Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Neue" Brillenkaimane fressen nicht!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo
    Es waren Importtiere... Daher habe ich leider nicht die Elterntiere gesehen.
    Das hört sich aber in meinen Ohren verdamt nach Geldverdienen an!!!
    Oder welcher Privatmann besorgt Importbabys und verhökertse in massen???
    Welcher verantwortungsvolle halter gibt Tiere ab die beim Käufer nicht ans Futter gehen und das zweimal hintereinander??? Und vergewissert sich nicht mal wie sie da gehalten werden und warum sie nicht fressen!!!???
    Warum holt man sich ein drittes Problem dazu, wenn man schon zwei hat und hofft darauf, dass Problem drei Problem eins und zwei löst???
    Wie seriös kann ein Halter/ Züchter oder was er auch immer er tut sein, wenn so vorgegangen wird???
    Kommt vor das mal was eingeht, hat er zu mir gesagt...
    Hat er dann auch ne Geldzurück Garantie gegeben?, wenn da mal was eingeht ??
    Ach, ich hab vergessen sind ja nur 50-60 Euro für so ein Tierchen, das kann man ja verschmerzen ist ja nicht die Welt

    Wie wäre es denn mal mit ein paar Bildern und/oder Haltungsbeschreibung???
    Muss ja wohl nach der Fallbeschreibung an der Unterbringung liegen!!
    Nichts für ungut
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #17
      Ja, ich bin auch nicht begeistert, ganz und gar nicht.
      Wir haben im Land eine Menge verantwortungsvoller Züchter und es gibt nicht den geringsten Grund, auf Importe zurück zu greifen.Er importiert, aber handelt nicht? Das heisst also, das er nen Hobby-Handel ohne Steuerabgaben aufzieht, ein wahrlich ehrenhaftes Verhalten. Oder hat er einen Einzelhandel aber sagt es nicht? Mir gefällt das alles ganz und gar nicht. Sind die zweifellos mit Endoparasiten belastetenTiere einmal untersucht worden?

      Kommentar


      • #18
        Warum er importiert... kann ich nicht sagen,
        möchte jetzt auch nicht weiter über 3. reden, die sich nicht wehren können, das finde ich nicht ok. Sollte man auch nie tun.

        Ich habe mich bezüglich eines Problemes an euch gewannt und nicht um jemanden schlecht zu reden.

        Kriege ich in einem Zoogeschäft eine Geldzurück Garantie??? Nimmt dieses die Tiere einfach so für 10 Tage wieder zum Aufpeppeln zurück???? Aber sicher nicht, außer natürlich man kennt sich untereinander, aber selbst hier dürfte es das Geschäft nicht. Krankheiten....

        Der Rat ein "drittes" zu holen wurde mir in online Foren von 4 Personen für gut bestätigt, in keine wurde gesagt tue dies blos nicht. Und nun geht jeder gegen einen Züchter, und den Tiere geht es sichtlich besser, da sie sich untertags schon nicht so verstecken und immer dem etwas Grösseren hinterher stacheln...

        Die ganze Stimmung hier finde ich sehr unterschwellig und etwas von "Oben" herab.
        Sicherlich könnten die meisten sich das durch ihre jahrelange Erfahrung herausnehmen, aber sollte man dies denn tun???
        Ist zumindest nicht sehr einladent..
        Mit Sicherheit ist dies ein falsch gewonnener Eindruck von mir, denn wenn ich die Arbeiten der AG und sämtliche Gemeinschaften und Berichte hier lese, sieht dies ganz anders aus!!
        Aber ich hoffe, es ist auch gewünscht seine Meinung hier zu äussern.

        So um nun zurück zum Thema zu kommen:
        Es geht mir hier um das Wohl meiner Tiere und
        ich kann guten Gewissens sagen, dass ich keine Bedenken vor diesem Menchen habe, er stand mir mit Rat und Tat zur Seite.
        Wenn ihr der Meinung seit, ich hätte einen "Geldmacher" unterstützt, finde ich dies traurig,
        ich bin der festen Ansicht einigen Tieren ein gutes und sicheres zu Hause gegeben zu haben.

        Beim letzten Mal wurde mir auch gesagt, dass gibt sich schon von selbst und sie fressen dann schon wenn sie Hunger haben... nach über einer Woche war immer noch nichts und dann wurde mir mit einer Zwangsfütterung geraten. Und bevor ich meinen Tieren irgendetwas unter Zwang antue, gehe ich lieber sämtliche Schritte einer "vertrauten" Eingewöhnung.

        Heute Abend werde ich entweder in meiner Entscheidung bestätigt oder enttäuscht

        Ich werde es euch wissen lassen.
        Ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand "auf den Schlips getreten"... sollte mit Sicherheit nicht so gemeint sein!

