Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Bevor man sich so darüber echauffiert, sollte man möglicherweise darüber nachdenken, wie lang die Generationenfolge bei solchen Tierchen ist, dann mal darüber nachdenken wie wertvoll die Information ist, die man irgendwo erhalten hat.
Nun komm mir bloß nicht mit "wertvollen Erkenntnissen" !
Willste mir weiss machen das die damit ein Mittel gegen Krebs finden wollen, oder gegen das Altern, oder oder oder.... Der einzige Grund dafür ist doch Kohle machen mit den Tieren, und nichts Anderes. Also bitte.........:wall:
Argumentiere anständig, und versuche nicht etwas zu rechtfertigen was du nicht verstehst oder rechtfertigen kannst.
Wenn du es ok findest ist das deine Sache, ich finde es hingegen zum kotz..
Du willst doch nicht allen Ernstes der Geldmacherei als Grund entgegensprechen? nochmal: man oh man....
Ich brauche keine Antwort von dir, kann sie mir denken............:ggg:
Ok, ganz einfach für die ganz einfachen:
Dieses Tier ist mir völlig egal. Absolut.
Und du hast immer noch nicht verstanden, was ich sagte. Denke mal über 10 Jahre nach. Ganz scharf.
wenn du direkter schreiben würdest, was genau du meinst, wirst du schneller verstanden und es kommt nicht zu Mißverständnissen und damit verbundenen -hoffentlich falsch aufgefassten- Provokationen. Dass Matto dich offenbar falsch verstanden hat (und da wird er nicht der einzige sein), ist unschwer zu erkennen. Jede weitere "rätselhafte" Äußerung ist nur noch provokativ...
Das gilt für alle - mich eingeschlossen:
Also, bitte zurück zum Thema mit ab sofort weiteren sachdienlichen Beiträgen.
Gruß
Florian
P.S.
Mattos grundsätzlicher Äußerung hinsichtlich der Zucht von Farbvarianten/-mutationen stimme ich persönlich ebenfalls zu.
Zuletzt geändert von Crocodylia; 04.03.2008, 09:19.
Grund: Diverses
Na gut, dann probiere ich es mal anders:
Es geht wohl nicht mehr um das Krokokodil in dieser Randdiskussion, hättest du wohl merken müssen wenn du deine Leseskills geschärft hättest.
Es geht um das Grundsätzliche dieses Farbzuchtwahnsinns, jetzt sollten es auch die ganz Einfachen verstehen, was meinst du??
Ich kann sehr wohl lesen und verstehen, ich halte mich aber nicht an einem Satz fest.
Deine Stärken liegen wohl auf anderen Gebieten.
Matto, bitte lass die provokativen Äußerungen weg - das galt nicht nur für Lj-Bü. Ich kann verstehen, dass du dich provoziert fühlst, aber so finden wir nie ein vernünftiges Ende...
Matto, bitte lass die provokativen Äußerungen weg - das galt nicht nur für Lj-Bü. Ich kann verstehen, dass du dich provoziert fühlst, aber so finden wir nie ein vernünftiges Ende...
Ok, ganz einfach für die ganz einfachen:
Dieses Tier ist mir völlig egal. Absolut.
Und du hast immer noch nicht verstanden, was ich sagte. Denke mal über 10 Jahre nach. Ganz scharf.
Wenn der Albino über 10 Jahre Inzucht entstanden ist, müssten diese Tiere ja nach 1 Jahr geschlechtsreif und 10 mal nacheinander miteinander verpaart sein.
Meinst du das ?
Mir gefällt das Tier ganz gut.
Absichtlich einen Sonnenanbeter (Echsen) der UV braucht als Albino zu züchten finde ich aber S.... !!!
Bei Schlangen seh ich das anders.
Sollte der Import mal gestoppt werden:
Sind in 15-20 Jahren die Wild-Formen sehr teuer und begehrter wie nie zuvor.
Kaum einer wird dann noch Tiere haben, in die nichts anderes hineingemischt wurde. Wenns auch nur Farbfarianten sind.
Wenn man Tiere für 10.000 oder 30.000 E. los bekommt, gibt es wohl genug Leute, denen das gefällt und dies unterstützen.
Wenn der Albino über 10 Jahre Inzucht entstanden ist, müssten diese Tiere ja nach 1 Jahr geschlechtsreif und 10 mal nacheinander miteinander verpaart sein.
Meinst du das ?
Zumindest so etwas in der Art.
Ich wollte vielmehr darauf hinaus, dass Tiere dieser Art nicht ganz so schnell geschlechtsreif sind.
Und mal ganz davon abgesehen so anfällig für Inzuchtdefekte eigentlich auch nicht, was aber nicht heisst, dass man da etwas provozieren muss.
Kommentar