen zu können.
                                Mfg
                                Waldmensch
                                Waldmensch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X