Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neueröffnung Krokodilhalle in der Wilhelma

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neueröffnung Krokodilhalle in der Wilhelma

    Heute morgen hörte ich in den Lokalnachrichten folgende Info: Heute Neueröffnung der Krokodilhalle in der Wilhelma! Gezeigte Tiere: 2 normale und 2 weiße Leistenkrokodile, direkt aus Australien importiert.

    Nun meine Frage:

    Welchen pädagogischen Zweck kann hinter der Präsentation weißer Leistenkrokodile stehen?

    @ Ralf Sommerlad: Vielleicht hast Du ja Insiderinfos?

    Viele Grüsse


    Volker

  • #2
    Zitat von Volker Schad
    direkt aus Australien importiert.
    ´

    Wie kann das sein? Australien führt doch so weit ich weiß keinerlei Tiere aus...Sollte für einen Zoo eine Ausnahme gemacht werden?

    Kommentar


    • #3
      .... Originalton von "Antenne 1"


      Volker

      Kommentar


      • #4
        "Mittwochabend war Abflug in Thailand, um sechs Uhr morgens Ankunft in Frankfurt."

        Quelle: http://www.ez-online.de/lokal/stuttg...ikel121882.cfm

        Das kommt mir schon wahrscheinlicher vor, denn wie Nephilim schon erwähnt hat, ist ein Tierexport aus Australien sehr unwahrscheinlich.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Nephilim1978
          ´

          Wie kann das sein? Australien führt doch so weit ich weiß keinerlei Tiere aus...Sollte für einen Zoo eine Ausnahme gemacht werden?
          Genau aus diesem, und anderen Gründen (schlampereien beim Bau) mußte die Eröffnung der Krokodilhalle wohl mehrfach verschoben werden.

          Kommentar


          • #6
            Nein. Die Tiere kommen aus einer Krokodilfarm im Northern Territory Australiens,
            ich kenne den Versender recht gut. Selbstverständlich ist es für Zoologische Gärten, zumal renommierte, auch möglich, Tiere aus Australien zu exportieren. Einfach ist das nicht und es nimmt Zeit in Anspruch. In Thailand erfolgte sinnvoller Weise eine Zwischenlandung.

            Einen sinnvollen pädagogischen Zweck, weisse Tiere zu zeigen, gibt es m.E. nicht, wohl aber einen historischen Grund, war doch die Wilhemla einstmals für ein grosses leukistisches Leistenkrokodil ( welches von der Samutprakarn-Farm kam) berühmt. Ein Porträtfoto dieses mittlerweile verstorbenen Tieres befindet sich auf www.nationalgeographic.com/crocmap

            Kommentar


            • #7
              [QUOTE=Ralf Sommerlad]...war doch die Wilhemla einstmals für ein grosses leukistisches Leistenkrokodil ( welches von der Samutprakarn-Farm kam) QUOTE]


              -- leider ist dieses Tier damals an einer degenerativen Fettleber gestorben. Die Gründe hierfür waren sicherlich:

              1. Überfütterung
              2. Bewegungsarmut (ein Drehen des Tieres im eigenen Becken war wegen der erreichten Grösse schon lange vor dem Tode nicht mehr oder nur erschwert möglich!

              Ich wünsche den heutigen Leistenkrokodilen eine bessere Betreuung und Versorgung.

              Volker

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                nach meinem Kenntnisstand ist das weiße Krokodil der Wilhelma letztendlich an einer Plastiktüte gestorben ist, die das Krokodil gefressen hat. Das mit dem Bewegungsmangel kann ich abr trotzdem bestätigen. Das asugestopfte Tier kann man heute im Roßensteinmuseum in Stuttgart bewundern. Am Ende war das Tier aber nicht mehr so weiß...
                Mal schauen wann ich mir die Anlage anschaue... ich werde berichten...

                Grüße Alex

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  so stand es in der Presse:

                  www.lgr-reutlingen.de/dt/presse/2000-03-24.html


                  Volker

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich erinnere mich gut an die Anlage: Da war ja auch Bewegung nicht mehr möglich. Mir ist bis heute scheierhaft, wie das Ding gereinigt worden ist - rein konnte da ein Pfleger jedenfalls nicht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X