Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie hol ich meinen Kaiman aus dem Terrarium ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wie hol ich meinen Kaiman aus dem Terrarium ?

    hab seit ein paar tage eine brillenkaiman er ist so 25-30 cm gross. meine frage wie kann ich das tier am besten aus dem terrarium nehmen habs schon mal versucht aber er kommt mir sehr ängstlich vor als ich ihn packen wollte ist er weggerant bitte um ein paar tibs vielen dank mfg passe2

  • #2
    Hi ich bin ja nun nicht der Croc Hunter aber bei der größe würde ich ihn schnell aber ohne ihn zu jagen hinter dem Kopf packen.
    Wen du dir über so was Gedanken machst bei 30 cm was machst du wen er sich dem Meter nähert

    gruß Tom

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      warum willst du den Kleinen nach ein paar Tagen schon wieder einfangen?
      Ist ja wohl verständlich, dass er angst hat.

      @Natter12
      Bei nem Meter geht das noch genauso. Du musst nur eventuell schnell genug sein

      Grüße
      Waldmensch
      Waldmensch

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Entweder schnell oder:http://www.google.de/imgres?imgurl=h...&ct=image&cd=1

        LG Silke

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          der "Kleine" kann 2,70 m erreichen, dann würde ich mir langsam Sorgen machen. Denn den packt man bestimmt nicht mal so einfach hinterm Kopf.

          Ich würde nur gerne mal wissen, wo bringst Du das Tier unter wenn es ausgewachsen ist

          Wenn ich mir dann die Bilder im Netz so ansehe, dann frißt der bestimmt keinen Salat oder Kleinnager.

          Nichts für ungut, hast Du schon Erfahrung mit so einer Art von Tieren?

          cu Kuno

          P.S.: auch nicht mit einer Ritterrüstung, denn der Bursche bringt seinen Dosenöffner direkt mit.

          Kommentar


          • #6
            Liebe User,

            ich bitte nur um Kommentare, die dem Fragesteller hilfreich sein können.

            @passe
            Bitte achte auf eine korrekte Schreibweise, um deine Beiträge verständlich zu gestalten.

            Gruß
            Florian (als Moderator)

            ---

            Hallo passe,

            auch mir ist es vollkommen unverständlich, warum du vor hast, das Tier aus dem Terrarium zu nehmen.
            Ich muss mich den Äußerungen meiner Vorredner anschließen: Du scheinst viel zu wenig informiert zu sein! Bitte hole diese Wissensdefizite schnellstmöglich auf!

            Gruß
            Florian
            www.crocodilians.de
            www.schulvivarium-saterland.de
            www.gavial.de

            Kommentar


            • #7
              Darf man um Fotos des Tieres und der Behausung bitten?
              Dankeschön

              Kommentar


              • #8
                Liebe User,
                ich bitte nur um Kommentare, die dem Fragesteller hilfreich sein können.
                Der hilfreichste Kommentar steht direkt unter Rubrik Krokodile in rot geschrieben !


                Sie gehören nicht in die Hände unerfahrener Pfleger, da große Exemplare potenziell gefährlich sind.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Vipera60 Beitrag anzeigen
                  Liebe User,
                  ich bitte nur um Kommentare, die dem Fragesteller hilfreich sein können.
                  Der hilfreichste Kommentar steht direkt unter Rubrik Krokodile in rot geschrieben !


                  Sie gehören nicht in die Hände unerfahrener Pfleger, da große Exemplare potenziell gefährlich sind.

                  Dem muss ich mich uneingeschränkt anschließen...

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    das hilfreichste wäre gewesen, er hätte sich so ein Tier nicht angeschafft. Man hat nur mit ein wenig Humor ihm dies sagen wollen. Was mich mal intressieren würde, wie kommt ein Anfänger sich so ein Tier anzuschaffen? Dann sich scheinbar wenig über dieses Tier informiert hat, das ist kein "Kuscheltier" und ist auch nicht zur täglichen Entnahme aus dem Terrarium gedacht.

