Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen-FAQs online!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen-FAQs online!

    Liebe Teilnehmer,

    es ist uns eine besondere Freude, Ihnen heute die ersten FAQs in unserem Forum vorstellen zu können.

    Besonders hervor zu heben ist an dieser Stelle, dass es sich bei der Erarbeitung und Erstellung der FAQs um eine Gemeinschaftsarbeit von Forenteilnehmern handelt. Unter der Leitung von Henning Schwier, Peter M.Müller und Fachmoderator Peter Fritz die für Koordination, fachlichen Beirat und Schlussredaktion zuständig waren, zeichnen für die FAQs verantwortlich:

    Manuele Pelzl, Sabine Durante, Sven Düsseldorf, Anja Nick, Nils Marschall und Renate Jung.

    Wir bedanken uns aufs herzlichste bei allen Projekt-Beteiligten, und hoffen, dass dieses Beispiel Schule macht, und wir bald mit weiteren FAQs rechnen können.

    Sofern Ihnen die Namen der Ersteller nichts sagen, finden Sie den equivalenten Foren-Nick in den FAQs unter den jeweiligen Beiträgen.

    Die FAQs selbst finden Sie hier:

    http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php

    Viel Spaß mit den ersten FAQs!

    Mit freundlichen Grüßen

    Silvia Macina für den
    Vorstand und das ModeratorINNenteam
    Zuletzt geändert von Silvia Macina; 23.07.2007, 13:47.

  • #2
    Und was hat das ganze mit Krokodilen zu tun?

    Kommentar


    • #3
      Bevor Silvia wie in einem anderen Thread angekündigt durchdreht Deshalb:

      Zitat von Silvia Macina Beitrag anzeigen
      und hoffen, dass dieses Beispiel Schule macht, und wir bald mit weiteren FAQs rechnen können.

      Kommentar


      • #4
        Spassbremse!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Bex Beitrag anzeigen
          Und was hat das ganze mit Krokodilen zu tun?
          Die Krokodilpfleger müssen doch ihr Futter auch artgerecht halten

          aufklärenden Gruß
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
            Die Krokodilpfleger müssen doch ihr Futter auch artgerecht halten

            aufklärenden Gruß
            Hallo
            Die Idee gefällt mir, bringt noch mehr abwechselung auf den Speiseplan
            Bleibt die Frage wie sie angenommen werden.
            Müsste mal jemand ausprobiueren der sie so auch schon als Futter verwendet
            Grüße
            Waldmensch
            Waldmensch

            Kommentar


            • #7
              Bartagamen(babys) werden problemlos von Brillen-Kaimanen gefressen.....

              Kommentar


              • #8
                Hallo
                Dachte ich mir schon, dass da kein Problem besteht
                Ich such schon nen Zuchtansatz:ggg:
                Grüße
                Waldi
                Waldmensch

                Kommentar


                • #9
                  also für Krokodile halte ich es für überflüssig. Sinnvoll lediglich bei Futterspezialisten......

                  abwägender Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Klar, wozu auch, gibt genügend anderes Futter.
                    Aber wenn die Futterechsenzucht schon mal da wäre,....
                    Seitenwindende Grüße
                    Waldmensch
                    Waldmensch

                    Kommentar


                    • #11
                      FAQ sind angepeilt - und ne Futterliste kommt auch auf die AG-Seite

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X