Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krokodilanlage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krokodilanlage

    Hallo !
    Wo gibt es eine Anleitung für eine Krokodilanlage (wenn es geht mit bildern)?

    Danke !

  • #2
    Re: Krokodilanlage

    Es gibt keine so generelle Infos, es kommt ganz darauf an, welche Art man pflegen möchte. Es ist jedenfalls immer einzurechnen wie gross dass Tier nach 10-15 Jahren sein kann. Die meisten Arten sind dann 2-3 Meter
    lang, dann brauchts sicher eine Fläche von
    minimal 10 X 10 m = 100 m2. Hast Du soviel
    Platz? Die Kosten zum Bau einer solchen Anlage sind erheblich, man braucht Heizung, Filter, spezial Beleuchtung etc. und recht viel Wasser. Auch für die allerkleinste Panzerechse, den Brauen-Glattstirnkaiman (max. 1,5 m) brauchst Du minimal 50 m2.
    brauchts Du minimal

    Kommentar


    • #3
      Re: Krokodilanlage

      @Daniel Ach was, für ein Caiman C.c braucht der ausgewachsen ca 200cm - 250cm groß ist ,benötigt man einen raum von ca 25 m2 also nen 5 x 5 meter langen Raum!!

      @JungeKröte Es gibt keine "Bauanleitung" für Anlagen !!Such mal im forum da findest du ein paar infos zum Material usw.

      Kommentar


      • #4
        Re: Krokodilanlage

        25m² halte ich in keinster Weise für ein Tier dieser Größe geeignet.
        Schöne Grüße
        Matthias

        Kommentar


        • #5
          Re: Krokodilanlage

          Sorry, hatte mich vertan 7 m x 5 m = 35 m2

          Kommentar


          • #6
            Re: Krokodilanlage

            Schon besser, aber in meinen Augen noch nicht akzeptabel.

            Schöne Grüße
            Matthias

            Kommentar


            • #7
              Re: Krokodilanlage

              Laut Gutachten über die Mindestanforderung zum Halten von Panzerechsen besteht folgendes Gutachten: Mindestterrariengrösse für ein Pärchen Panzerechesen, die eine KRL von z.B. 80 Zentimeter haben; für den Landteil 3.20 x 2,40 Meter, und für den Wasserteil 4,0 x 3,20 Meter , bei einer Wassertiefe von 24 Zentimeter.

              Kommentar


              • #8
                Re: Krokodilanlage

                Ich bin der Meinung, dass man den Tieren natürlich so viel Platz wie möglich bieten sollte. Aber wenn ich jetzt hier lese, dass man zB für Paleosuchus palpebrosus zumindest 50 m² braucht, müsste man zumindest die selbe Grundfläche für Grüne Leguane fordern. Diese werden auch über 150 cm lang und haben auf jeden Fall einen größeren Bewegungsdrang als Krokodile. Oder Basilisken, die sind zwar relativ klein, aber vom Verhalten her kann man ihnen meiner Meinung nach in einem Terrarium keinen passenden Lebensraum bieten.
                Es kommt eben auch sehr auf die Aktivität der Tiere an.

                best wishes,
                Thomas

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Krokodilanlage

                  seal wrote:
                  Ich bin der Meinung, dass man den Tieren natürlich so viel Platz wie möglich bieten sollte. Aber wenn ich jetzt hier lese, dass man zB für Paleosuchus palpebrosus zumindest 50 m² braucht, müsste man zumindest die selbe Grundfläche für Grüne Leguane fordern. Diese werden auch über 150 cm lang und haben auf jeden Fall einen größeren Bewegungsdrang als Krokodile. Oder Basilisken, die sind zwar relativ klein, aber vom Verhalten her kann man ihnen meiner Meinung nach in einem Terrarium keinen passenden Lebensraum bieten.
                  Es kommt eben auch sehr auf die Aktivität der Tiere an.

                  best wishes,
                  Thomas
                  Hallo Thomas,

                  das ist nicht ganz richtig. Z.B. bei Grünen Leguanen und Basilisken ist zu beachten, dass diese keine Bodenbewohner sind. Diese Tiere können in einem gut strukturierten Terrarium die Grundfläche praktisch "mehrmals" nutzen. Auch in Sachen "Bewegungsdrang" muss ich Dich - zumindest bzgl. Grüner Leguane - enttäuschen. Meine Tiere haben knapp 20 m³ zur Verfügung. Die Anlage wird aber gerade 'mal vom Männchen während der Paarungszeit voll ausgenutzt. Sonst liegen die Tiere - trotz ausreichend hoher Temperaturen - ziemlich faul auf ihren Liegeplätzen. Dann ist auch noch die Kopf-Rumpf-Länge zu beachten, die bei adulten Grünen Leguanen durchschnittlich gerade mal bei 40 cm liegt.