                    Dann gibt es auch noch die Kostenfrage, im Moment kann man es noch überblicken. Aber ab einer gewissen Größe nicht mehr, denn ein Standadterrarium ist dann nicht mehr angesagt. Dann braucht man einen Raum mit Wasserbecken inkl. Pumpen und was sonst noch darein gehört.

                    vg Kuno

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      er hat es aber nun mal und muss vorläufig / dauerhaft damit klar kommen.

                      Ein Einsteiger kommt ganz leicht an ein solches Tier. Für 50 Euro kannste einen C. crocodilus im Zoohandel kaufen.

                      Leider.

                      Grüße
                      Waldmensch
                      Waldmensch

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Waldmensch,
                        ich weiß es leider, denn für 15,-- € kannst Du Dir ja auch etwas ganz böses, giftiges schicken lassen.

                        Ich kann nur mit dem Kopf schütteln.

                        lg Kuno

                        Kommentar


                        • #13
                          Dazu muss ich mich jetzt auch äußern:

                          Andauernd bekomme ich Mails von Leuten, die sich vorher nicht informiert habe und dann kostenlose Hilfe von mir erwarten.
                          Ich kann es nicht mehr hören.
                          Schuld daran ist in der Tat (zumindest teilweise) der enorme Preisverfall auf dem deutschen Reptilienmarkt.
                          Meiner Meinung nach darf kein potentiell tötliches Tier (JA, ein Brillenkaiman zählt dazu!) zu einem Ramschpreis an Ahnungslose verkauft werden.
                          Als Resultat aus solchen Dummheiten bekommen wir dann schöne Verbotslisten (siehe Hessen) serviert.

                          Mein Tipp an dich:
                          Ich weiß wie unglaublich niedliche diese Tiere im jugen Alter sind. Aber unterschätze niemals, wie teuer zeitaufwendig die Haltung werden wird.
                          Wenn du dich überfordert fühlst, dann verkaufe das Tier an einen erfahrenen Halter. Dies ist sowohl in deinem Interesse, als auch im Interesse des Tiers.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo

                            Das an einen erfahrenen Halter verkaufen klingt gut , hat aber einen Haken. Leute die sich richtig informiert haben oder Erfahrungen mit solchen Tieren haben , haben ihren Bestand oder wissen das sie solche Tiere nicht halten können. Ich behaupte das gerade bei jungen Krokodilen die Spontankaufrate über 90% liegt und die Zahl der Tiere die dann wirklich vernünftig aufwachsen können gegen Null geht.
                            Ich weis selbst das Babykrokos unglaublich niedlich sind, und auch ich hatte schon ein Zucken in den Fingern, da ich zumindest den Platz dafür hätte. Aber mein Griff ging dann doch erst zum Buch und damit war der Fall erledigt.
                            Zumindest fast, denn wenn ich erst im Lotto gewonnen hab dann gehts richtig rund.

                            LG Silke

                            Kommentar


                            • #15
                              So, jetzt habt ihr so verunsichert, daß er gar nicht mehr weis was er machen soll!
                              Ich denke dieses Forum soll helfen Antworten zu geben und nicht zu verunsichern!(gerade bei Anfängern)
                              Die Krokodilhalter unter uns sollten ihm Tipps geben und helfen diesen "Fehler" in was gutes umzuwandeln. Alle Anderen die keine praxiserfahrung mit Krokodilen haben sollten manchmal besser die Klappe halten.
                              Ich finde er hat ein Recht darauf, sich zu erkundigen wie man kleine aber auch erwachsene Tiere händelt!(gerade wegen der Gefährlichkeit und Größe)
                              Jetzt hat er das Tier nun mal!

                              PS. bei Brock "ein leben mit Panzerechsen" stehen am ende des Buches ein paar Geschichten von Privathaltern, wo auch deine Frage beantwortet wird.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X