Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuanschaffung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuanschaffung

    hallo erstmal...
    also ich habe mir überlegt das ich mir ein Brauen-Glattstirnkaiman(Palesuchus palpebrosus)anlegen will...deswegen wollte ich fragen ob ihr mir links von informationsseiten oder von eigene erfahrungen berichten könnt.(z.B. ob es schwer zuhalten is/wie teuer/größe des terrariums(habe gedacht 3mx1mx0,6m),/was man so alles an technik braucht/bodengrund/ob ich es so in NRW halten kann,oder ob ich ne bescheinung oder lizens brauch,oder so was ähnliches...)habe schon zwar viel über das reptil gelesen,aber es ist trozdem immer besser sich noch mehr zu erkundigen,besser zu viel als zu wenig
    und so unerfahren mit reptilien bin ich nicht,halte schon eine kornnatter und bis vor kurzem noch eine bartagme(aber leider is sie gestorben)

    ok danke....
    mfg dennis

  • #2
    Hallo Dennis,

    auf der Seite der AG- Krokodile findest du ein paar allgemeine Infos zur Krokodil haltung.
    An Literatur sollte mal auf jeden Fall Krokodile von L. Trutnau und Ralf Sommerlad haben.
    Die Mindestmasse für das Terrarium sind 3x4 für den Landteil und 4x5x0,3 für den Wasserteil. Bezogen auf die KRL. Da wird sich aber vermutlich anfang nächsten Jahres was ändern.
    Die Becken Masse die du dir gedacht hast, würde ich in der Breite etwas erweitern und die Höhe auf min. 1m aufstocken. Wenn möglich sogar noch höher.
    Billig sind die Tiere nicht, weder in der Anschaffung noch im Unterhalt.
    In NRW brauchst du glaube ich eine Haltungsgenehmigung. Da weiß aber ein anderer genauer bescheid.

    Grüße
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #3
      ehm irgendwie verstehe ich das nicht....erst sagst du, dass das terrarium 3x4 sein soll...aber später das ich es nur um einige zentimer erweitern soll=
      Zuletzt geändert von Crocodylia; 20.10.2008, 23:17. Grund: Orthographie und Interpunktion - eine kleine Auswahl...

      Kommentar


      • #4
        Hallo Dennis,

        Die Mindestgrößen angaben beziehen sich auf die Haltung eines adulten Päärchens.
        Ich gehe mal davon aus, dass du mit jungtieren anfangen willst.
        Zur Aufzucht der Tiere, reicht ein kleineres Becken aus. Es soll "Mit wachsen".
        Für die ersten 3-4 Jahre reicht meiner ansicht nach ein 2x1,5x2 Meter Behälter aus. Den Landteil allerdings über der Wasserfläche angebracht und nicht auf der Grundfläche.

        Grüße
        Waldmensch
        Waldmensch

        Kommentar


        • #5
          über dem wasserteil?geht das nich auch mit einer leichten steigung....?
          und ich wollte nur ein tier halten......
          und könntest du villt nene paar fragen beantworten die ich oben gestellt haabe...weil wäre nett....danke....

          Kommentar


          • #6
            Hallo Dennis,

            den Landteil über das Wasser zu hämgen geht. Eine Schräge kann man an einer Stelle auch anbauen. So ein Landteil hat den Vorteil, dass die Tiere ihn unterschwimmen können und die zur verfügung stehende Fläche besser genutzt werden kann.
            Die Mindestgrößen angaben machen zischen einem Tier oder 1,1 keinen unterschied.

            Zur Technik. Ein Filter sollte schon vorhanden sein, -eine Wasserheizung, -Beleuchtung, -eine Lufterwährmung.
            Gibts alles in den verschiedensten ausführungen. Je nach kombination einzelner varianten, ergänzen oder ersetzen sie andere.

            Zur schwierigen Haltung. Jedes Tier hat gewisse schwierigkeiten in der Haltung. Krokodile sind Raubtiere und bleiben es. Also schon mal nicht so ganz einfach. Wie sieht es bei dir mit Futterbeschaffung aus?

            Einige hundert Euro musst du für die Anschaffung schon rechnen.
            Beim Futter kommst du mit 50-100 Euro im Monat hin. Je nach dem was du selbst an aufwand betreiben willst und kannst.

            Grüße
            Waldmensch
            Zuletzt geändert von Waldmensch; 20.10.2008, 18:12.
            Waldmensch

            Kommentar


            • #7
              ich selber züchte mäuse wegen meiner kornnatter. fische kann ich auch besorgen,weil ich selber angeln gehe....gehen eigentlich auch Aquarienfische(guppys...),weil mein bruder hat ein aquarium und oft nachzuchten.....
              uv-lampe ist auch notwendig oder?
              machen die tiere denn auch krach oder stinken sie? weil es sollte schon in meinem zimmer untergebracht sein....

              aber so leicht zu halten wie eine kornnatter ist so ein kaiman nicht oder?
              und wie oft muss gefüttert werden?

              danke
              mfg dennis
              Zuletzt geändert von Crocodylia; 21.10.2008, 15:03. Grund: Orthographie, Grammatik und Interpunktion - eine kleine Auswahl...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Fummel Beitrag anzeigen
                .gehen eigentlich auch Aquarienfische(guppys...),weil mein bruder hat ein aquarium und oft nachzuchten.....

                weil es sollte schon in meinem zimmer untergebracht sein....
                In deinem Zimmer! Wie groß ist das denn ich glaube Terrarium samt Technick bedarf ein eigenes Zimmer. Ich habe zwar nicht die größte Ahnung von Kaimanen
                aber ich glaube das selbst junge Exemplare Guppys durch die Nase ziehen würden

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  Guppys größe geht eine gewisse Zeit recht gut, wenn man bedenkt, dass der Wasserstand bei Jungtieren recht niedrig ist.
                  Mäuse o.ä. sollte man bei der Aufzucht möglichtst weglassen und überwiegend auf Wirbellose und gelegentlich vielleicht Fisch zurückgreifen.
                  Auf der AG Seite findet man da einiges drüber.
                  Bei Jungtieren dürfen gerne immer ein paar Wasserschnecken oder Fische drin sein.

                  Beim UV streiten die Weisen. Die Tierchen sind nachtaktive Tropenbachbewohner und sonnenbaden wie andere Krokodile, tun sie auch nicht wirklich...

                  Man höhrt das quäken schon ganz gutplatschen tuts durchaus auch mal kräftig
                  Häufschen von Fleischfressern duften schon etwas streng

                  Ganz so leicht wie eine Kornnatter sind Kaimane nicht zu halten.

                  Darf ich fragen wie Alt du bist?

                  Grüße
                  Waldmensch
                  Waldmensch

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich rate dir, lass es für die nächsten Jahre bleiben mit der Krokodilhaltung! Du hast scheinbar überhaupt keine Vorstellung davon, wie man die Tiere hält und welche immense Arbeit/Kosten bei der Pflege entstehen!

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,
                      also ich würde dir auch erstmal davon abraten.Ich fände es besser wenn du dir erstmal andere kleinere und etwas "ungefährlichere" Tiere anschaffst.
                      Wie wäre es zum beispiel mit Waranen.Auch seeeehr interessante Tiere.
                      und meist auch nicht so teuer in der unterhaltung.
                      Gruß Arne

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X