Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tomistoma - Gelege im San Antonio Zoo

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tomistoma - Gelege im San Antonio Zoo

    Das Tomistoma-Weibchen im San Antonio Zoo in Texas legte heute insgesamt 45 Eier in ein selbst errichtetes Nest. Das Gelege wurde entnommen und in einen Inkubator verbracht.

  • #2
    Das sind hervorragende News, palustris! Schön wäre es doch, wenn auch die in den europäischen Zoos z.T. einzeln lebenden Tomistoma einem Zuchtprogramm zugeführt werden könnten...?!

    Ich werde diesbezüglich in den nächsten Tagen mal einen Freund kontaktieren, der jahrelang innerhalb der IUCN SSC Crocodile Specialist Group für die Tomistoma Task Force gearbeitet hat.

    Gruß
    www.crocodilians.de
    www.schulvivarium-saterland.de
    www.gavial.de

    Kommentar


    • #3
      Freut mich.
      Als ich '99 dort war, habe ich einen Sunda-GAvial gesehen und war über die Unterbringung in einem geräumigen Freilandbecken sehr angetan.

      Grüße aus Hamburg

      Sven Vogler
      Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....

      Kommentar


      • #4
        Hallo Herr Vogler,

        Tomistoma ist die wissenschaftliche Bezeichnung für den Sunda-Gavial. Aus dem Post ging nicht hervor, dass das Ihnen klar war. Falls doch, ignorieren Sie meinen Beitrag...
        www.crocodilians.de
        www.schulvivarium-saterland.de
        www.gavial.de

        Kommentar


        • #5
          Gute Nachrichten aus Texas:
          Am 16.und 19.9. schlüpfte jeweils 1 gesunder und kräftiger Sunda-Gavial aus den Eiern, die restlichen Eier des Geleges waren unbefruchtet.
          Dies ist ein wichtiger Erfolg und hofentlich ein Durchbruch für die Zucht von Tomistoma unter Zoo-Bedingungen. Glückwunsch an den San Antonio Zoo, der bei der Konzipierung der Anlage, der Zusammenstellung des Zuchtpaares und in der Folge eng mit der CSG-Tomistoma Task Force zusammengarbeitet hat und diese bei deren Bemühungen um den Schutz von Tomistoma im natürlichen Lebensraum auch finanziell sehr unterstützt hat.

          Kommentar

          Lädt...
          X