Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3 Baby Alligatoren in Deutschland geschlüpft

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 3 Baby Alligatoren in Deutschland geschlüpft

    Orazio hat es endlich geschaft! 3 Baby Mississippialligatoren sind geschlüpft!

    www.alligatore.de

  • #2
    Na dann Happy Birthday,

    wobei mir der Herr Orazio leider etwas suspekt is. Auf der einen Seite macht er mit Sicherheit alles für seine Tiere, aber wenn ich mir dann diesen ganzen Shwokram auf seiner Seite angucke, frag ich mich echt, ob das noch was mit Tierliebe zu tun hat.

    Aber trotzdem, sehr schöne Sache mit dem Nachwuchs.

    Gruß David

    Kommentar


    • #3
      Auch Glückwunsch.
      Wobei die mir irgendwie jetzt schon bisschen leid tun.
      Und zwar deshalb: (Aus der Plauderecke "Wildes Wohnzimmer")

      Hab ne Show von ihm gesehen, er behandelt die Tiere Alligatoren sowie Bartagamen wie Schmusetiere. Sie werden abgebusselt, in die Hosentasche gesteckt (Agame) etc.
      Bei einem Gespräch mit einer Zuschauerin, die sich nun eine Bartagame anlegen wollte, konnte ich mich nicht mehr zurück halten.
      Lt. Martino würden Röhre und Spot langen, die Haltung wäre easy und voll das perfekte Tier für Kinder.
      Ich brachte meine Einwände, von wegen Anfahrt zum Arzt, Aktivitätsphase und UV ein. Er machte mich nur borsch an, von wegen wer hier der Profi wäre. Seine Argumente gegen UV und evtl. T5, HQI waren haarsträubend.
      Ich war echt entsetzt.
      Wieder eine Familie, die ihre Bartagamen mit vor den Fernseher nehmen.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Gavial
        Und soweit ich weiß, ob man es glaubt oder nicht, werden von ihm regelmäßig Brillenkaimane geschlachtet.
        DAS würde ich ihm jetzt nicht so einfach unterstellen. Wurde schon mal darüber gesprochen. Ich glaub auch gar nicht, dass es für die Tiere das Schlechteste ist, bei ihm zu leben.
        Aber artgerecht ist das "Kuscheltierdasein" sicherlich nicht!
        Wenn ich nur daran denke, wie er die Tiere an einem Kindergeburtstag vorführt....

        Kommentar


        • #5
          Ich schließe mich Esparanza an. Wir hatten auch schon einmal erwähnt, dass es nicht gerade sachlich ist, Dinge, die man "irgendwo gehört hat", öffentlich zu machen. Vielleicht wäre es sinnvoll, Orazio erst einmal zu besuchen und/oder mit ihm zu sprechen!?
          Damit sollte das Thema beendet sein.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Bravo, Flow!
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Gavial
              und ich glaube auch nicht dass dieser Mann viel Ahnung hat.
              Das glaube ich allerdings schon....

              Kommentar


              • #8
                Zitat von BVB-Jumbo
                Das glaube ich allerdings schon....
                Da würden mich doch mal die Referenzen Interessieren die eine derartige Beurteilung überhaupt zulassen

                Auch von hier aus einen Herzlichen Glückwunsch an Herrn Martino zur Nachzucht dieser Sympathischen Großechse (hoffentlich kommen die kleinen dann auch in Gute Hände).

                viele Grüße
                Timo
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Komisch jeder der ein bischen in der Öffentlichkeit steht und auch Geld mit seinem Hobby/Arbeit verdient wird von den meißten immer runtergemacht...siehe Steve Irwin.
                  Zuletzt geändert von Joker776; 21.09.2006, 23:47.

                  Kommentar


                  • #10
                    Find ich auch lasst ihn doch sien Hobby zum Beruf machen!!! Und ich finde die Anlagen sind sehr großräumig und gelungen von Äusseren, sie gefällt mir jedenfalls sehr gut die Anlage.

                    MFG
                    Sebastian

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo
                      Meine Meinung ist wenn die Tiere sich nicht wohlfühlen würden,wären
                      auch keine Nachzuchten da.
                      Den Alligatoren sind nicht so einfach nachzuziehen wie zb. C. crocodilus.
                      Wie Orazio sonst mit seinen Tieren umgeht mag ich nicht zu beurteilen,
                      den da konnte ich mir bis jetzt noch kein persönliches Bild machen.
                      Also herzlichen Glückwunsch.
                      Danke

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ich hatte schon das glück seine anlagen und tiere zu sehen und ich muss sagen das alles sehr vorbildlich ist. Und seine Nachzucht erfolge sprechen ja wohl für sich wenn sich die tiere nicht wohlfühlen würden, würden sie sich auch nicht vermehren.
                        Und wenn seine tiere nicht wollen dann werden sie auch nicht zu einer Vorführung gezwungen sie haben Rückzugsmöglichkeiten in ihren gehegen wo sie dem besuch komplett aus dem weg gehen können.

                        Und wenn es meine Zeit erlaubt und Herr Martino noch einen termin für mich frei hat werde ich mir die 3 kleinen noch in natura ansehen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X