        Nicki

        Kommentar


        • #19
          Das ganze ist ein Aquaristik- und Reptilienhandel, und dieser Herr zieht die Tiere auf, da er wie gesagt jahrzehntelange Erfahrungen mit der Aufzucht hat.
          In der Bescheinigung steht zumindest lt. tierärztlicher Untersuchung keine Krankheiten bekannt.

          Kommentar


          • #20
            Als ich bei ihm war die Tiere mir angeschaut habe sind alle aber auch alle ans Futter, waren Fit, keine Mangel erscheinungen. Lebhaft.

            Und wenn er nur aus Geld macher das macht wie so hat er dann 1 - 2 mal im Jahr bei sich tiere sitzen. Versorgt sie, verkauft sie erst wenn sie futterfest sind, und gibt sie nicht jeden daher gelaufenen ab ?

            Kommentar


            • #21
              Hallo
              Fühle mich nicht auf den Schlips getreten.
              Ist O.K. seine Meinung zu sagen.
              Ich habe lediglich meinen Eindruck geschildert, den ich beim Mitvervolgen des Threads bekommen habe.
              Zum Thema Garantie:
              Laut gesetz ist ein Tier eine Sache und wird als solches behandelt.
              Wenn mit einer Ware was nicht in Ordnung ist und es nicht am "Verbraucher" liegt ist es wenn nicht gesondert ausgewiesen Umzutauschen. ist aber ne Grauzone!!
              Wenn ich ein Tier Kaufe und zwei tage später ist es Verendet, schmeiß ichs dem Verkäufer vor die Füße und mach ihn zur Schnecke!!
              Also doch kein Züchter sondern Komerzieller Handel -> Geldverdienen

              Na und Haltungsbeschreibung und eventuelle Bilder des Beckens?
              Grüße
              Waldmensch
              Waldmensch

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Pate
                Als ich bei ihm war die Tiere mir angeschaut habe sind alle aber auch alle ans Futter, waren Fit, keine Mangel erscheinungen. Lebhaft.

                Und wenn er nur aus Geld macher das macht wie so hat er dann 1 - 2 mal im Jahr bei sich tiere sitzen. Versorgt sie, verkauft sie erst wenn sie futterfest sind, und gibt sie nicht jeden daher gelaufenen ab ?
                Hallo
                Ganz einfach:
                Wenn er mehr als einen Kunden hat, den die Tiere eingehen, kann er ganz schnell zumachen!
                Grüße
                Waldmensch
                Waldmensch

                Kommentar


                • #23
                  Kann Dir gerne ein Paar Bilder schicken, kenne mich leider nicht mit dem Einstellen aus!!!
                  Geld machen kann man mit allem ist schon klar, aber man bekommt schon mit, ob man abgespeist wird und Zack der nächste oder das ganze mit einem Background abläuft...
                  Daher haben so gut wie alle Zoohändler irgendwo ein kleinen Vermerk im Laden, dass die Rückgabe von lebenden Tieren nicht möglich ist!

                  Kommentar


                  • #24
                    Habe jetzt mal ein paar bilder mit meinem Handy gemacht, wenn sie jemand sehen will, schicke ich diese gerne weiter.

                    Haltungsbeschreibung:
                    3 Tiere ca 18 cm, 24 cm, 30 cm (zur Eingewöhnung)
                    Kein Untergrund und Pflanzen mehr
                    einige grosse Steine/Steinplatten zw. 25 und 40 cm
                    eine grosse Wurzel ca. 95 cm
                    Filter+Pumpe 700l/h
                    Heizstab mit Automatik 50 Watt auf 26 Grad
                    Temperaturanzeige
                    Abdeckung zum Erhalt der Luftfeutigkeit mit:
                    1x UV A Röhre Reptisun
                    1x UV B Röhre " "
                    Beleuchtung von 7-20 Uhr
                    Wurzel und Steine... nun ca 4 Wochen gewässert
                    Abends ca Abkühlung auf 23 Grad
                    Futteraquarium mit div. Fischen
                    gefr. Fische
                    Regenwürmer
                    Heimchen
                    35 cm Pinzette zum Füttern

                    Neu: schwaches Licht

                    Ph-Wert vom Wasser habe ich noch nicht gemessen, aber der Vorbesitzer hat immer regelmässig Frischwasser gewechselt und wir haben hier den selben Wasserwert, -gehalt.

                    Wenn ihr Vorschläge zur Verbesserung habt, bin ich sehr dankbar darüber...

