Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein neues Terrarium und ein paar Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein neues Terrarium und ein paar Fragen

    Hallo

    Nächste Woche zieht mein kleiner C.c ein und da hätt ich noch mal ein paar Fragen.
    Was meint ihr reicht es aus in die Mitte von dem Terrarium eine Feuchtraumneonleute und rechts über der Plattform eine 150W HQI zu montieren als Sonnenplatz?
    Durch 2 Bartagamenterrarien ist es immer recht warm in dem Zimmer.

    Anbei ein Bild inmitten der Bauzeit.
    http://img365.imageshack.us/img365/2...3355imgur3.jpg

    Beheizt wird das Wasser von einem Eheim Professionel Thermofilter.

    Danke

  • #2
    Hallo
    Kannst du mal ein paar Masse dazu Posten?
    Wäre daer übersichthalber ganz gut.
    Im groben würd ich mal die Röhre weglassen und mal mit dem Stahler versuchen.
    Komt auf die Einrichtung an, was du drinnen hast.
    Sind auch dunkle Bereiche vorhanden oder leuchtet die Röhre dann alles aus?
    Grüße
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Also die Maße sind 1,70x90x90.
      Im groben kann man schon sagen das die Röhre alles ausleuchtet,aber halt nicht sehr hell.
      Rein kommen noch ein paar Äste,Stämme aus Holz,Steine und ein Fensterblatt und noch eine Pflanze die ich nicht mit Namen kenne

      Schattig ist es unter der Plattform.
      Zuletzt geändert von Joker776; 17.07.2006, 21:44.

      Kommentar


      • #4
        Dann kann Die Röhre mit dazu. Hatte mich bei der Länge etwas verschätzt.
        Gut gelungen das Ganze.
        Grüße
        Waldmensch
        Waldmensch

        Kommentar


        • #5
          Danke
          Ja hoffe es wird auch richtig dicht ...hab bislang immer nur Wüstenterrarien gebaut
          Aber jetzt nach 5 Schichten Harz macht es schon einen dichten Eindruck.
          Ich denke wenn es richtig fertig ist siehts schon gut aus...für den Sonnenplatz reicht die HQI?

          Kommentar


          • #6
            Denke schon,dass die reicht. Musst eben die Temperatur darunter mal zu messen.
            Grüße
            Waldmensch
            Waldmensch

            Kommentar


            • #7
              Ja hab mir gedacht das ich die HQI an kleinen Ketten festmache und so ausprobieren kann in welcher Höhe ich die richtige Temp bekomme.
              Was schlägst du vor für den Sonnenplatz und was meinst du wie lange ich ihn darin pflegen kann?
              Er ist jetzt ca 30cm.

              Hier noch mal ein Bild nach der Ersten Harzschicht wobei ich ein bischen Kies schon aufgebracht habe damit der Harz nicht so glänzt.
              http://img512.imageshack.us/img512/9...3360imglt0.jpg
              Zuletzt geändert von Joker776; 17.07.2006, 22:15.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                schließe mich Waldmensch an. Wobei der Strahler alleine reichen dürfte (Jungtiere fühlen sich -logischerweise- wohler, wenn dunkele Bereiche vorhanden sind).

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Gefällt mir gut - ist der Liegeplatz niht ein bissel klein?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo

                    Der Liegeplatz ist 50x60cm.
                    Für den Anfang reicht der erstmal hatte ich gedacht,und die meisste Zeit ist er ja im Wasser.

                    @ Flow

                    Umso besser,dann mach ich die Röhre nur im Bedarfsfall an und spare Strom

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich halte den für zu knapp bemessen. Welche Art pflegen Sie denn?

                      Kommentar


                      • #12
                        Caiman crocodilus
                        Wenn ich ihn bekomme ist der kleine aber erst ca 20cm.

                        Achja kannst mich ruhig dutzen

                        Wenn er wirklich zu eng wird schraube ich einfach noch eine Osbplatte unter die jetzige und vergrößere so den Platz.
                        Zuletzt geändert von Joker776; 19.07.2006, 17:05.

                        Kommentar


                        • #13
                          Was sollte ich eigentlich max unter dem Sonnenplatz für eine Temp haben,und bei welcher Luftfeuchte fühlen sie sich so richtig wohl?

                          Kommentar


                          • #14
                            Die Luftfeuchtigkeit dürfte bei einem Terrarium dieser Grössenordnung mit einer grossen beheizten Wasserfläche kein Problem darstellen.
                            Eine maximale Temperatur von 35 Grad C am Sonnenplatz ist ok.

                            Caiman crocodilus....lange reicht der Behälter aber nicht...

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo

                              Was meint ihr zu dieser Lampe?
                              Taugt das was?
                              http://cgi.ebay.de/TerraSUN-CL-Sparl...QQcmdZViewItem

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X