Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nur noch 250 freilebende Orinoko-Krokodile?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nur noch 250 freilebende Orinoko-Krokodile?

    In der neusten Ausgabe des "National Geographic Magazine" ist am Schluss ein Foto dem Orinoko-Krokodil gewidmet (Die langjährige Werbe-Masche des
    Top-Kamera-Konstrukteurs). Bei der Erläuterung des Weltbestandes steht
    zwischen 250 - 2500 Überlebende in freier Wildbahn ....

    Hm, da scheints auch bald zu Ende zugehen .....

  • #2
    Nein, es ist nicht gut bestellt um diese grossen Krokodile, aber Schutz und Wiederausbürgerungsbemühungen in Venezuela geben zu Hoffnungen Anlass. In Kolumbien scheints nach meinen Informationen schlechter auszusehen...allerdings ist das Land mit einer sehr instabilen und unsicheren politischen Situation und es dürfte schwer sein, dort Felduntersuchungen durchzuführen . Mal schaun, welche Informationen Eddy Even mitbringt, der auf der AG-Tagung in Halle einen Vortrag über C.intermedius angekündigt hat.

    Kommentar


    • #3
      Nur wenige Deutsche dürften je ein lebendes Orinoko-Krokodil ( C. intermedius) gesehen haben, noch viel weniger allerdings einen Schlüpfling dieser seltenen Art.
      Ein hübsches Foto beim Schlupf erhielt ich von meinem Freund Luis Sigler im Dallas World Aquarium, welches ich Ihnen nicht vorenthalten will:
      fotos.web.de/crocodilians/CbyLuisSigler

      Kommentar


      • #4
        Tolles Foto

        Hallo,

        ein super tolles Foto!

        Es ist schon traurig, dass die Menschheit es überall schafft auf Grund von politischen Querelen und Potenzsteigerung, Tiere auszurotten

        Lieben Gruß
        Melanie

        P.S. Wir haben "nur" Bartagamen, aber Tiere finde ich immer interessant und daher musste ich hier meinen Senf dazugeben

        Kommentar


        • #5
          Na ja...ich hab ja nichts gegen die Verwendung von Krokodilinnereien, die aus den grossen Farmbetrieben kommen.
          Aber in der Tat habe ich gerade wieder davon Kenntnis bekommen, das die Rest-Bestände in Venezuela stärker bejagt werden - da gehts allerdings "nur" um den illegalen Häutehandel....

          Kommentar

          Lädt...
          X