                  Viele Grüße
                  Barbara

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Krokodilanlage

                    Ich denke mein Vergleich, ist doch gerechtfertigt.
                    Das "mehrfache Nutzen der Grundfläche in einem gut strukturiertem Terrarium" ist kein Ersatz für zu wenig Bewegungsspielraum.
                    Außerdem kommt es hier wieder auf die Höhe an. Ein Leguan würde sich nicht nur 2 m oder 2,5 m über dem Boden aufhalten, sondern wesentlich höher.
                    Natürlich sind Leguane und Basilisken Baumbwohner, dafürhaben sie aber ein anderes Bewegungsspektrum. Welcher Leguan oder Basilisk kann in seinem Terrarium springen oder wirklich laufen, ohne gleich in die nächste Wand zu knallen?

                    best wishes,
                    Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Krokodilanlage

                      Man muss aber auch bedenken, dass selbst in der Natur ein Basilisk keine großen Gebiete nutzt, sondern sicher eher nur wenige Meter wegbewegt, es seidenn natürliche Feinde sind anwesend. Der Vergleich ist nicht wirklich gerechtfertigt, denn überlege vorallem auch folgendes: Bei einem 50m² Terrarium: Wie willst du da gezielt die Basilisken so füttern, dass sie auch was finden, ohne tausende Heimchen reinzuwerfen? Oder die Jungtiere finden?
                      Außerdem ist es schon aufwändig genug die nötigen klimatischen Verhältnisse in einem vergleichsweise kleinen Terrarium herzustellen.
                      Wie gesagt, ein Krokodil oder ein Kaiman oder Alligator braucht nunmal viel Platz. Wer den nicht bieten kann, sollte sich keine Anschaffen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Krokodilanlage

                        Ich habe von 50m² nur in Bezug auf grüne Leguane geschrieben.
                        Gunther Köhler ist in seinem Buch "Basilisken" auch der Meinung, dass ein Terrarium für Basilisken nicht groß genug sein kann und empfiehlt entsprechend umgebaute Räume für die Pflege dieser Tiere.
                        Natürlich ist es ein großer Aufwand, dass entsprechende Klima in einem Raum zu realisieren, aber durchaus möglich.

                        Bei SarahKim "liegen die Leguane - trotz ausreichend hoher Temperaturen - ziemlich faul auf ihren Liegeplätzen". Dasselbe ist es zB bei Paleosuchus palpebrosus, was nicht heißen, soll, dass man die Tiere in einem normalen Aquaterrarium halten kann. Die Pflege von Panzerechsen ist sehr aufwendig.
                        Wer sich für die Haltung von Panzerechsen interessiert und um einen Einblick in die Thematik zu erhalten sollte folgende Seiten besuchen:

                        http://crocodilian.com/crocfaq/

                        www.crocodilian.com/paleosuchus

                        Wie AlanGrant der Meinung ist, dass zB 25 m² zu wenig für Caiman crocodilus ist, bin ich der Meinung, dass normale Terrarien für Basilisken nicht geeignet sind. Vielleicht könnte man mich besser verstehen, wenn man Basilisken mal in freier Natur beobachten konnte.
                        Im Grunde genommen wollte ich in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema nur sagen, dass die 50 m² für Paleosuchus palpebrosus in keiner Relation zur Größe der Tiere und zu ihrem Bewegungsdrang stehen.


                        best wishes,
                        Thomas




                        [Edited by SEAL on 04-06-2003 at 20:40 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Krokodilanlage

                          Konntest du schonmal Basilisken in freier Natur beobachten? Ich leider nicht. Wenn ja, könntest du mir dann grad bitte sagen, wie groß der Radius war, in dem sie sich bewegten, und ob sie lieber auf senkrechten oder waagerechten Ästen saßen? Wäre nett.

                          Naja, ich kenne mich mit Panzerechsen nicht aus, ich denke nur, dass das Tier sich nicht nur im Kreis drehen können soll. Genauso bei den Basilisken, sie sollen schon Platz haben. Deshalb versuche ich ihnen ein schönes Fleckchen zu bieten.

                          Schöne Grüße
                          Matthias

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Krokodilanlage

                            Ich habe Basilisken (B.basiliscus) in Costa Rica beobachten können. Sie haben in sehr großer Zahl das gesamte Gelände der Lodge, in der ich wohnte, bewohnt. Einer verirrte sich sogar in meinen Bungalow.
                            Ich glaube kein Basilisk verwendet senkrechte Äste als Ruheplatz. Den Aktionsradius kann man nicht beschreiben.

                            best wishes, Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Krokodilanlage

                              Hi zusammen,

                              habe einige Jahre eine adulte Gruppe (1,2) Basilicus plumifrons in einem Terrarium mit den Massen 210x150x180 (lxbxh) gehalten. Die Seiten- und Rückwände, des aus Yton-steinen gemauerten Terrariums, waren mit Kork verkleidet, ausserdem standen den Tieren verschiedene Kletteräste zur Verfügung, die von den Tieren begeistert angenommen wurden. Meiner Meinung nach waren diese Tarrariumabmessungen vollkommen ausreichend.

                              Ich kenne zwar kaum Leute, die Kaimane halten, aber ich gehe mal davon aus, dass die meisten ihrem adulten Pärchen keinen Lebensraum von 50m² bieten können. Ich halte diese Beckengrösse auch für utopisch.

                              Tschö, Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X