                    Danke
                    nicki

                    Kommentar


                    • #25
                      Nein Nicki...keine Kritik an Ihnen: Es ist jerdem klar, dass Sie um das Wohlergehen Ihrer Tiere besorgt sind.
                      Kritik an Importeuren muss aber erlaubt sein und die AG und ich selbst arbeiten noch immer daran, dass dies für die Zukunft unterbleibt, was grosswüchsige Krokodile und Kaimane, die in ausreichender Zahl von erfahrenen deutschen und europäischen Züchtern zur Fortpflanzung gebracht werden, anbelangt.

                      Kommentar


                      • #26
                        Danke für die Beschreibung. Die Temperatur würde ich auf 28 Grad erhöhen und womöglich nachts auf 26 Grad absenken, aber 28 ist auch als gleichbleibende Temperatur ok. Die Beleuchtungsdauer würde ich auf 12 Stunden maximal begrenzen. und den Behälter nicht gleichmässig beleuchten, um dunklere Rückzugsmöglichkeiten zu lassen.
                        Zum Thema Frostfisch haben wir uns schon geäussert: Bitte nur zurückhaltend und mit Zusatzbeigabe füttern. Nackte oder ( der Grösse der Kaimane entsprechend) frisch behaarte Mäuse bis Springergrösse.
                        Ich denke nicht, dass der PH-Wert irgendwelche Einflüsse hat. Ich kenne Pfleger, die über Torf filtern, um das Wasser sauer zu halten. Ich selbst habe einen Eheim-Topf mit Heizung...und filtere über Watte und Kies.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo
                          Da kann man sich doch schon mal was drunter vorstellen und helfen.
                          Also, die Pumpe erscheint mir etwas groß zu sein. Oder hast du 600-700 Liter Wasserbecken?
                          Wurzel raus und ZierkorkStücke rein, damit die Tiere sich drunter verstecken können.
                          Wasserlinsen oder andere Schwimmpflanzen dazu.
                          Eine Terrarienbereich abdunkeln.
                          Beim Füttern mal die Pinzette weglassen und das Futter auf nen Stein legen.
                          Wobei das nächste Problem auftreten dürfte. Drei Tiere in einem Kasten.
                          Also muss die Futteraufnahme überwacht werden was zu einer erneuten verweigerung führen könnte.
                          Am besten das Futter an mehreren Stellen auslegen und sich irgendwo hinsetzten wo mans sieht was passiert und ruhig verhalten.
                          Im Zweifel eben eingreifen.
                          Grüße
                          Waldmensch
                          Waldmensch

                          Kommentar


                          • #28
                            PH-Wert ist nicht so grvierend. Hatte bei meinem Kleinen in Quarantaine den PH-Wert bewust auf unter 5 abgesenkt.
                            Waldmensch

                            Kommentar


                            • #29
                              Dem habe ich absolut nichts entgegen zu setzen.

                              Wie ich sagte einige mögen sagen ich habe einen Importeur unterstützt,
                              müsste ich lügen um 100% nein zu sagen.

                              Klar ist es so wenn niemand diese Tiere kaufen würde, würden keine mehr importiert werden.

                              Da muss ich wirklich sagen habe ich nicht so drauf geachtet.
                              Hatte mir die Tiere erst einmal angeschaut, da er in meiner unmittelbaren Umgebung ist und das alles hatte mich schon sehr überzeugt!!
                              Bin zwar jetzt nicht so in der Materie drin, aber mein Bauchgefühl sagt mir es ist falsch exotisch, wildgewachsene,-geborene Tiere aus ihrem Lebensraum zu entfernen. Womal ihre Überlebenschancen als Spross in der freien Natur bestimmt nicht so gross sind wie hier, oder irre ich mich da???
                              Jetzt habe ich irgendwie trotzdem ein schlechtes Gewissen...

                              Kommentar


                              • #30
                                Danke Waldmensch,

                                Die Wurzel ist innen komplett hohl (eine grosse Wölbung)
                                da passen die Tiere alle zusammen drunter)
                                Kork hatte ich am Anfang drin, war eine grosse Röhre, die ich in der Mitte auseinander geschnitten habe, aber die hat sich übelst aufgelöst und Dreck gemacht. Und nach einiger Zeit haben sich die Korkrinden auf der Korkplatte abgelöst, war irgendwie ganz komisch.
                                Reicht die Höhle??

                                Habe hier im Forum schon Bilder gesehen mit den Wasserlinsen und den Pflanzen.
                                Sollte ich damit noch warten bis sie fressen, ist ja sonst wieder eine andere Umgebung als die gewohnte...

                                Nein soviel Wasser habe ich nicht drin sind nur so um die 90 Liter, kann den Filter ja noch regulieren, steht auf ganz schwach, sonst plätschert das Wasser und das ist bestimmt stressig für die kleinen.

                                Danke Dir

                                Nicki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X