Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größe der Anlage für Brillenkaiman

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Größe der Anlage für Brillenkaiman

    Hallo zusammen,

    seit gut einem halben Jahr lese ich nun alles was ich über Kaimane finden kann. Mitte diesen Jahres werde ich auch damit beginnen, einen ca. 30 m2 großen Raum im Keller als Anlage für einen Brillenkaiman umzubauen. Das ganze soll betoniert usw. werden. Ich möchte mir jedoch einen kaufen, der anfangs nicht größer als ca. 40 cm ist und erst bei mir wächst.

    Meine Frage zu dem ganzen ist nun, kann ich den Kaiman gleich in so eine große Anlage setzen, da alle in dieser Größe immer in kleineren gezeigt werden, oder ist erst eine gewisse Größe erforderlich? Frage ist hört sich vielleicht bescheuert an, aber darüber kann ich nirgendwo etwas finden, nur immer die minimalen Angaben zur Haltung werden erklärt

    Vielen Dank für alle eure Antworten

    Thomas

  • #2
    Hallo Thomas
    Machen kann man vieles und zu groß gibt´s nicht...-

    Aber, stell dir mal den 40 cm Racker auf 30m^2 vor.
    Dazu Deko, Pflanzen, Verstecke,...
    Denkst du, du findest den bei bedarf?
    Grüße
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #3
      Würde auch sagen das du dir erstmal ein kleineres Terrarium für den Anfang zulegen bzw. bauen solltest. Die Kleinen brauchen ja auch nicht so viel/tiefes Wasser. Ausserdem müsstest du dann von Anfang an das ganze Zimmer für den kleinen Racker aufheizen und Beleuchten. 3-4m² müssten für den Anfang reichen.

      Kommentar


      • #4
        würde ihn anfangs in nem kleineren Aquaterrarium halten, in so nem riesen Teil verläuft der sich ja im Jungtieralter...

        Kommentar


        • #5
          Ich stimme zu - es macht wenig Sinn, den Zwerg in einer so grossen Anlage von
          Anfang an zu pflegen. Aber ich freue mich natürlich darüber, dass bereits so früh so verantwortungsvoll nachgedacht und nachgelesen wird.

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank für alle eure Antworten. Sehr schön, das hier kompentente Ansprechpartner zu finden sind :

            Kommentar


            • #7
              1.
              und wieso nur einen einzigen Brillenkaiman?? Es sind keine Einzelgänger und die Kommunikation unter den Tieren, vor allem Babys, ist unglaublich spannend

              2. wenn du den Platz jetzt schon zur Verfügung hast, denke doch mal darüber nach dir gleich größere Tiere anzuschaffen oder welche aus den Auffangstationen aufzunehmen.....

              sinnvolle Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X