Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaiman Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaiman Terrarium

    Hallo

    Ich weis das die Frage schon zum Hundersten mal hier vor kommt. Aber nirgendswo is mir ein weiter geholfen.
    Mich würde interesieren wie von euch die Terrarien von den Kaimanen aussehn. Ich meine jetzt von Jungtieren 30 - 60 cm.
    Bei google findet man ja nichts.
    Würde mich freun wenn jemand Bilder senden würde.

    MFG

  • #2
    Fotos sind hier bereits massenhaft geposted worden. Ich empfehle die Suchfunktion unter "Terrarien".
    Ansonsten wäre eine konkretere Fragestellung hilfreich.

    Kommentar


    • #3
      Dann findet die Bilder warscheins wieder jeder ausser ich.

      Ich meinte das ich mir mal ein optimales Bild machen kann, und wie ihr sie haltet.

      MFG

      Kommentar


      • #4
        Schauen Sie mal nach oben in die graue Leiste. Dort finden Sie in der rechten Hälfte das Wort "suchen". Wenn Sie das anklicken, öffnet sich ein Fenster.
        Wenn Sie da dann das Wort "Terrarium" eingeben, erhalten Sie eine Riesenliste mit Mitteilungen und Links zum Anklicken.
        Vielleicht posten Sie auch einmal Fotos Ihrer Paleosuchus-Anlage??

        Kommentar


        • #5
          Hallo
          danke dann versuch ich es so noch mal. Werde mal Bilder machen. Und versuchen sie rein zu stellen wenn ich dazu in der lage bin. =)

          MFG

          Kommentar


          • #6
            Hallo
            so doch noch weng ne frage. Was habt ihr als Wasserbecken für eure kaimane ? Da ich ein kleines problem habe mit mein neuen Glasbecken.
            Freue mich auf antworten.
            MFG

            Kommentar


            • #7
              Hallo
              Zur Zeit besteht mein wasserbecken noch aus Teichfolie. Würde ich aber nicht mehr verwenden. Die neue Anlage wird komplett mit GFK beschichtet.
              Mfg
              Waldmensch
              Waldmensch

              Kommentar


              • #8
                Teichfolie hab ich auch schon überlegt, ist aber auch net grad so der renner ? Find ich auf jeden fall mal oder ?

                MFG

                Kommentar


                • #9
                  Wie geschrieben, ich würde sie nicht mehr verwenden!!
                  Zumindest im Innenbereich.
                  Mfg
                  Waldmensch
                  Waldmensch

                  Kommentar


                  • #10
                    Gibt es irgendwie seiten auf DEUTSCH wo man beschreibung findet zum bau von Wasserbecken oder änliches aus GFK ? Habe noch nie was am Hut gehabt damit.
                    Gibt es noch andere möglichkeiten ?

                    MFG

                    Kommentar


                    • #11
                      Einen passenden Link hab ich jetzt nicht greifbar, aber such mal z.B. im Teichbau, oder hier im Forum nach Epoxyt/Poliester Harz.
                      Da findest du reichlich Tips und Links zu diesem Thema.
                      Kuck doch mal auf der Seite der AG Krokodile da ist ein Bericht zum Bau einer Anlage.
                      Mfg
                      Waldmensch
                      Waldmensch

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo
                        ich hab jetzt einwas hier im forum gefunden was evetl. was wäre, nur die frage ob es 100 % dicht ist. Ein holzkasten alles mit styropor auslegen / verkleben mit Fliesenkleber oder Dichtungsschlamm und dann streichen mit Epoxydharz ist das was vernüftiges und auch dicht ?
                        Da das Terrarium ist ja nicht für lange in betrieb ist 2 - 3 jahre. Bis die entgültige anlage gebaut wird.

                        MFG

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo
                          Kuck mal diesen Thread an, da geht es um ein Projekt wie das von dir geplante.
                          Klick
                          Mfg
                          Waldmensch
                          Waldmensch

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo
                            Genau die seite habe ich auch gemeint. Danke. Nur geht es mir da trum ob das auch wasserdicht ist wenn ich das styropr mit fliesenkleber klebe und dann alles mit epoxyd harz streiche.

                            MFG

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo
                              Wenns richtig verarbeitet wurde ist das auch dicht.
                              Aber eine Lage Glasfasergewebe sollte aus Stabilitätsgründen mindestens drin sein, sonst könnte es bei belastung risse geben.
                              Mfg
                              Waldmensch
                              Waldmensch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X