Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rechtliche Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rechtliche Fragen

    Erst mal mein Kompliment: Ein sehr informatives Forum mit einer regen Beteiligung, wirklich gut gelungen!

    Ich habe einige Fragen zur Haltung von Krokodilen in NRW.

    Ist es jedem ohne weiteres erlaubt als privater Besitzer Krokodile zu halten?

    Gibt es über das Tierschutzrecht hinaus noch Vorschriften, die beachtet werden müssen? Müssen ggfs. Genehmigungen vorliegen?

    Gibt es neben dem Amtstierarzt (der die artgerechte Haltung prüft) weitere öffentliche Einrichtungen, die z.B. die Sicherheit einer Anlage prüfen?

    Darf man Krokodile ohne weiteres in einem Wohngebiet oder einer Wohnung (abgesehen von der Zustimmung des Vermieters) halten, oder sind hier Vorschriften zu beachten, die ggfs. einer Zustimmung der Nachbarn bedürfen.

    Bisher habe ich hier herausgefunden, dass in einigen Bundesländern derartige Vorschriften zu Beachten sind. Weiss jemand wie die rechtliche Situation in NRW ist?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

  • #2
    Hallo Handyman,
    in NRW gibt es keine Bestimmung oder gesetzliche Regel für Haltung von Krokodilen. Der Vermieter muss eine Zustimmung geben, sonst hat der das Recht einen fristlos aus der Wohnung zu schmeissen, bei Krokodilen und Giftschlangenhaltung. ( Weil die Wohnung nicht so genutzt wird wie üblich und das gilt Bundesweit! ) Die Nachbarn brauchen nicht um Erlaubnis gefragt werden.
    Über die gesetzliche Regelung im Allgemeinen hier in in den 16 Bundesländern, gibt es 8 bei denen es geregelt ( verboten, generell oder nur mit Erlaubnis u.s.w.) ist.
    Sie können also richtig loslegen, wenn der Vermieter kein Veto eingelegt hat. Trotzdem, auch wenn Sie keinen Veterinär der zur Kontrolle kommt zu befürchten brauchst- ist es für die Tiere unabdingbar sich mit den Mindesthaltebestimmungen für Ihre Tierart zu erkundigen, um sie wirklich gut pflegen zu können. Die meissten haben zu kleine Behälter/ Gehäge. Sie werden sich wundern wieviel Platz sie brauchen!
    Gruss,
    Zuletzt geändert von Schlangenmama; 01.06.2006, 20:40.

    Kommentar


    • #3
      Hallo weist du denn schon was für ein Krokodil du haben willst?

      Kommentar


      • #4
        Erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich muss erst mal klarstellen, dass ich selbst kein Krokodil halten will, das Überlasse ich lieber den Fachleuten. Mir geht es vielmehr darum, dass jemand in meiner Nachbarschaft Krokodile hält und ich gern wissen würde, ob ich davon ausgehen kann, das derjenige die erforderliche Sachkunde hat und ob ich davon ausgehen kann, dass die Anlage in der die Tiere gehalten werden sicher ist. Da das als Laie schwer zu Beurteilen ist, wäre neben dem Gespräch mit dem Halter und der Besichtigung der Anlage für mich interessant, ob solche Anlagen durch Behörden, auf deren Urteil ich mich verlassen kann, überprüft werden.

        Bitte nicht falsch verstehen, ich will keinem die Sachkunde abstreiten, aber wenn in einem Wohngebiet Raubtiere gehalten werden, denke ich ist es das gute Recht eines jeden sich über die Sicherheit seiner Familie Gedanken zu machen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von handyman
          Erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich muss erst mal klarstellen, dass ich selbst kein Krokodil halten will, das Überlasse ich lieber den Fachleuten. Mir geht es vielmehr darum, dass jemand in meiner Nachbarschaft Krokodile hält und ich gern wissen würde, ob ich davon ausgehen kann, das derjenige die erforderliche Sachkunde hat und ob ich davon ausgehen kann, dass die Anlage in der die Tiere gehalten werden sicher ist. Da das als Laie schwer zu Beurteilen ist, wäre neben dem Gespräch mit dem Halter und der Besichtigung der Anlage für mich interessant, ob solche Anlagen durch Behörden, auf deren Urteil ich mich verlassen kann, überprüft werden.

