Hallo zusammen,
ich habe einen Brillenkaiman und halte den in Thailand. Der kleine ist jetzt ca. 8 Monate alt und ich habe ihn seit ca. 14 Tagen. Ich frage mich jetzt wie es mit der Ernährung aussieht. Da ich keine Lust habe dem Tier Fleischstücke oder ähnliches Vorprepariertes zu geben, füttere ich gegenwärtig ausschließlich lebende
Fische. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das auf Dauer nicht so gut sei - nur Fisch. Wer kann mir da was zu sagen?
Die andere Sache ist die mit dem Becken. Wer von euch hat da eine gute Idee wie man das Beckenwasser länger frisch halten kann. Gegenwärtig scheint es mir angebracht zweimal die Woche zu wechseln - ich könnte es aber auch jeden Tag machen, da der Kleine einen ganz schönen Output produziert.
Besten Dank für eure Anregungen und Gedanken.
Gruß.
ich habe einen Brillenkaiman und halte den in Thailand. Der kleine ist jetzt ca. 8 Monate alt und ich habe ihn seit ca. 14 Tagen. Ich frage mich jetzt wie es mit der Ernährung aussieht. Da ich keine Lust habe dem Tier Fleischstücke oder ähnliches Vorprepariertes zu geben, füttere ich gegenwärtig ausschließlich lebende
Fische. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das auf Dauer nicht so gut sei - nur Fisch. Wer kann mir da was zu sagen?
Die andere Sache ist die mit dem Becken. Wer von euch hat da eine gute Idee wie man das Beckenwasser länger frisch halten kann. Gegenwärtig scheint es mir angebracht zweimal die Woche zu wechseln - ich könnte es aber auch jeden Tag machen, da der Kleine einen ganz schönen Output produziert.
Besten Dank für eure Anregungen und Gedanken.
Gruß.
Kommentar