Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krokofarm - samut prakarn

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krokofarm - samut prakarn

    Vielleicht könnt Ihr einen Laien erklären was mir in der Krokofarm aufgefallen ist! Bei den Aufzuchtsbecken die durch Betonwände begrenzt sind ca 1,70m hoch beobachte ich ein krok ca1 - 1.5m lang das zu meinen füsssen zu mir aufsah nach 1 minute gegenseitiges anstarren ,sprang plötzlich das Krok in die höhe und hätte mir wohl die Nase abgebissen wenn ich nicht reflexartig meinen Kopf zurück gerissen hätte! Wie hoch können die Tiere springen? War das Verhalten des Kroks A-typisch (ich stand regungslos) ? Sind die sicherheitsstandards in Thailand für die Besucher der Farm zu gering ? Am grossen Teich mit den riesen Kroks fielen mir tiere auf die helle weisse Flecken auf den Kopf hatten , kommt dies vom Alter ,oder handelt es sich um eine spezifische Art ? Kann es auch sein das verschiedene Arten dort miteinander gehalten werden ? Und meine letzte frage betrifft die Schow die dort aufgeführt wird. Bemerkt das Kroko nicht wenn ihm der Dompteur den Arm/ Kopf in das offene Maul steckt? Oder sind die Tiere mit Medis vollgepumpt ? Wo liegt das Geheimniss ? DA ich meine Nase noch hatte und mir der Schreck noch immer in den Gliedern steckte ,verzichtete ich auf das anschliessende Foto mit Krok nach der Schow, was mir zu gefährlich erschien !Es würde mich freuen wenn mir jemand dazu etwas schreiben könnte !

  • #2
    Ja, ich denke, ich kann ein bisschen dazu sagen.
    Das Krokodile plötzlich - und hoch - springen ist nicht neu. Auch die vvon Ihnen genannte Höhe ist für ein Tier der von Ihnen genannten Länge ( mithin ein schlachtreifes Tier ) nicht ungewöhnlich.

    Die Sicherheitsstandards in Thailand sind mit unseren nicht zu vergleichen. Es kommen aber auch wenig , egentlich gar keine, Unfälle vor, wenn man mal von gelegentlichen Selbstmorden absieht, die immer wieder mal in der von Brücken ( Bordwalks) überspannten Schauanlage stattfinden, in der die riesigen Hybriden gehalten werden.

    Was die Krokodilshow angeht, bin auch ich etwas skeptisch. Das eine Krokodil, mit dem die Trainer so allerhand anstellen ( Kopf oder Hände ins Maul, sogar Griff in die Speiseröhre!) halte ich persönlich für ruhiggestellt, auch wenn mir immer wieder auf Anfragen etwas anderes gesagt worden ist. Alle anderen Krokodile, die in der Arena gezeigt werden, sind fit und recht gut trainiert, wovon ich mich selbst gelegentlich überzeugt habe. Deren Reaktionsvermögen ist noch ok, während das "Fotokrokodil"....wie gesagt....

    Ich verurteile das aber nicht. Die Samutprakarn-Farm braucht natürlich derartige Vorführungen, um Touristen und andere Besucher zu bekommen. Auf der anderen Seite tut der Besitzer eine ganze Menge für den Artenschutz und die Haltung und Zucht bedrohter Krokodile ( Tomistoma ! ). Das bei Vorführungen durchaus Kritikwürdiges passieren klann, haben wir hier schon oft diskutiert.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      habe ein Video, bei dem man sehr gut sieht was bei so einer Show passieren kann, wenn man die Hand in das Maul eines Krokodils haltet.
      Bei Bedarf kann ich das Video gerne per mail zuschicken. Werde es morgen aber auch ins Netz stellen.

      (Bin mir nicht sicher, ob ich dieses Video aus diesem Forum, vielleicht sogar von Herrn Sommerlad habe?!)


      schönen Abend,
      Thomas

      Kommentar


      • #4
        meinst Du dieses?

        Schnappi

        Kommentar


        • #5
          Ja...aufgenommen im Sriracha Tiger-Zoo in Thailand.
          Der Tigerzoo gehört gleichzeitig einem der grossen Krokodilfarmer in Thailand und zeigt neben der Tiger und anderer Tiere auch etliche 100 Krokodile und eben jene Krokodilshow.

          Kommentar


          • #6
            zumindest ist dies kein Fall von: "Ein wildes Tier ist immer unberechenbar!"

            Kommentar


            • #7
              Ach ja:Natürlich kommt es gelegentlich bei Pflegern und Trainern zu Unfällen, wie das auch in deutschen Zoos und besonders auch bei privaten Pflegern ja durchaus einmal passiert. Soweit ich weiss, ist aber auch in SriRacha Besuchern noch nichts geschehen.

              Kommentar


              • #8
                will damit sagen, daß das Tier gequält/provoziert wurde!
                Das war kein "Unfall"..........

