Hallo,
habe mir vor ca. 3 Wochen junge Brillenkaimane geholt. diese Tiere sind ca. 3-4 Monate alt.
Schon von Anfang an, wollte sie bei mir nichts fressen, habe es mit Regenwürmern, Heimchen, Fisch (tot, oder lebendig)... probiert.
Dann hatte ich Angst, dass sie mit eingehen und konnte den ehemaligen Besitzer überreden, dass er die Tiere noch einmal nimmt, dass sie wenigstens etwas fressen und nicht qualvoll dem "Hungerstreik" zu Grunde gehen.
Kaum waren die Kaimane bei ihm im Becken (mit noch ca. 5 anderen Jungtieren), haben sie sofort gefressen.
Nach ca. einer Woche habe ich die 2 Tiere wieder zu mir geholt (Montag), heute habe ich es wieder versucht... ohne Erfolg, sie wollen wieder nicht ran.
Von einer Zwangsfütterung habe ich bisher immer abgesehen, da dies riesiger Stress für die Tiere ist.
Woran kann es liegen, dass sie nicht fressen wollen?
Habe das Terrarium, schön mit Wurzeln, Kies, Steinen eingerichtet, Wassertemperatur um die 26 Grad, verschiedene Leuchten mit unterschiedlicher UVA/B Strahlung drüber, eine Pumpe zur Wasserzirkulation.
Der Vorgänger hatte die ganzen Tiere einfach in einem alten Aquarium mit einer Wurzel in der Mitte, soll ich es vielleicht so einrichten, dass die Tiere nicht so einen grossen Unterschied feststellen??
Wie lange ist es durchaus normal, wenn ein "Neu"Tier nicht frisst, ab wann wird es kritisch, was sollte dann getan werden?
Vielen Dank schon einmal
Nicki
habe mir vor ca. 3 Wochen junge Brillenkaimane geholt. diese Tiere sind ca. 3-4 Monate alt.
Schon von Anfang an, wollte sie bei mir nichts fressen, habe es mit Regenwürmern, Heimchen, Fisch (tot, oder lebendig)... probiert.
Dann hatte ich Angst, dass sie mit eingehen und konnte den ehemaligen Besitzer überreden, dass er die Tiere noch einmal nimmt, dass sie wenigstens etwas fressen und nicht qualvoll dem "Hungerstreik" zu Grunde gehen.
Kaum waren die Kaimane bei ihm im Becken (mit noch ca. 5 anderen Jungtieren), haben sie sofort gefressen.
Nach ca. einer Woche habe ich die 2 Tiere wieder zu mir geholt (Montag), heute habe ich es wieder versucht... ohne Erfolg, sie wollen wieder nicht ran.
Von einer Zwangsfütterung habe ich bisher immer abgesehen, da dies riesiger Stress für die Tiere ist.
Woran kann es liegen, dass sie nicht fressen wollen?
Habe das Terrarium, schön mit Wurzeln, Kies, Steinen eingerichtet, Wassertemperatur um die 26 Grad, verschiedene Leuchten mit unterschiedlicher UVA/B Strahlung drüber, eine Pumpe zur Wasserzirkulation.
Der Vorgänger hatte die ganzen Tiere einfach in einem alten Aquarium mit einer Wurzel in der Mitte, soll ich es vielleicht so einrichten, dass die Tiere nicht so einen grossen Unterschied feststellen??
Wie lange ist es durchaus normal, wenn ein "Neu"Tier nicht frisst, ab wann wird es kritisch, was sollte dann getan werden?
Vielen Dank schon einmal
Nicki
Kommentar