          Bitte nicht falsch verstehen, ich will keinem die Sachkunde abstreiten, aber wenn in einem Wohngebiet Raubtiere gehalten werden, denke ich ist es das gute Recht eines jeden sich über die Sicherheit seiner Familie Gedanken zu machen.
          Hallo
          Mal davon abgesehen, dass Krokodile ein potentiell Gefärliches Tier ist.
          Würde ich mir mehr gedanken über die Sachkunde eines Hundehalters machen, der vieleicht in der Nachbarschaft wohnt!!!
          Da macht sich niemand groß gedanken drüber, ob der seinen Vierbeiner unter kontrolle hat!!
          Ein Hund mit 20Kg stellt gerade für kinder auch eine potentielle Gefahr dar!
          Grüße
          Waldmensch
          Waldmensch

          Kommentar


          • #6
            Hallo Handymann,
            Ich kann deine Bedenken schon verstehen.
            Vielleicht kannst du deinen Nachbarn auch mal besuchen?
            Wenn es ein vernünftiger Mensch ist, wird er deine BEdenken schon verstehen, dir seine Anlage auch mal zeigen, dass sie sicher ist und die Tiere keine Gefahr für die Nachbarschaft.
            Auf welchem Wege hast du denn von der Tierhaltung erfahren? Viele Reptilienhalter nehmen die Möglichkeit, durch ihre viorblidliche Tierhaltung und Kontakt zu Nachbarn Vorurteile anzubauen, gerne wahr - denn es ist allemal der bessere Weg, als wenn Räuberpistolen die Runde machen, über 7 Meter lange Würgeschalgen und Giftschlangen, die sich beim näheren HInschauen als Kornnattern und Könogspython entpuppen.
            Da sehe ich die Exotenhalters schon in der Verantwortung (und ich bin selber eine )
            Hundehalter sollten diese Verantwortung natürlich genau so wahrnehmen, ebenso wie Autofahrer etc. pp. ich weiß nur nicht, ob das uns hier weiterbringt.
            Gruß
            Andrea

            Kommentar


            • #7
              Naja, was die Haltung von Hunden angeht, kann ich nur Zustimmen, aber konkret drückt der Schuh wo anders.

              Ich kenne die Anlage schon und hab an der artgerechten Haltung (meinen Eindrücken nach) keine Zweifel, hab ein bisschen Bauchschmerzen hab ich schon, vor allem wenn die Tiere wirklich so groß werden, wie ich inzwischen erfahren habe. Ich denke das ich da nicht verkehrt liege, wenn ich mir Sorgen um meine Familie mache (die ich mir bei einem Hund in falschen Halterhänden auch machen würde). Wenn ich nun meine Eindrücke mit Anlagen in zoologischen Gärten oder Reptilienzoos vergleiche, stelle ich mir halt z.B. die Frage, ob Wände aus Ytongsteinen und Holz und handelsübliche, doppelverglaste Fenster wirklich ausbruchssicher sein können. Ich habe hier im Forum viel über die artgerechte Haltung gelesen, aber ob es gewisse Sicherheitsstandards, bzw. eine fachmänische Sicherheitsprüfung von solchen Anlagen gibt hab ich bisher nicht erfahren.

              Denn bei allem Respekt vor einem so eindrucksvollen Hobby sollte man (und ich denke jeder verantwortungsbewusste Reptilienhalter denkt genau so)nie vergessen, dass es sich um Wildtiere handelt, die einem Menschen ernsthaft gefählich werden können.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                ich schließe mich an, es geht hier nicht um Hunde und ein Vergleich ist unangebracht.
                Ich kann deine Bedenken vollkommen verstehen, handyman. Bei uns in Niedersachsen wird auf das Einverständnis der Nachbarn großen Wert gelegt, wohnt man in einer Siedlung. Nun würde ich jedoch dringend dazu raten, so vorzugehen, wie es aspera vorgeschlagen hat! Wer den "Krokodilprozess" von BROCK gelesen hat, weiß, wohin vorschnelle Reaktionen führen können. Ich selbst habe mit Behörden und Nachbarn schon oft Diskussionen führen müssen (z.T. auch wollen), die sich aber stets zum Guten gewendet haben. Dies liegt auch daran, dass ich strenge Auflagen befolgen muss (und will), die die Sicherheit betreffen.
                Zu einem verantwortungsbewussten Menschen gehört auch die Sensibilität, auf Bedenken anderer Menschen einzugehen.

                "Denn bei allem Respekt vor einem so eindrucksvollen Hobby sollte man (und ich denke jeder verantwortungsbewusste Reptilienhalter denkt genau so)nie vergessen, dass es sich um Wildtiere handelt, die einem Menschen ernsthaft gefählich werden können."

                Genauso ist es! Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass du dir Sorgen machen musst, wenn dein Nachbar über die erforderliche Sachkunde verfügt. Dann weiß er um die potenzielle Gefahr, die von seinen Tieren ausgeht und hat bereits entsprechende Vorkehrungen getroffen.

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Sind Krokodile auf Landgang denn so gefährlich daß man sich gleich um seine Familie Sorgen machen muss?

                  Ich würde mich lieber mal erkundigen wieviele vorbestrafte Mörder, Vergewaltiger und Kinderschänder im näheren Umfeld wohnen. Danach wirkt das Krokodil bestimmt nicht mehr so gefährlich


                  Soweit ich weiss jagt diese Tierart ausschliesslich aus dem Wasser heraus. Meinst du so eins kommt durch eure Haustüre reinmarschiert, geht die Treppe rauf und frisst deine Familie? :ggg:

                  Kommentar


                  • #10
                    Ein guter kommentar zu einer 1,5 jahren alten Diskussion -.-'

                    Gruß
                    Markus

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von smooth-appeal Beitrag anzeigen
                      Sind Krokodile auf Landgang denn so gefährlich daß man sich gleich um seine Familie Sorgen machen muss?