                Kommentar


                • #9
                  ..gequält? Ich weiss nicht. Provoziert? Sicher nicht zum Zubiss, der nur deswegen erfolgte, weil der Trainer beim Hereinstecken der Hand offenbar die Zunge / Mundschleimhaut berührte. Ein Krokodil, welches nicht durch Medikamente ruhiggestellt wurde, wird dann immer so reagieren. Logischerweise zog dann wohl der Trainer reflexartig die Hand zurück, was das Krokodil dann unmittelbar zur Rolle veranlasste.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo
                    Ich denke mal der hatte noch viel Glück!
                    Wenn das Krokodil nachgefasst hätte, wäre das nicht so glimpflich ausgegangen.
                    Waldmensch

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Ralf Sommerlad
                      ..gequält? Ich weiss nicht. Provoziert? Sicher nicht zum Zubiss, der nur deswegen erfolgte, weil der Trainer beim Hereinstecken der Hand offenbar die Zunge / Mundschleimhaut berührte.
                      irgendwo las ich was von einem Schweißtropfen!

                      ich meine der Pfleger hat selber Schuld, weil Schläge auf die Nase und die ganze Prozedur für ein Tier unnatürlich sind. Die Nase ist sehr weich, da haut man nicht drauf. Irgendwann ist´s auch einem Krokodil -verständlicherweise- zuviel.

                      Da reagiert mein Tier auch allerigisch und versucht sofort sich durch zuschnappen zu wehren. Allerdings beißt es (mittlerweile) nicht richtig zu, wie ich bemerken durfte. Mein Lurch weiß mit großer Wahrscheinlichkeit genau, respektive wie stark er da was macht

                      Ein Krokodil, welches nicht durch Medikamente ruhiggestellt wurde, wird dann immer so reagieren. Logischerweise zog dann wohl der Trainer reflexartig die Hand zurück, was das Krokodil dann unmittelbar zur Rolle veranlasste.
                      kann es nicht sein, daß wenn das Tier richtig hätte zubeißen wollen, der Pfleger gar keine Chance gehabt hätte sich zu befreien??


                      Ich denke eine Krokodilshow sollte interessant, aber keine Qual für Tier und "menschliche" Zuschauer darstellen....

                      shows ablehnende grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        Na ja...an den Schweisstropfen glaub ich nicht, ich hab schon gesehen, wie die Trainer mit triefnassen Armen in den Mund griffen.
                        Klar: Risiko des Trainers und mithin eigenes Verschulden.
                        Das Schlagen auf die Nase ( mit der flachen Hand) dient allein dem Aufsperren des Mauls = Teil des Abwehr-/Drohverhaltens.
                        Das Tier hat irgendwann losgelassen, nachdem Hilfe für den Trainer kam und es vermutlich durch die Kreischerei rundrum zusätzlich erschreckt wurde.

                        Natürlich ist das Ganze unerfreulich und natürlich sind solche Vorführungen nicht jedermanns ( auch nicht meine) Sache, aber DAS ist doch der Grund, warum Touristen kommen, nicht, um träge herumliegende Krokodile zu sehen. Ohne die Touristen wäre es für die Farmen viel schwerer, und viele könnten garnicht existieren. Wie wichtig aber die Farmbetriebe für die nachhaltige Nutzung und damit den Schutz wildlebender Krokodile sind, haben wir schon oft diskutiert.

                        Artenschutz und Tierschutz: Manchmal ist es nicht leicht, beides unter einen Hut zu bringen. Ob es diesen Krokodilen schlechter geht als dem berühmten Kaiman in der bundesdeutschen Badewanne wage ich zu bezweifeln.

                        Kommentar


                        • #13
                          ps die Vertonung ist genial! War nicht ich -so gefunden...

                          gibt es von dem Video eigentlich auch eine bessere Qualität??

                          Kommentar


                          • #14
                            Wenn ich mal erlich bin, ihn gehörts nicht anders, so was gehört einfach verboten. So ein Tier ist kein Spielzeug, mit dem man vorführungen machen kann wie man gerade lust hat.

                            MFG

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Pate
                              Wenn ich mal erlich bin, ihn gehörts nicht anders, so was gehört einfach verboten. So ein Tier ist kein Spielzeug, mit dem man vorführungen machen kann wie man gerade lust hat.

                              MFG
                              Solche Shows gehören keinesfalls verboten. Wie Herr Sommerlad schon angeführt hat - und wie auch schon zigfach hier im Forum besprochen wurde - dienen diese Shows den Krokodilfarmen als wichtige Form geld zu verdienen. Wäre dieses Geld nicht vorhanden, würden die Farmen u.U schließen und schluss wäre mit Nachhaltiger Nutzung der Krokodile und somit dem Schutz der Wildlebenden Populationen.

                              gruß
                              Timo
                              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                              http://www.teratolepis.de
                              http://www.saumfinger.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X