Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ungeeignete Pflanzen/Kaiman

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ungeeignete Pflanzen/Kaiman

    Hallo erstmal,
    kann mir jemand sagen, ob es bei der Einrichtung eines Kaimanbeckens bzw. des Landteils irgendwelche Pflanzen gibt, die dem Tier (bei Verzehr) schaden können oder von denen aus anderen Gründen abgeraten werden muß?

    (Neuling mit viiiiielen Fragen sucht nervenstarken Experten.....)
    Danke schon mal.....

  • #2
    Hallo,

    ja, gibt es. Empfindliche Pflanzen aller Art die ein darüber stapfen nicht überleben. Macht ne Menge arbeit und kostet einiges die dann ständig auszutauschen. Niedergetrampelte Pflanzen sehen meist auch etwas unschön aus.

    Angefressen wird das Grünzeug meist nicht, nur aus versehen oder testweise.

    Krokodile aller Arten lehnen das überwältigen von Gemüse und Salat meist ab.

    Grüße
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #3
      ungeeignete Pflanzen/Kaiman

      Danke für die schnelle Antwort, Waldmensch!
      Also ist der Kaiman "schädlich" für die Pflanzen und andersrum muß ich mir keine Sorgen machen?!?
      Stand vor Jahren schon mal vor der Frage, ob und wie ein Leguanterrarium zu bepflanzen ist. Hab mich damals gegen Kunstpflanzen (wg. Verschlucken etc) entschieden und -allem Abraten zum Trotz- das Terra dicht bepflanzt (na gut, ... vollgepfropft !! ). Super optik, super Klima, die Tiere fanden´s klasse und dank der Menge der Pflanzen fiel ein abgeknicktes oder auf fressbarkeit getestetes Blatt gar nicht auf.
      Bekannte machten immer den Fehler, "erstmal" mit nur "ein paar" Pflanzen zu "testen", wg. den Kosten, Arbeit usw, die Einzelpflanzen waren daher aber leider immer seeeehr interessant für die Tiere...
      Man kann bei Kaimanen ja auch die Zugänglichkeit zu den Pflanzen erschweren, sie klettern ja nicht .....hoff ich doch!
      Hab hier irgendwo gelesen, daß die Luftwurzeln einiger Pflanzen Giftstoffe enthalten sollen, nur ob die auch für Reptilien schädlich werden können, hab ich nicht mitbekommen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        bei Kunststoff solltest du aufpassen! Versehentliches verschlucken wäre sicherlich nicht besonders gut!

        Sehr viele im Handel erhältlichen Pflanzen enthalten Giftige Stoffe. Ob diese sich negativ auf Krokodile auswirken oder wie sie sich auswirken ist mir nicht bekannt.
        Das das schon mal jemand genauer untersucht hat, glaube ich aber nicht.

        Eine dichte Bepflanzung bringt gleichermaßen Vor-, und Nachteile.
        Abraten möchte ich dir davon keines falls!!
        Bei mir wächst Monstera und Efeutute. Enthalten beide für den Menschen "Giftige" Stoffe.

        Erklettert wird alles was interressant genug aussieht

        Grüße
        Waldmensch
        Waldmensch

        Kommentar


        • #5
          ungeeignete Pflanzen/Kaiman

          Nein, keine Sorge, Plastikkram kommt mir nicht ins Terra. Könntest du mich schon mal vorwarnen, betreffend der Nachteile einer dichten Bepflanzung, außer, daß ich den (noch) Winzling länger suchen muß?! Vielleicht hab ich ja was übersehen...???

          Kommentar


          • #6
            Hallo Sanny,
            längeres suchen ist nicht unbedingt ein Nachteil. Dann haben die tiere auch genügend Rückzugsmöglichkeit.

            Das Reinigen wird beispielsweise etwas erschwert. Nicht gleich gefressene Insekten bleiben unentdeckt im Behälter. Weniger übersichtlich und das eventuelle Handling wird erschwert.
            Aber nichts dramatisches.