                      Ich würde mich lieber mal erkundigen wieviele vorbestrafte Mörder, Vergewaltiger und Kinderschänder im näheren Umfeld wohnen. Danach wirkt das Krokodil bestimmt nicht mehr so gefährlich


                      Soweit ich weiss jagt diese Tierart ausschliesslich aus dem Wasser heraus. Meinst du so eins kommt durch eure Haustüre reinmarschiert, geht die Treppe rauf und frisst deine Familie? :ggg:
                      Hallo,
                      vor allem sollte man sich genauestens mit den Tieren auskennen, bevor man sich aus dem Fenster lehnt.
                      Ich empfehle hierzu Krokodile von L. Trutnau und Ralf Sommerlad
                      Da braucht man nichtmal zu lesen! Bilder kucken reicht dabei aus.

                      Grüße
                      Waldmensch
                      Waldmensch

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich weiß, Waldmensch, dass es so von dir sicher nicht gemeint war, aber nur um Missverständnissen vorzubeugen: Bilder allein reichen niemals aus (versteht sich auch von selbst...). Krokodile sind Tiere, die ein Laie ohne Weiteres niemals einschätzen kann. Selbst erfahrene Halter werden noch von ihren Tieren überrascht! Hinzu kommt die Tatsache, dass es wesentliche Verhaltensunterschiede unter den einzelnen Arten gibt, wie ich täglich erfahren kann.

                        Grundsätzlich sollte man Krokodile niemals unterschätzen - aber in gewissen Fällen (bspw. das Erklettern der Treppe um den Nachbarn zu erledigen) auch nicht überschätzen...

                        Gruß
                        Florian
                        www.crocodilians.de
                        www.schulvivarium-saterland.de
                        www.gavial.de

                        Kommentar


                        • #13
                          HAllo Florian,

                          mein Post bezog sich auf
                          Soweit ich weiss jagt diese Tierart ausschliesslich aus dem Wasser heraus.
                          Das Bilder kucken bezog sich auf die Seiten 198-201 in oben erwähntem Buch, wo zu sehen ist wie ein C. niloticus ein Hühnchen erjagt.
                          Auf dem Land!!
                          Grüße
                          Waldmensch
                          Waldmensch

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von smooth-appeal Beitrag anzeigen
                            Sind Krokodile auf Landgang denn so gefährlich daß man sich gleich um seine Familie Sorgen machen muss?

                            Ich würde mich lieber mal erkundigen wieviele vorbestrafte Mörder, Vergewaltiger und Kinderschänder im näheren Umfeld wohnen. Danach wirkt das Krokodil bestimmt nicht mehr so gefährlich


                            Soweit ich weiss jagt diese Tierart ausschliesslich aus dem Wasser heraus. Meinst du so eins kommt durch eure Haustüre reinmarschiert, geht die Treppe rauf und frisst deine Familie? :ggg:
                            Hi,

                            was issen das für ein bescheidener Kommentar??
                            Dann geht die Familie halt am nahe gelegenen Baggersee schwimmen. Und dann?? Darf man jetzt Angst haben? Und selbst wenn ein Mörder in der Nachbarschaft wohnt, sollte mann sich deiner Meinung nach um das "größere" Übel Gedanken machen und das Kroko als harmlos darstellen.
                            Ohne die Sachkenntnis des Halters zu kennen
                            ( Haltungsbedingung,Pflichtbewustsein ) und dann so eine Aussage treffen.
                            Klar gibt es x andere Einflüsse die ebenso gefährlich sein können, aber mindert das die Gefahr, oder erweitert sie sich um einen Einfluss?

                            vG

                            Daniel

                            Kommentar


                            • #15
                              Ok, Waldmensch, das leuchtet ein

                              Nun trifft das zwar nicht auf alle Krokodilarten zu, aber Recht hast du! Ich konnte das schon mehrfach -und gerade bei Crocodylus niloticus (Nilkrokodil)- beobachten.

                              @Daniel und smooth-appeal

                              Der Vergleich ist ohnehin vollkommen unangebracht, daher sollten wir darüber nicht weiter Zeit verschwenden. Ich denke aber, dass es smooth-appeal nicht direkt um den Vergleich ging, sondern vielmehr um die eben nicht gegebene potentielle Gefahr, wenn es sich um seriöse Haltungen handelt.

                              Generell bin ich durchaus für ein Haltungsverbot, welches aber geregelt sein, wie hier in NDS: Grundsätzlich kann jeder private Halter und gewissen Voraussetzungen eine Haltungsgenehmigung bekommen.

                              Gruß
                              Florian
                              www.crocodilians.de
                              www.schulvivarium-saterland.de
                              www.gavial.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X