Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Paleosuchus palpebrosus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Paleosuchus palpebrosus

    Hallo,

    Bin jetzt schon knapp ein Jahr am überlegen ob ich mir 0,0,1 P.palpebrosus ins Haus bringen soll. Habe auch schon einige Erfahrung im Umgang mit Reptilien sammeln können, bei einem Praktikum in einem Reptilien-Shop, unteranderem auch mit Brillenkaimanen. Dazu habe ich noch das Buch von Joachim Brock gelesen.

    Doch trotzdem konnte mir niemand Angaben zur Beckengröße von Einzeltieren geben.

    Zu meiner Frage:

    Wie lang kann ich einen P.p in einem Becken mit den Maßen. Wasserteil = 120cm x 60cm, Landteil = 120cm x 40cm halten. Das Tier sollte schon 3-4 Jahre in diesem Becken leben können. Sonst schaut es mit dem Traum Panzerechse in den eigenen 4 Wänden für die nächsten Jahre schlecht aus.

    Danke im Voraus.

    KayJay

  • #2
    Hallo,

    Wenn ich deine Angaben richtig deute ist das geplante Terrarium 1,20m x 1,0m.

    Ist reichlich dürftig die größe.

    Grüße
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      Was ist denn aus den geplanten 3mx3m gerworden?
      Oder den Literatur empfehlungen?

      Grüße
      Waldmensch
      Waldmensch

      Kommentar


      • #4
        Hi Waldmensch,

        Das 120x100 Becken ist nur für die Aufzucht geplant.
        Wenn das Tier adult ist kommt es in eine 3mx3m Anlage aber ich kann das erst in 3-4 Jahren verwirklichen. -> Deshalb die Frage..

        Habe mir kein weiteres Buch gekauft, weil ich mir eigentlich alle Fragen über Technik, Verhalten , Ernährung, Temperaturen etc. durch das Buch von Joachim Brock und das Praktikum beantworten konnte.

        Also, reicht das Becken für die Aufzucht oder nicht?

        Gruß
        KayJay

        Kommentar


        • #5
          Hallo Kayjay,

          Das Becken reicht deffinitiv nur für einige Monate aus.

          Grüße
          Waldmensch
          Waldmensch

          Kommentar


          • #6
            uii, nur ein paar Monate?

            hmmm..eventuell reicht es wenn ich in das Terrarium 2 Stöcke einbaue.
            Also, Wasserteil 120x100 (unten) und eine "Brücke" führt hoch zum Landteil der ca. 120x60 ist.

            Müsste eigentlich funktionieren, wenn ich da mal nachrechne.

            Angenommen das Tier ist beim Kauf 20cm lang. pro Jahr wächst das Kroko ca. 10cm -> bedeutet in 3 Jahren wäre das Tier 50cm lang. Kopfrumpflänge beträgt dann ca. 30cm.
            Wasserteil: 30x5 = 150, 30x4 = 120
            Landteil: 30x4 = 120, 30x3 = 90

            und das sind die Maße für 1,1!!!

            und bis in 3 Jahren kann ich auch Platz für ein größeres Becken schaffen.

            würde es so passen? stimmt meine Rechnung überhaupt?

            Gruß
            KayJay

            Kommentar


            • #7
              Hallo Kayjay,
              bei einem eingehängten Landteil passt das schon eine Zeitlang. Obwohl ich die Grundfläche für etwas klein halte.( persönliche Meinung)

              Die Angaben zur Mindestgröße beziehen sich sowohl auf ein Einzeltier als auch auf ein Paar.

              Das Größenwachstum kann die 10cm pro Jahr auch deutlich übersteigen, was deine Rechnung hinfällig machen würde. Aber mal egal.

              Bei deinen errechneten Mindestmaßen ergibt sich schon ein weiderspruch zu deinem geplanten Becken.

              Grundfläche :1,00m x 1,20m
              Min.Maß Wasser:1,50m x 1,20m
              Min.Maß Land :0,90m x 1,20m

              Dein Landteil würde deinen Wasserteil bis auf einen schmalen Spalt überdecken.

              Grüße
              Waldmensch
              Waldmensch

              Kommentar


              • #8
                Mindestmaße für ein Paar und für ein Einzeltier sind gleich
                klingt für mich unlogisch, weil -> 1,1 + 0,0,1 = 20% mehr Platz

                Das der Landteil den Wasserteil überdeckt ist mir klar. Der Landteil wird aber ca.30cm über dem Wasser sein und wegen dem Schatten den der Landteil wirft, lässt sich bestimmt auch eine Lösung finden.

                naja, werde mir das ganze noch mal durch den Kopf gehen lassen. Falls ich mir ein P.p kaufe wird er 1-3 Jahre (je nach Wachstum) in dem Becken bleiben. Wenn er unerwartet schnell wächst werde ich das mit dem größeren Becken schon geregelt bekommen.

                Gruß
                KayJay

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Kayjay,
                  die Logik liegt in der Betonung auf Mindest. und dem gleichzeitig genutztem Raum
                  Wie in dem verlinktem Thread kommt es dann noch auf die Strukturierung an.

                  Lass dir das ganze bitte noch mehr als einmal durch den Kopf gehen und lies noch ein bis zwei Bücher mehr als nur den Brock.

                  Grüße
                  Waldmensch
                  Waldmensch

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo KayJay,

                    wenn du nicht mehr Platz als die 1,20 x 1 m hast, solltest du die Sache vergessen. In drei Jahren is der kleine Kerl ca. 1 m. Selbst 3x3 m sind für ein aldultes Tier für die Dauer nicht das Mindestmaß.

                    Gruß Kalle

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo KayJay,

                      Die Mindestanforderungen für Krokodile sind in der AG in der Überarbeitung und werden nicht so allgemein gehalten. Für jede Art sind spezifische Sachen ausgearbeitet und dargelegt. Also eine kleine Anleitung zur Haltung. Ein Entwurf erscheint demnächst auf meiner HP Krokodilstation-golzow.de und natürlich auch auf der AG seite.

                      Kalle

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X