Hallo zusammen!
Zuerst einmal Kompliment - tolles Forum!
Ich halte seit 3 Tagen einen jungen Brillenkaiman (ca. 15cm). Ich habe prinzipiell Erfahrung mit Kaimanen, da ich mit welchen aufgewachsen bin. Nur eben nicht mit Juvenilen, sondern mit Adulten. (mein Vater hält welche)
Solange ich auf die Fertigstellung seiner neuen Anlage warte, lebt der Neuankömmling im Terrarium seiner Vorbesitzer (Verhältnisse im Terrarium sind 1:1)
Er wurde bis dato in einem seperaten Raum, in dem mehrere Terrarien standen, gehalten. So erlebte er nur sehr selten Reize von Außerhalb, da man das Zimmer nur bei der Fütterung der einzelnen Bewohner und bei der Säuberung der Terrarien betrat.
Bei mir steht das Terrarium im Wohnzimmer, wodurch der Kleine natürlich im Moment riesen Stress hat, da er sich an die ständigen Geräusche und Bewegungen außerhalb seines Terrariums erst gewöhnen muss. (Keine Angst, wir leben hier nur zu zweit und menschlich betrachtet, kommt fast nie Hektik auf zB. Besuch) Abends, wenn das Licht im Terrarium ausgeht, hängen wir ein Tuch vor die Scheibe, damit er es schön dunkel und seine Ruhe hat, welches wir erst beim zu Bett gehen entfernen.
Meine Frage ist nun die: ich weiß, dass die Tiere erst zu fressen beginnen, wenn der Stress nachlässt. Nur habe ich absolut keine Idee, wie lange das dauern wird? Im Terrarium leben im Moment auch 2 Hauschrecken, die eigentlich als Futter dienen sollen, wenn er zwischendurch Hunger bekommen sollte. Ich habe ihm die letzen 2 Nächte, also nach Ausschalten der Lampen, lebende Futterfische ins Becken gegeben, die er aber nicht frisst.
Auch habe ich ihm mit der Pinzette schon Zophobas und die besagten Hauschrecken angeboten, er hatte aber keinen Appetit. Er macht auch keinerlei Anstalten zu jagen, außer in der zweiten Nacht, da scheint er es mit einem Fisch aufgenommen zu haben, den er aber im Endeffekt nicht gefressen hat. Gestern, in der dritten Nacht, hat er nicht gejagt.
Ich weiß, dass er sich richtig doll fürchtet, das sieht man ihm richtig an.
Wie lange meinen Sie, wird es dauern, bis er sich an seine neue Außenumgebung gewöhnt hat?
Da er bei den Vorbesitzern auch nur einen knappen Monat lebte und ich nicht weiß, wie es ihm davor ergangen ist, habe ich nun Bedenken, dass er einen psychischen Knacks erlitten hat? Die Vorbesitzer sagten, dass er auch stets nur nachts gefressen (alle 2-3 Tage und genau dasselbe, das ich ihm auch anbiete) und sich tagsüber nie bewegt hat.
Weiters frage ich mich natürlich auch, wie alt er eigentlich ist. Denn wurde er schlecht gehalten/ernährt, könnte er ja durchaus auch ein Kümmerling sein? Würde diese Tatsache die Aufzucht erschweren?
Wie würden Sie vorgehen? Sollte ich ihm in der Nacht eine Schale mit Rindfleischstreifen anbieten, als kleine leckere Motivation zu fressen?
Danke schon jetzt für sämtliche Ratschläge!
Zuerst einmal Kompliment - tolles Forum!
Ich halte seit 3 Tagen einen jungen Brillenkaiman (ca. 15cm). Ich habe prinzipiell Erfahrung mit Kaimanen, da ich mit welchen aufgewachsen bin. Nur eben nicht mit Juvenilen, sondern mit Adulten. (mein Vater hält welche)
Solange ich auf die Fertigstellung seiner neuen Anlage warte, lebt der Neuankömmling im Terrarium seiner Vorbesitzer (Verhältnisse im Terrarium sind 1:1)
Er wurde bis dato in einem seperaten Raum, in dem mehrere Terrarien standen, gehalten. So erlebte er nur sehr selten Reize von Außerhalb, da man das Zimmer nur bei der Fütterung der einzelnen Bewohner und bei der Säuberung der Terrarien betrat.
Bei mir steht das Terrarium im Wohnzimmer, wodurch der Kleine natürlich im Moment riesen Stress hat, da er sich an die ständigen Geräusche und Bewegungen außerhalb seines Terrariums erst gewöhnen muss. (Keine Angst, wir leben hier nur zu zweit und menschlich betrachtet, kommt fast nie Hektik auf zB. Besuch) Abends, wenn das Licht im Terrarium ausgeht, hängen wir ein Tuch vor die Scheibe, damit er es schön dunkel und seine Ruhe hat, welches wir erst beim zu Bett gehen entfernen.
Meine Frage ist nun die: ich weiß, dass die Tiere erst zu fressen beginnen, wenn der Stress nachlässt. Nur habe ich absolut keine Idee, wie lange das dauern wird? Im Terrarium leben im Moment auch 2 Hauschrecken, die eigentlich als Futter dienen sollen, wenn er zwischendurch Hunger bekommen sollte. Ich habe ihm die letzen 2 Nächte, also nach Ausschalten der Lampen, lebende Futterfische ins Becken gegeben, die er aber nicht frisst.
Auch habe ich ihm mit der Pinzette schon Zophobas und die besagten Hauschrecken angeboten, er hatte aber keinen Appetit. Er macht auch keinerlei Anstalten zu jagen, außer in der zweiten Nacht, da scheint er es mit einem Fisch aufgenommen zu haben, den er aber im Endeffekt nicht gefressen hat. Gestern, in der dritten Nacht, hat er nicht gejagt.
Ich weiß, dass er sich richtig doll fürchtet, das sieht man ihm richtig an.
Wie lange meinen Sie, wird es dauern, bis er sich an seine neue Außenumgebung gewöhnt hat?
Da er bei den Vorbesitzern auch nur einen knappen Monat lebte und ich nicht weiß, wie es ihm davor ergangen ist, habe ich nun Bedenken, dass er einen psychischen Knacks erlitten hat? Die Vorbesitzer sagten, dass er auch stets nur nachts gefressen (alle 2-3 Tage und genau dasselbe, das ich ihm auch anbiete) und sich tagsüber nie bewegt hat.
Weiters frage ich mich natürlich auch, wie alt er eigentlich ist. Denn wurde er schlecht gehalten/ernährt, könnte er ja durchaus auch ein Kümmerling sein? Würde diese Tatsache die Aufzucht erschweren?
Wie würden Sie vorgehen? Sollte ich ihm in der Nacht eine Schale mit Rindfleischstreifen anbieten, als kleine leckere Motivation zu fressen?
Danke schon jetzt für sämtliche Ratschläge!
Kommentar