            Grüße
            Waldmensch
            Waldmensch

            Kommentar


            • #7
              ungeeignete Pflanzen/Kaiman

              Ach so, das ist o.k. Nur eins noch, bin jetzt etwas irritiert... klettern die Brillenkaimane????? Wenn ja, wie hoch, bzw wie steil? Auf der oberen Plattform ist er ja herzlich willkommen (soll zweigeschossig werden), aber in der Beleuchtung wollt ich ihn nun nicht hängen sehen.... Nicht, daß er die Pflanzen als Leiter nutzt, ist doch kein Leguan...!

              Kommentar


              • #8
                Hallo Sanny,
                meine beiden Paleosuchus palpebrosus von ~70 und 80 cm überklettern ein senkrechtes 40cm hohes Brett

                Grüße
                Waldmensch
                Waldmensch

                Kommentar


                • #9
                  ungeeignete Pflanzen/Kaiman

                  ...dann sollte ich dem Winzling vielleicht vorher verklickern, daß er kein Baumkrokodil ist . Tja, man lernt und wächst im Umgang und der Pflege seiner Schützlinge. Jetzt erschreck ich mich wenigstens nicht, wenn er mal auf Augenhöhe in der Botanik hängt... Bin ja mal gespannt! Vielen Dank dann erstmal, für die Auskünfte!

                  Kommentar


                  • #10
                    abend zusammen,

                    also ich habe im Moment keine Planzen mehr in meinem Becken, hatte 2 große Wasserpflanzen, diese hat mein Paleosuchus Palpebrosus jeden Tag aufs neue wieder rausgerissen, so das zum schluss nur noch Pflanzenteile im Wasser rumschwammen... außer 2 großen Steinen und jede Menge Kies befindet sich nichts weiteres mehr im Wasser...

                    Auf dem Landteil befinden sich ebenfalls keine Pflanzen, nur Baumrinden, Baumstämme, Rindenmulch ect...

                    In meinem Aquaterrarium wo ich ihn das erste Jahr hielt, hatte ich aber Kunstpflanzen, diese wurden aber nie angenagt oder beklettert

                    gruß Tim

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo zusammen,

                      ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Monstera und Philodendron Arten gemacht. Vor allem ist auch die Filterleistung der Wurzeln nicht zu verachten.

                      Hat jemand Erfahrungen mit tropischen Seerosen? Hier gibt es ja einige Arten die sehr robuste Blätter haben.

                      @Tim: Gibt es Fotos deiner Anlage?

                      best wishes, Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        Aha, und Wasserpflanzen in Form von schwimmenden Pflanzen habt ihr auch nicht drin? So was wie Wasserhyazinthe, Linsen und Muschelblume, oder auch Wasserpest usw?! Ist da der Pflegeaufwand zu groß oder halten die Pflanzen die Temperatur (oder den Kaiman ) nicht aus?

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Sanny,

                          Schwimmpflanzen sind super wenn dein Becken hell genug ist.

                          Grüße
                          Waldmensch
                          Waldmensch

                          Kommentar


                          • #14
                            Guten Spät-Abend Walmensch!

                            Hell genug??? Äh, hab für den Anfang eher darauf geachtet, daß es nicht zu hell wird, bzw daß die Pflanzen für genug Schatten sorgen. Hatte es so verstanden, daß Jungtiere weniger Stress ausgesetzt sind und sich sicherer fühlen, wenn es nicht ganz so hell ist. Falls die Pflanzen das nicht so gut vertragen, sollte ich vielleicht lieber gleich noch welche nachbestellen....
                            Wichtiger ist mir erstmal das Wohlbefinden von dem Kleinen. Wenn er sich dann etwas eingelebt hat, kann ich ihn ja allmählich "erleuchten", oder?

                            Kommentar


                            • #15
                              Sanny, deinem letzten Beitrag muss ich mich anschließen: Genau richtig! Erst das Wohlbefinden der Tiere, dann die Optik! Waldmensch sprach von "wenn" - Bekanntermaßen gedeihen Pflanzen nur, wenn ausreichend Licht vorhanden ist.
                              Bei größeren Krokodilen muss man sich ohnehin weitesgehend von einer Bepflanzung verabschieden...

                              Gruß
                              Florian
                              www.crocodilians.de
                              www.schulvivarium-saterland.de
                              www.gavial.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X