Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glattstirnkaimane und Rochen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glattstirnkaimane und Rochen

    Hallo allerseits.

    Ich habe neulich bei einem Besuch im Leipziger Zoo die Glattstirnanlage gesehen und war erstaunt das dort Rochen mit leben, nun ist die grundfläche ja relativ groß und die Tiere können sich aus dem Weg gehen, mich würde interessieren wie generell die Erfahrungen aussehen. Von den Rochen geht ja doch, grade bei jungen und halbwüchsigen P.palbebrosus , eine gewisse und nicht zu unterschätzende Gefahr aus.

    Hält jemand Rochen und Kaimane zusammen?
    Gab es schon Zwischenfälle?
    Welche Arten der Rochen kommen, wenn überhaupt, in Frage?
    P.motoro oder P. reticulatus wahrscheinlich wegen der Größe.

    Danke im vorraus für die Auskunft

    MfG Heuli

  • #2
    Hallo,

    das ist wohl nur in sehr großen und sehr gut strukturierten Anlagen möglich. Der Zoo Krefeld pflegt Keilkopf-Glattstirnkaimane zusammen mit Rochen.

    Gruß
    Florian
    www.crocodilians.de
    www.schulvivarium-saterland.de
    www.gavial.de

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Crocodylia Beitrag anzeigen
      Hallo,

      das ist wohl nur in sehr großen und sehr gut strukturierten Anlagen möglich. Der Zoo Krefeld pflegt Keilkopf-Glattstirnkaimane zusammen mit Rochen.

      Gruß
      Florian
      Sicher das die Kaimane mit den Rochen in einem Becken schwimmen??? Ich meine das die Tiere getrennt gehalten werden!

      Gruß dirk

      Kommentar


      • #4
        Hmm... jetzt wo du´s sagst... Ich bin nicht mehr so sicher...
        www.crocodilians.de
        www.schulvivarium-saterland.de
        www.gavial.de

        Kommentar


        • #5
          Ich weiß das dort Schildkröten mit im Becken schwimmen, aber keine Rochen... Ich kann mir auch nicht vorstellen, das sie sich vertragen würden.
          Dirk

          Kommentar


          • #6
            Wie gesagt, in sehr großen anlagen könnte ich mir schon vorstellen, dass es funktioniert... Aber du hast schon Recht, wenn ich so darüber nachdenke, habe ich auch irgendwie eine Trennungsscheibe im Sinn...
            www.crocodilians.de
            www.schulvivarium-saterland.de
            www.gavial.de

            Kommentar


            • #7
              Hallo zusammen,

              es werden in Leipzig definitiv Rochen und auch verschiedene südamerikanische Wasserschildkröten mit den Paleosuchus zusammengehalten. Auch andere Buntbarsche sind in der Anlage. Das klappt sehr gut.

              Gruß Maik

              Kommentar


              • #8
                Die Pfauenaugenrochen stellen absolut keine Gefahr für die Kaimane dar - auch umgekehrt sehe ich zumindest für Adulti keine Probleme. Die gut strukturierte und bewachsene Leipziger Anlage tut ein Übriges.

                Kommentar


                • #9
                  Moin, war das gleich am Eingang links im Aquarium? Ist mir gar nicht aufgefallen.
                  Wenn ihr dort wart, was sagt ihr zur Reptilien Abteilung!?
                  Gruß Kiok1

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X